| # taz.de -- Achtelfinale Champions League: Keine Sieger in Paris und Lemberg | |
| > Frostig und ruppig ging es beim Auswärtsspiel der Bayern gegen Donezk zu. | |
| > Aus wenigen Chancen holte der FC Chelsea gegen PSG fast das Optimum | |
| > heraus. | |
| Bild: Im Rückspiel gesperrt: Xabi Alonso sieht Gelb-Rot | |
| MÜNCHEN/LEMBERG/PARIS dpa | Nur vier Stunden nach dem Schlusspfiff in | |
| Lemberg waren die Bayern wieder in München. Kurz nach 2.30 Uhr setzte der | |
| Charterflieger am Mittwoch auf der Landebahn auf, der Verlauf des extra | |
| kurz gehaltenen Ukraine-Trips hatte die eigenen hohen Erwartungen aber | |
| nicht wirklich erfüllt. „Das 0:0 ist kein Wunschergebnis. Wir hätten es uns | |
| leichter machen können für das Rückspiel“, resümierte Bayern-Chef | |
| Karl-Heinz Rummenigge nach dem Achtelfinal-Hinspiel des deutschen | |
| Fußball-Rekordmeisters in der Champions League gegen Schachtjor Donezk. | |
| „Nein, zufrieden sind wir nicht“, erklärte auch Weltmeister Mario Götze: | |
| „Wir wollten uns eine bessere Ausgangssituation schaffen als die, die wir | |
| jetzt haben.“ Unter anderem hatte am Dienstagabend in der ausverkauften | |
| EM-Arena von Lemberg das im Europapokal in den K.o.-Runden so wertvolle | |
| Auswärtstor gefehlt. Deswegen sprach auch Sportvorstand Matthias Sammer von | |
| einem „gefährlichen Resultat“ für das entscheidende Rückspiel in drei | |
| Wochen in München. | |
| Nach der Gelb-Roten Karte für Jubilar Xabi Alonso (65. Minute) in dessen | |
| 100. Champions-League-Spiel konnte der FC Bayern in Unterzahl wenigstens | |
| das Remis sichern. Totale Unzufriedenheit sei darum fehl am Platz, | |
| konstatierte Matthias Sammer. „Aber unsere Antennen müssen draußen stehen�… | |
| mahnte der Sportvorstand angesichts der wechselvollen Leistungen im neuen | |
| Jahr. | |
| „Wir sind noch nicht auf Top-Level. Wir sind auf dem Weg, aber wir müssen | |
| uns auch selber den Spiegel vorhalten und sagen, da fehlt noch ein Stück zu | |
| dem, was unser eigener Anspruch ist“, meinte Sammer. „Die Tür ist auf. Aber | |
| wir hätten sie noch ein Stück weiter aufmachen können“, kritisierte | |
| Rummenigge nach dem zähen Spiel fast ohne Torchancen, dafür aber mit vielen | |
| Nickligkeiten und Härten. „In der zweiten Halbzeit war mir das ein Stück zu | |
| wenig“, hielt Rummenigge der eigenen Mannschaft vor. | |
| Die schärfste Kritik entzündete sich an Alberto Undiano Mallenco. „Der | |
| Schiedsrichter war eine einzige Katastrophe“, klagte Rummenigge. Besonders | |
| erzürnte ihn der Platzverweis von Alonso, der im Rückspiel am 11. März | |
| gesperrt fehlen wird. „Wahrscheinlich hat der Schiedsrichter gemeint, weil | |
| er aus Spanien ist, müsste er besonders gegen Spanien pfeifen“, | |
| kommentierte Rummenigge. | |
| ## Ein Versuch, ein Treffer | |
| Mehr kann man aus ganz, ganz wenig kaum machen. Nur ein Sieg hätte den | |
| Minimalisten-Auftritt von José Mourinhos FC Chelsea am Dienstagabend bei | |
| Paris St. Germain noch getoppt. Unter „Versuche aufs Tor“ wies die | |
| Statistik der Uefa zum Hinspiel im Achtelfinale der Champions League nach | |
| 90 Minuten ein 6:1 aus – für Paris. In der Rubrik „Schüsse vorbei“ fiel… | |
| Vergleich 5:0 aus – für Paris. | |
| Nur das Ergebnis spiegelte das nicht wider: Der Spitzenreiter der | |
| englischen Premier League trotzte dem französischen Meister ein 1:1 ab. Und | |
| führte zunächst sogar durch einen Kopfballtreffer von Branislav Ivanovic | |
| (36. Minute). | |
| Es war eben jener eine Versuch, der auf das Tor von Paris-Keeper Salvatore | |
| Sirigu ging. Auf der Gegenseite bekam Thibaut Courtois deutlich mehr zu | |
| tun, vor allem Edinson Cavani prüfte den belgischen Nationalkeeper immer | |
| wieder und stellte damit auch Superstar Zlatan Ibrahimovic in den Schatten. | |
| Passieren ließ Courtois den Ball aber nur einmal – und es war Cavani mit | |
| einem Bilderbuch-Kopfball zu seinem sechsten Champions-League-Tor in dieser | |
| Saison. „Es war nicht leicht, aber wir haben das Beste draus gemacht“, | |
| fasste Courtois den Chelsea-Auftritt zusammen. Im Rückspiel am 11. März an | |
| der heimischen Stamford Bridge müsse man aber mehr zeigen. | |
| 18 Feb 2015 | |
| ## TAGS | |
| Paris St. Germain | |
| Chelsea London | |
| Schachtjor Donezk | |
| Champions League | |
| Fußball | |
| Paris St. Germain | |
| Atlético Madrid | |
| Juventus Turin | |
| Real Madrid | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Paris St. Germain, Rage und Zlatan: Der Wahrsager | |
| Der Stürmer Zlatan Ibrahimovic brüllt, dass Frankreich seinen Klub Paris | |
| St. Germain nicht verdient habe. Er hat natürlich recht, wie immer. | |
| Achtelfinale Champions League: Hier „ein Pfund“, dort „naiv“ | |
| Überraschend gewinnt Bayer Leverkusen gegen Atletico Madrid. Der FC Arsenal | |
| erwischt gegen den AS Monaco einen miserablen Tag. | |
| Champions League BVB – Juventus Turin: „Ein feiner Kerl, ein lieber Typ“ | |
| Aubameyang spielt mittlerweile als Mittelstürmer. Das ist gut für Borussia | |
| Dortmund – weniger gut für BVB-Stürmer Immobile und Juventus Turin. | |
| Schalke in der Champions League: Ohne Angst, aber verloren | |
| Mit dem Viertelfinale wird's wohl nichts für Schalke. Gegen Real Madrid | |
| spielte das Team gut mit, verlor aber mit 0:2. Porto und Basel trennten | |
| sich 1:1. | |
| Champions League Bayern – Donezk: Ausflug in die Realität des Fußballs | |
| Schachtjor Donezk ist vom Ukraine-Krieg direkt betroffen. Nun trifft der | |
| Verein im Achtelfinale der Champions League auf den FC Bayern München. |