| # taz.de -- Prominente Unterstützung für Evangelikale: Mit Plastik-Embryonen … | |
| > Im CCH findet der "Kongress christlicher Führungskräfte" statt. | |
| > Innenminister Thomas de Maizière und Bürgermeister Olaf Scholz waren | |
| > dabei. | |
| Bild: Lässt sich von evangelikalen Führungskräften inspirieren: Thomas de Ma… | |
| HAMBURG taz | Großer Applaus für Bundesinnenminister Thomas de Maizière im | |
| Congress Centrum Hamburg. Auf dem „Kongress christlicher Führungskräfte“, | |
| dessen Schirmherr Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) ist, macht der | |
| CDU-Politiker am Freitag überdeutlich, wie bedeutend das „C“ für ihn ist. | |
| „Meine politische Überzeugung und mein Handeln sind vom christlichen | |
| Menschenbild geleitet“, sagt er auf der Bühne, an deren Hintergrund das | |
| Kongressmotto hängt: „Mit Werten in Führung gehen.“ | |
| Von Donnerstag bis Samstag würden an die 3.200 Besucher erwartet, sagt | |
| Matthias Pankau, Pressesprecher des Kongresses, der vor allem von der | |
| Evangelischen Nachrichtenagentur „Idea e. V.“ ausgerichtet wird. Seit 1970 | |
| berichtet der Verein mit Sitz in Wetzlar überwiegend über die evangelikale | |
| Bewegung. | |
| „Bei allen Diskussionen um Pegida und die islamistischen Extremisten“, sagt | |
| de Maizière, „glaube ich nicht, dass davon eine Gefahr für das Christentum | |
| ausgeht.“ Die Gefahr gehe eher vom Christentum selbst aus – wenn es nicht | |
| offen gelebt würde. Christliches Profil sollte im Alltag gezeigt werden. | |
| „Es gibt aber keine direkte Ableitung aus der Bibel für die Politik.“ | |
| Ein Teilnehmer beklagt, es bestehe keine „Meinungsfreiheit“. Schon am | |
| Donnerstag hatte auf einem Podium die Bundessprecherin und sächsische | |
| Fraktionsvorsitzende der AfD Frauke Petry über die vermeintlich mangelnde | |
| Meinungsfreiheit streiten dürfen. | |
| Auch in der „Sonderausgabe“ der Zeitschrift Idea Spektrum zum Kongress | |
| durfte sie behaupten, die „öffentlich-rechtlichen Medien berichteten oft | |
| unausgewogen“; „rechts“ werde als „Schimpfwort“ gebraucht. | |
| In zwei Hallen sind über 180 Aussteller mit viel Nächstenliebe präsent – | |
| aber auch mit missionarischem Eifer. Zwischen Informationen über | |
| Geschäftsführung im christlichen Glauben, Hilfsorganisationen aus | |
| religiöser Überzeugung und Selbstoptimierung des Lebens durch den | |
| christlichen Geist macht ein Verlag sich Sorgen wegen des „Glaubens an die | |
| Evolutionstheorie“. | |
| „Ja sicher, es ist selbst ein Glaube“, sagt ein Mann am Stand, denn die | |
| Fakten stimmten nicht. Alleine die Bibel halte einer Überprüfung der | |
| „wahren Entstehung“ stand, sagt er. | |
| Einige Schritte weiter, vorbei an Ständen der Konrad-Adenauer-Stiftung und | |
| der Partei Bibeltreuer Christen, erklären Vertreter von in Afrika und | |
| Indien tätigen Missionswerken, sie wollten Länder von der „Satans-Macht“ | |
| befreien. Ein anderer Stand bewirbt Bücher von Talkshow-Dauergast Birgit | |
| Kelle wie „Gender Gaga – Wie eine absurde Ideologie unseren Alttag erobern | |
| will“. | |
| Auf dem Kongress kritisierte sie den Ausbau der Kinderbetreuung: „Das kann | |
| nicht wirklich Familienpolitik sein“, sagte die christlich motivierte | |
| Antifeministin, die zuletzt mit der Zivilen Koalition der AfDlerin Beatrix | |
| von Storch Demonstrationen gegen neue Bildungspläne zum | |
| Sexualkundeunterricht organisiert hatte. | |
| An einem anderen Infostand liegen Plastik-Embryonen. „Nein, die zeigen wir | |
| nicht bei der Beratung“, versichert eine Frau. In einer ihrer Broschüren | |
| steht: „Wir sprechen uns für den Schutz des ungeborenen Kindes aus.“ Ihre | |
| Schwangeren-Beratungen seien aber offen, sagt sie. „Dass aber sehr viele | |
| Frauen und Männer nach einer Abtreibung stark leiden würden, sage ich | |
| natürlich“, schiebt sie nach. | |
| Eine Sorge die auch Helmut Matthies bewegt, den Leiter von Idea und | |
| Mitveranstalter des Kongresses. Diese Schicksale bekomme er durch seine | |
| Frau, die Gynäkologin ist, immer wieder mit, sagt er der taz. „Im Westen | |
| sind nach dem Zweiten Weltkrieg die meisten Menschen durch Abtreibungen | |
| umgekommen.“ | |
| Seit Jahrzehnten ist Idea mit der „Evangelischen Allianz“ verbunden. An | |
| ihrem Stand liegt eine „Stellungnahme“, laut der Abtreibung und Forschung | |
| an Stammzellen die „Würde des Menschen verletzen“. Dort heißt es auch, es | |
| seien „Kräfte am Werk“, um die „klassische Ehe und Familien zu schwäche… | |
| eine Anspielung auf die Homoehe. | |
| Matthies, der schon für die extrem-rechte Wochenzeitung Junge Freiheit | |
| schrieb und deren Preis entgegen nahm, sagt: „Ich habe nichts gegen | |
| Homosexuelle, das ist angeboren.“ Das dürfte man nicht diskriminieren, | |
| ebenso wenig, „wie wenn jemand mit sechs Fingern an einer Hand geboren | |
| würde“. | |
| 28 Feb 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Bürgermeister Olaf Scholz | |
| Homo-Ehe | |
| Evangelische Kirche | |
| Innenminister Thomas de Maizière | |
| Olaf Scholz | |
| Hamburg | |
| Bremen | |
| Evangelische Kirche | |
| Religion | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Koalitionsverhandlungen in Hamburg: Verhandeln und verkaufen | |
| In Hamburg basteln SPD und Grüne an einem gemeinsamen Regierungsbündnis. | |
| Viel bewegen können die Grünen aber nicht. | |
| Angewandte Nächstenliebe: Die Hassmails Evangelikaler | |
| Seit ihrer parlamentarischen Initiative gegen den Prediger Olaf Latzel wird | |
| Bremens Linksfraktion mit Hassmails bombardiert. | |
| Kirche und Staat: Vorerst keine Privilegien | |
| Die evangelikale Paulusgemeinde will „Körperschaft öffentlichen Rechts“ | |
| werden. | |
| Bremer Krawall-Pastor Latzel: Der Wille zum Krach | |
| Der Bremer Pastor Olaf Latzel hat andere Konfessionen geschmäht: Buddha sei | |
| „fett“, die katholische Lehre „Mist“, das Zuckerfest „Dreck“. |