# taz.de -- Rüder Ton des australischen Premiers: Entschuldigung für Naziverg… | |
> Gleich mehrfach überzieht Tony Abbott politische Gegner mit | |
> Nazivergleichen. Jetzt entschuldigt er sich mit Verweis auf die „Hitze | |
> der Debatte“. | |
Bild: Nie um einen Nazivergleich verlegen: Tony Abbott. | |
CANBERRA ap | Der australische Premierminister Tony Abbott hat sich für den | |
Vergleich seines politischen Rivalen Bill Shorten mit dem | |
Nazi-Propagandaminister Joseph Goebbels entschuldigt. Die Bemerkung „hätte | |
nicht gesagt werden sollen“, sagte Abbott am Freitag in einem Interview des | |
Radionsenders ABC. | |
„Jeder von uns geht von Zeit zu Zeit in der Hitze der Debatte – und Sie | |
wissen, wie hitzig es im Parlament werden kann – zu weit. Ich akzeptiere | |
das“, sagte der Premier. Er führte gleichzeitig an, dass mindestens elf | |
Parlamentarier der oppositionellen Arbeiterpartei in der Vergangenheit | |
ähnliche Bezüge hergestellt hätten – darunter auch Mark Dreyfus, einer von | |
drei jüdischen Abgeordneten im Parlament in der australischen Hauptstadt | |
Canberra. | |
Es war Abbotts zweiter Nazi-Vergleich innerhalb weniger Wochen gewesen. Er | |
nannte Oppositionschef Shorten „den Dr. Goebbels der Wirtschaftspolitik“ | |
und erntete dafür am Donnerstag heftigen Protest jüdischer Abgeordneter. Im | |
Februar hatte sich Abbott bereits dafür entschuldigen müssen, dass er eine | |
zehnprozentige Senkung der Arbeitsplätze in der Rüstungsindustrie unter der | |
früheren Labor-Regierung als „Holocaust der Jobs“ bezeichnet hatte. | |
Auch mit anderen Äußerungen eckte Abbott zuletzt an. So ließ er von seiner | |
Liberalen Partei übers Internet eine Grußbotschaft an Irland zum St. | |
Patrick's Day verbreiten, auf der er mit grüner Krawatte zu sehen ist und | |
mit Bedauern sagt: „Ich kann nicht dabei sein, um ein Guinness oder zwei | |
oder vielleicht auch drei mit euch zu trinken.“ | |
20 Mar 2015 | |
## TAGS | |
Nazivergleich | |
Tony Abbott | |
Australien | |
Tony Abbott | |
Tony Abbott | |
Parteichef | |
Schwerpunkt Klimawandel | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kritik an Australiens Flüchtlingspolitik: Abbott hat die Nase voll davon | |
Das Land verstößt gegen die Antifolterkonvention der UN, weil es | |
Flüchtlinge auf Inseln einsperrt und auch Kinder interniert. Der Premier | |
sieht das als humanitär an. | |
Australiens neue Anti-Terror-Initiative: Mit zwei Pässen zum Risiko | |
Binationalen Extremisten soll die Staatsbürgerschaft entzogen werden. Das | |
Land sei in einer neuen Phase der Terrorgefahr, sagt die Regierung. | |
Australiens Premier droht Entmachtung: Aufstand in der eigenen Partei | |
Tony Abbott wird für schlechte Wahlergebnisse seiner Partei verantwortlich | |
gemacht. Abgeordnete wollen nun über seinen Parteivorsitz abstimmen. | |
Klimawandel auf dem G20-Gipfel: Für Australien wird es heiß | |
Seit Monaten versucht der australische Premier das Thema Klimawandel von | |
der G20-Agenda zu streichen. Doch zum Gipfel spielt das Wetter nicht mit. |