| # taz.de -- Bilderberg-Konferenz in Tirol: Geheimniskrämer in der Alpenfestung | |
| > Im Juni findet die Bilderberg-Tagung internationaler Eliten aus Politik, | |
| > Wirtschaft, Medien und Militär statt. Unklar ist, wer aus Deutschland | |
| > teilnimmt. | |
| Bild: In einem voraussichtlich ähnlich beschaulichen Tiroler Ort findet die sa… | |
| BERLIN taz | Sie ist eine Steilvorlage für Verschwörungstheoretiker: die | |
| Bilderberg-Konferenz. Vom 9. bis 14. Juni treffen sich wieder Eliten aus | |
| Wirtschaft, Politik, Medien, Militär und Universitäten, um laut eigener | |
| Aussage „den Dialog zwischen Europa und Nordamerika zu fördern“. Das | |
| geheimnisumwitterte Treffen findet seit 61 Jahren statt, dieses Mal im | |
| Interalpen-Hotel Tyrol in Telfs-Buchen bei Seefeld. | |
| Der Tagungsort liegt damit wieder etwas ab vom Schuss, nachdem sich die | |
| Bilderberger im letzten Jahr mitten in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen | |
| trafen. Während weite Teile der Medien das Treffen ignorierten, hatte der | |
| britische Guardian damals Schnappschüsse zahlreicher Teilnehmer | |
| veröffentlicht. | |
| Darauf zu sehen unter anderem: IWF-Chefin Christine Lagarde, | |
| Spitzenvertreter von Google und eines amerikanischen Investmentfonds, der | |
| frühere NSA-Chef Keith Alexander, Nato-Chef Anders Fogh Rasmussen – und der | |
| Agnelli-Erbe John Elkann, der „stolze Besitzer des hässlichsten | |
| Kleidungsstücks, das in 700 Jahren westlicher Zivilisation hergestellt | |
| wurde“, so der launige Guardian-Kommentar angesichts Elkanns rosa Pullover | |
| mit Schulterpolstern. Solche despektierlichen Bemerkungen dürften mangels | |
| Fotogelegenheit in der Alpenfestung dieses Jahr schwerer fallen. | |
| Offenbar sind nun die ersten Einladungen auch an deutsche Teilnehmer | |
| verschickt worden. Wie immer gibt es vorab keine Liste mit Personen. Nur | |
| Cem Özdemir (Grüne) bestätigte auf Nachfrage der taz, auch dieses Jahr | |
| wieder eingeladen worden zu sein: Eine Teilnahme plane er aber weiterhin | |
| nicht. Bei der SPD verweist man auf den „privaten Charakter“ der | |
| Veranstaltung, dazu gebe man keine Auskunft. Nur Peer Steinbrücks Büro | |
| antwortet eindeutig: Bisher sei nichts eingegangen. Steinbrück hatte 2012 | |
| teilgenommen. | |
| Bei der Bilderberg-Konferenz würden keine Beschlüsse gefasst, keine | |
| Abstimmungen vorgenommen, keine Erklärungen abgegeben, schreiben die | |
| Veranstalter auf ihrer Homepage. Es sind keine – Achtung, Differenzierung! | |
| – Berichterstatter zugelassen: Journalisten sind aber anwesend. | |
| ## Die hat seit 2013 einen Ethik-Kodex | |
| Im letzten Jahr waren aus Deutschland Andrea Nahles’ Staatssekretär Jörg | |
| Asmussen, Norbert Röttgen (CDU), der frühere Deutsche-Bank-Chef Josef | |
| Ackermann und Springer-Chef Mathias Döpfner dabei. Anders als in früheren | |
| Jahren nahm aber kein Redakteur der Wochenzeitung Zeit teil. Nachdem | |
| Matthias Naß (früher stellvertretender Chefredakteur) 2012 nach vielen | |
| Jahren seinen Sitz im Steuerungskomitee der Bilderberg-Konferenz abgab, | |
| hätte er auf Giovanni di Lorenzo übergehen können, sagte eine | |
| Zeit-Sprecherin der taz. Er habe ihn aber nicht angenommen. | |
| Das Steuerungskomitee stellt jedes Jahr Gäste und Programm zusammen. Von | |
| der Konferenz sickert nie auch nur ein Zitat nach draußen – und das bei | |
| Gästen vom Format eines G-7-Gipfels. Die Journalisten halten sich wie alle | |
| Teilnehmer an die sogenannte Chatham-Haus-Regel: Sie dürfen die gewonnenen | |
| Informationen zwar weitergeben, aber keine Namen oder Hinweise auf die | |
| Identität des jeweiligen Teilnehmers. | |
| Auffällig ist, dass mit ihrer Teilnahme Redakteure der Zeit an der | |
| Steuerung transatlantischer Initiativen beteiligt waren, ohne dass ihre | |
| Funktion ausreichend transparent gemacht wurde. 2014 hatten Matthias Naß | |
| und der Redakteur Jochen Bittner in der Zeitung wohlwollend über ein | |
| Strategiepapier zweier Denkfabriken geschrieben, das zur außenpolitischen | |
| Neuausrichtung Deutschlands beitrug. | |
| Sie kennzeichneten in ihrem Artikel aber nicht, dass Bittner an diesem | |
| Projekt selbst beteiligt gewesen war. Schon seit 2013 gibt es bei der Zeit | |
| einen Ethik-Kodex, der für mehr Transparenz sorgen soll. Die Aufgabe des | |
| Sitzes bei der Konferenz kann man als Teil dieser Bemühungen sehen. Der | |
| Springer-Verlag dementiert, den Sitz der Zeit bei der Steuerung der | |
| Konferenz übernommen zu haben. | |
| ## G7-Gipfel kurz vor Konferenzbeginn | |
| Die transatlantische Ausrichtung der Konferenz trägt wohl zu den | |
| Verschwörungstheorien bei: Von der Einführung des Euro bis zum Irakkrieg | |
| wird der Konferenz die Beteiligung an Entscheidungen von weltweiter | |
| Reichweite unterstellt. | |
| Zuverlässige Bestätigungen einer dieser Theorien gibt es aber nicht. Jürgen | |
| Trittin, der 2012 für seine Teilnahme aus den eigenen Reihen kritisiert | |
| wurde, sagte danach, dass sich die Konferenz wenig von anderen | |
| vertraulichen Konferenzen unterscheide. Sie seien nicht für die | |
| Berichterstattung zugänglich, „damit solche Diskussionen nicht in | |
| Textbausteinen enden“. Wer dieses Jahr tatsächlich teilnehmen wird, teilen | |
| die Organisatoren wohl wieder erst während der Konferenz mit. | |
| Nicht einmal 30 Kilometer entfernt endet einen Tag vor Beginn der | |
| Bilderberg-Konferenz der G-7-Gipfel. Ursprünglich sollte der vom 4. bis 6. | |
| Juni stattfinden, wurde dann aber auf den 7. und 8. Juni verschoben. Der | |
| eine oder andere Teilnehmer wird so bequem an beiden Konferenzen teilnehmen | |
| können. | |
| 18 Feb 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Helke Ellersiek | |
| ## TAGS | |
| Tirol | |
| G7 | |
| Konferenz | |
| Bilderberg | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Sachsen | |
| Journalist | |
| Schwerpunkt Jürgen Elsässer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bilderberg-Konferenz in Dresden: Tillich freut sich auf Geheimtreffen | |
| Zur Bilderberg-Konferenz in Dresden gibt es kaum Informationen. Die | |
| Linkspartei protestiert gegen das Treffen, die AfD-Fraktion aber auch. | |
| Tagungsort bekannt: Bilderberg-Konferenz in Dresden | |
| Hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft treffen sich jährlich zur | |
| informellen Bilderberg-Konferenz. Dieses Jahr in Dresden. | |
| Journalisten und Trolle: Einmal auf den Deckel und zurück | |
| Einige Journalisten haben die Schnauze voll von Spam, Anfeindungen und | |
| Verschwörungstheorien. Sie wehren sich – und schießen mit Ironie zurück. | |
| Rechtspopulismus auf „Compact“-Konferenz: Die Verfechter deutscher Interess… | |
| Auf einer Konferenz des Magazins „Compact“ trafen sich Putin-Fans, | |
| Rassisten und Verschwörungstheoretiker. Als „Ehrengast“ dabei: Egon Bahr. |