| # taz.de -- Imam in Neuköllner Moschee: Frauen dürfen nichts | |
| > Berlins Innensenator, Grüne und Linke verurteilen frauenverachtende | |
| > Predigt. Die Moschee schweigt dazu. | |
| Bild: Treffpunkt von Salafisten: Al-Nur-Moschee in Berlin-Neukölln. | |
| BERLIN (epd, dpa, taz) | „Eine Zumutung für jeden klar denkenden Menschen“ | |
| – so bezeichnete Innensenator Frank Henkel (CDU) am Dienstag die | |
| frauenfeindliche Hetze in einer Neuköllner Moschee. Ein ägyptischer Imam | |
| hatte in einer auf Arabisch gehaltenen Predigt Frauen jegliches | |
| Selbstbestimmungsrecht auf ihren Körper und ihre Lebensführung | |
| abgesprochen. Videos davon sind im Internet abrufbar, teilweise mit | |
| englischen Untertiteln. | |
| Mit der am 23. Januar in der Al-Nur-Moschee aufgezeichneten Predigt könnten | |
| dem Imam Abdel Meoz Al-Eila erstmals „Bestrebungen gegen die | |
| freiheitlich-demokratische Grundordnung nachgewiesen werden“, sagte ein | |
| Sprecher des Berliner Verfassungsschutzes. Der Imam predigt den Angaben | |
| zufolge bereits seit Dezember 2014 in der Al-Nur-Moschee. | |
| Henkel forderte die islamischen Gemeinden in der Stadt auf, Hasspredigten | |
| nicht stillschweigend hinzunehmen: „Hier braucht es eine klare Haltung.“ | |
| Unterhalb der Schwelle, an der der Staat eingreifen könne, seien deshalb | |
| auch die Moscheevereine gefordert. Eine Bewertung, inwieweit die Predigt | |
| juristisch relevant sei, könne nur durch die Justiz erfolgen. Laut Berliner | |
| Staatsanwaltschaft liegt noch keine Anzeige gegen Sheik Al-Eila vor. | |
| Vertreter der Al-Nur-Moschee wollten sich auf Anfrage nicht zu der Predigt | |
| äußern. | |
| ## Frauen dürfen nichts | |
| Darin erklärt der ultrakonservative Imam laut englischer Übersetzung des | |
| Videomitschnitts unter anderem, Frauen dürften nicht ohne Erlaubnis ihres | |
| Ehemannes die Wohnung verlassen, einen Job annehmen, außer Haus | |
| übernachten, andere Personen in die Wohnung lassen oder sich ihrem Mann im | |
| Bett verweigern. | |
| Auch die Extremismus-Expertin der Grünen-Fraktion, Clara Herrmann, | |
| kritisierte den Auftritt: „Wir erwarten, dass sich der Moscheeverein von | |
| den Aussagen distanziert und Hasspredigern keine Plattform mehr bietet.“ | |
| Zugleich warnte die Grüne davor, die Aussagen des Predigers zu | |
| verallgemeinern. Nicht alle Muslime seien frauenfeindlich. | |
| Der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Hakan Taş, warf der | |
| Staatsanwaltschaft vor, nichts gegen solche menschenverachtende Auftritte | |
| in der Neuköllner Moschee zu unternehmen: „Die Al-Nur-Moschee ist erneut | |
| Ort einer Hasspredigt geworden. Bereits im Juli vergangenen Jahr habe ich | |
| eine antisemitische Predigt von Ismail Bilal in der Al-Nur-Moschee zur | |
| Anzeige gebracht.“ Bis heute habe er nicht erfahren, was in Folge dieser | |
| Anzeige unternommen wurde, so Taş. | |
| Der Neuköllner Stadtrat Falko Liecke (CDU) warnte davor, dass Kinder und | |
| Jugendliche durch solche Hassprediger radikalisiert würden: „Wir haben | |
| keinen Einfluss auf solche Strukturen.“ | |
| Die Al-Nur-Moschee ist laut Verfassungsschutz Treffpunkt von Anhängern der | |
| salafistischen Islam-Interpretation, die teilweise moderne Entwicklungen in | |
| Gesellschaft und islamischer Theologie ablehnen. Die Moschee wird aber auch | |
| von nichtsalafistischen Muslimen besucht. Die salafistische Szene ist im | |
| islamistischen Bereich die am schnellsten wachsende Gruppierung. Teile der | |
| Salafisten sind Anhänger einer gewaltbereiten, dschihadistischen Ideologie. | |
| In Berlin gehören der Szene laut Verfassungsschutz etwa 620 Personen an, | |
| von denen rund 330 als gewaltorientiert gelten. Neben der Al-Nur-Moschee in | |
| Neukölln sind Salafisten auch in der As-Sahaba-Moschee im Wedding aktiv. | |
| (epd, dpa, taz) | |
| 3 Feb 2015 | |
| ## TAGS | |
| Salafisten | |
| Neukölln | |
| Imam | |
| Hassprediger | |
| Sexismus | |
| Berlin | |
| Bochum | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuköllner Moschee wirft Prediger raus: Konsequent gegen Sexismus | |
| Ein Prediger der Al-Nur-Moschee wird keine weiteren Reden mehr halten. | |
| Sheik Al-Eila hatte sich frauenfeindlich geäußert und wurde angezeigt. | |
| Sicherheit in der Hauptstadt: „Gefahr für Leib und Leben“ | |
| Polizisten auf Bahnhöfen, Razzien in der Islamistenszene. Alarmismus? Der | |
| Chef des Berliner Staatsschutzes, Oliver Stepien, bestreitet das. | |
| Radikalisierung von Jugendlichen: Eine Cola für den Dschihad | |
| Auch in Deutschland werben Salafisten um junge Menschen. Beratungsstellen | |
| versuchen, die Jugendlichen aufzufangen. Ein Besuch in Bochum. | |
| Razzia in Berlin: Großeinsatz gegen Salafistenszene | |
| Die Polizei durchsucht mutmaßliche Islamisten-Treffpunkte. Zwei Verdächtige | |
| wegen Vorbereitung einer schweren Gewalttat festgenommen. |