| # taz.de -- Überkonfessionelle Organisation: 100 Millionen Christen verfolgt | |
| > Das Hilfswerk „Open Doors“ hat die 50 Länder aufgelistet, in denen | |
| > Christen am stärksten unter Verfolgung leiden. Demnach ist es in | |
| > Nordkorea am schlimmsten. | |
| Bild: Der Christen-Verfolgungsindex von Open Doors | |
| KELKHEIM kna | Die Verfolgung von Christen hat nach Angaben des Hilfswerks | |
| Open Doors im vergangenen Jahr besonders im Nahen Osten zugenommen. Nach | |
| dem am Mittwoch in Kelkheim veröffentlichten [1][Weltverfolgungsindex 2015] | |
| setzten gewaltsame Übergriffe und eine zunehmende Islamisierung christliche | |
| Minderheiten besonders im Irak und in Syrien unter Druck. | |
| Von den 1,8 Millionen Christen aus der Zeit vor dem Bürgerkrieg lebten | |
| derzeit nur noch 1,1 Millionen in Syrien, viele davon als Flüchtlinge im | |
| eigenen Land. Auch in Teilen des Irak seien Christen und Angehörige anderer | |
| religiöser Minderheiten durch den sogenannten „Islamischen Staat“ | |
| vertrieben worden. | |
| Am stärksten von Verfolgung betroffen sind jedoch laut der Rangliste des | |
| Hilfswerks von 50 Ländern wie bereits in den vergangenen Jahren Christen in | |
| Nordkorea. Rund 70.000 von ihnen seien in Arbeitslagern eingesperrt, | |
| berichtet Open Doors. Die überkonfessionelle Hilfsorganisation schätzt die | |
| Zahl der verfolgten Christen auf mehr als 100 Millionen weltweit. | |
| Auch in afrikanischen Ländern hat sich die Situation von Christen deutlich | |
| verschlechtert. So sind neben Somalia auch Sudan, Eritrea und Nigeria unter | |
| den ersten zehn Ländern des Weltverfolgungsindex vertreten. Besonders in | |
| Nigeria litten Christen angesichts der für Februar geplanten Wahlen unter | |
| einem Klima der Gewalt und der Verfolgung durch die islamistische | |
| Gruppierung Boko Haram. | |
| In der Rangliste folgen auf Nordkorea die Staaten Somalia, Irak, Syrien, | |
| Afghanistan, Sudan, Iran, Pakistan, Eritrea und Nigeria. Dabei rückt der | |
| Iran, 2014 noch an neunter Stelle, auf Platz sieben vor. Neu unter den | |
| ersten zehn Ländern sind der Sudan, Eritrea und Nigeria, nicht mehr | |
| darunter sind Saudi-Arabien, Malediven und Jemen. Den größten Sprung auf | |
| dem Weltverfolgungsindex macht Kenia – von Platz 43 auf Platz 19. Neu auf | |
| der Rangliste ist nach dreijähriger Abwesenheit die Türkei an 41. Stelle. | |
| 7 Jan 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://opendoors.epaper.pro/weltverfolgungsindex/2015/#/0 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Nordkorea | |
| Christen | |
| Irak | |
| Verfolgung | |
| Malediven | |
| Markt | |
| Terrorismus | |
| Jemen | |
| Jesiden | |
| Jesiden | |
| Jesiden | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Autokratie auf den Malediven: Die dunkle Seite des Paradieses | |
| Jenseits des Luxustourismus regiert eine Autokratie, für die Demokratie ein | |
| Fremdwort ist. Das zeigt auch das Schicksal des Expräsidenten Nasheed. | |
| Selbstmordanschlag von Zehnjähriger: Mindestens 19 Tote in Nigeria | |
| Einen Angriff der Terrorgruppe Boko Haram wehren die Streitkräfte im | |
| Nordosten Nigerias ab. Nichts ausrichten können sie gegen eine junge | |
| Selbstmordattentäterin. | |
| Boko Haram in Nigeria: Ein Ort wird ausgelöscht | |
| Islamisten von Boko Haram machen die Stadt Baga dem Erdboden gleich. Nach | |
| aktuellem Stand gibt es wohl Hunderte Tote. | |
| Anschlag im Jemen: Dutzende Tote in Sanaa | |
| Die Bombe explodierte nahe einer Polizeiakademie: Ein mit Sprengstoff | |
| beladener Minibus ist neben wartenden Schülern detoniert. Noch bekannte | |
| sich niemand zur Tat. | |
| Jesiden und Kurden in Deutschland: Protest gegen den IS-Terror | |
| Tausende haben am Samstag in Hannover demonstriert. Derweil ist ein | |
| jesidischer Imbissbetreiber in Herford laut Polizeibericht erneut bedroht | |
| worden. | |
| Zentralrats-Vorsitzender Telim Tolan über die Situation der Jesiden: „Es ist… | |
| Telim Tolan aus Oldenburg telefoniert jeden Tag mit Jesiden in den | |
| umkämpften Gebieten des Nordirak. An eine diplomatische Lösung glaubt er | |
| nicht mehr. | |
| Protest gegen Verfolgung: Jesiden gegen den Terror | |
| Truppen des „Islamischen Staates“ massakrieren Jesiden im Irak. In Bremen | |
| demonstrieren Angehörige der kurdischen Religionsgemeinschaft für den | |
| Frieden. |