| # taz.de -- Eskalation bei Hamburger Demo: Polizei besorgt’s den Eltern | |
| > Eine Initiative gegen Sexualaufklärung an Grundschulen hält eine | |
| > Kundgebung in Hamburg ab. Der Gegenprotest eskaliert. Die Polizei jagt | |
| > Demonstranten. | |
| Bild: Hamburg: Homophobe Eltern demonstrieren gegen Sexualkundeunterricht an Gr… | |
| HAMBURG taz | Schlagstock, Pfefferspray, Fausthiebe: In Hamburg hat die | |
| Polizei eine Demonstration der initiative „Besorgte Eltern“ gewaltsam | |
| durchgesetzt. Vom Bahnhof über die Mönckebergstraße bis zum Rathaus gingen | |
| Beamte gegen Gegendemonstranten vor. Die „Besorgten Eltern“ applaudierten | |
| und sangen „What a beautiful day“. Am Rathaus begrüßte sie von ihrer Büh… | |
| „herzlich“ der integrationspolitische Sprecher der | |
| CDU-Bürgerschaftsfraktion Nikolaus Haufler – und versicherte, sich für ihre | |
| Forderungen gegen „Frühsexualisierung“ stark zu machen. | |
| Im Schneetreiben waren am Mittag etwa 100 bis 150 „Besorgte Eltern“ am | |
| Hauptbahnhof zusammengekommen, um gegen den vermeintlichen | |
| „Sexualkundezwang“ an Kindergärten und Grundschulen zu protestieren. Die | |
| Demonstration hatte der Verein „Elternhaus e. V.“ um Irina Haffner-Janzen | |
| für die Initiative angemeldet. Viele der Eltern hatten | |
| Migrationshintergrund, viel Russisch war zu hören. | |
| Der Vorsitzende der „Besorgten Eltern“ Mathias Ebert beeilte sich, | |
| gegenüber der taz klarzustellen: „Wir sind nicht schwulenfeindlich.“ Auf | |
| ihrer Website kritisiert die Initiative aber, dass der Begriff „Gender“ | |
| „unterstellt, dass jede sexuelle Orientierung gleichwertig ist und von der | |
| Gesellschaft akzeptiert werden muss“. | |
| „Ihr seid homophobe Spinner“ skandierten die Gegendemonstranten. Noch bevor | |
| sich die „Eltern“ zu einer Kundgebung formieren konnten, waren sie | |
| eingekreist. Nur eine Polizeikette trennte die Gruppen. Die Eltern hielten | |
| Plakate mit Sprüchen wie „Kindergarten ist kein Swingerclub“ oder „Die | |
| klassische Familie muss bleiben“ hoch. | |
| ## „Aufklärung gefährdet Vorurteile“ | |
| Die Gegendemonstranten konterten mit „Aufklärung gefährdet Vorurteile“ od… | |
| „Homophobie und Sexismus ist heilbar“. Sie waren von einer Kundgebung des | |
| Aktionsbündnisses „Vielfalt statt Einfalt“ auf dem Hansaplatz | |
| herübergekommen. Über 1.000 Menschen hatten daran teilgenommen. Stefan | |
| Mielchen vom Verein „Hamburg Pride“ sagte, lediglich die CDU habe auf ihre | |
| Anfragen nach Unterstützung gar nicht reagiert. Er erwähne das nur, sagte | |
| er weiter, weil die CDU „einen schwulen Mann zum Ersten Bürgermeister | |
| machen will“. | |
| Gut zweieinhalb Stunden standen sich „Besorgte Eltern“ und Protestierende | |
| gegenüber. Nach und nach zog die Polizei Kräfte zwischen den Gruppen | |
| zusammen, die erst drückten und dann mit Schlagstöcken und Fäusten auf die | |
| stehenden Blockierer einschlugen. Beamte sprühten Protestierern | |
| Pfefferspray ins Gesicht. Auf Videos ist zu sehen, wie Polizisten an der | |
| Ernst-Merck-Straße fliehende Demonstranten zu Boden stoßen und danach auf | |
| sie eintreten, bis ein Vorgesetzter sie zur Ordnung ruft. | |
| Die Polizei teilte am Sonntag mit, sie habe Schlagstöcke eingesetzt, | |
| nachdem Gegendemonstranten die 150 Versammlungsteilnehmer massiv mit Eiern, | |
| Schneebällen, Pyrotechnik und gefrorenen Wasserflaschen aus Plastik | |
| beworfen hätten. Eine 15-jährige Teilnehmerin habe dabei eine | |
| Kopfplatzwunde erlitten. „Die Polizei hat den Auftrag, Versammlungen zu | |
| schützen, in dem Fall haben wir das auch getan“, sagte ein Polizeisprecher. | |
| Bild geändert: 26.1., 8:30 | |
| 25 Jan 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Polizei | |
| Hamburg | |
| Demonstrationen | |
| Sexualaufklärung | |
| Besorgte Eltern | |
| Sexuelle Vielfalt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Demo gegen Sexualkundeunterricht: Aufmarsch der „Besorgten Eltern“ | |
| Eine Initiative demonstriert am Samstag in Hamburg gegen kindliche | |
| „Frühsexualisierung“. Auch Gegenprotest ist angemeldet. | |
| Streit zwischen Polizei und Jugendnotdienst: Zwischen den Stühlen | |
| Ein minderjähriger Flüchtling bleibt stundenlang auf dem Polizeirevier, | |
| weil der Jugendnotdienst ihn nicht abholt. |