Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Samstagsspiele der Bundesliga: Schalke droht die Europa League
> Leverkusen schlägt Champions-League-Konkurrent Schalke. Stuttgart kann zu
> Hause doch noch gewinnen, und auch für Freiburg geht es wieder aufwärts.
Bild: Dortmund kämpft sich wieder nach oben
BERLIN dpa | Bayer Leverkusen hat den FC Schalke 04 im Kampf um einen
Champions-League-Platz abgehängt. Die Werkself verbesserte sich mit dem 1:0
(1:0)-Sieg am Samstag im Verfolgerduell der Fußball-Bundesliga in
Gelsenkirchen vorerst auf Platz drei und baute ihren Vorsprung vor den
Königsblauen auf sechs Punkte aus. Vor 61.500 Zuschauern erzielte
Nationalspieler Karim Bellarabi (35. Minute) das Siegtor für Bayer, das
sich vom Champions-League-K.o. bei Atlético Madrid gut erholt zeigte. Bei
den Schalkern gab Jefferson Farfan nach langer Verletzungspause als
Einwechselspieler sein Saisondebüt.
Schlusslicht VfB Stuttgart schöpft wieder Hoffnung im Kampf gegen den
Abstieg aus der Fußball-Bundesliga. Mit dem 3:1 gegen Eintracht Frankfurt
gelang den Schwaben am 26. Spieltag der erste Heimsieg seit dem 27.
September des vergangenen Jahres. Damit kam der VfB in der Tabelle bis auf
einen Punkt an den neuen Vorletzten SC Paderborn heran. Der Neuling aus
Ostwestfalen fiel durch das 0:0 gegen 1899 Hoffenheim am Samstag erstmals
in dieser Saison auf einen Abstiegsplatz zurück. Der SC Freiburg gewann mit
2:0 gegen den FC Augsburg und schob sich noch vor den Hamburger SV auf Rang
15.
Noch tiefer in die Krise stürzte Hannover 96 mit der 2:3-Heimniederlage
gegen Borussia Dortmund. Der 1. FC Köln rettete nach langem Rückstand ein
1:1 gegen Werder Bremen und dürfte damit dem Klassenverbleib ein großes
Stück näher gekommen sein.
Der VfB Stuttgart sendet im Bundesliga-Existenzkampf wieder ein
Lebenszeichen. Daniel Ginczek (63./66. Minute) mit einem Doppelschlag und
Alexandru Maxim (79.) machten im Südderby den Erfolg für die Schwaben
perfekt, die ihre Sieglosserie nach neun Spielen beendeten und zur
Erleichterung von Coach Huub Stevens den ersten Dreier im Jahr 2015
einfuhren. Haris Seferovic hatte die Hessen in der 51. Minute in Führung
gebracht.
Nach drei Spielen ohne Punkt geht es auch mit dem SC Freiburg wieder
aufwärts. Jonathan Schmid (71.) beendete gegen Augsburg nach 405 Minuten
die Torflaute der Breisgauer, Nils Petersen (84.) besorgte wenig später den
K.o. des ins Straucheln geratenen Europacup-Aspiranten. Mit dem schwer
erkämpften Erfolg machte das Team von Christian Streich in der Tabelle
gleich zwei Plätze gut.
## Zehn sieglose Spiele
Nach dem zehnten sieglosen Spiel in Serie wird die Lage für Trainer Tayfun
Korkut bei Hannover 96 allmählich kritisch. Die Führung für die Borussen
durch Pierre-Emerick Aubameyang (19.) konnte Kapitän Lars Stindl (31.) für
96 ausgleichen. Doch nach der Gelb-Roten Karte für Leonardo Bittencourt
(55.) wegen wiederholten Foulspiels sorgten Shinji Kagawa (57.) und
Aubameyang (61.) mit seinem zwölften Saisontor für einen
Zwei-Tore-Vorsprung des BVB. Abermals Stindl (82.) konnte für die Gastgeber
nur noch verkürzen.
Nur zwei Minuten fehlten Werder Bremen am ersten Bundesligasieg beim 1. FC
Köln seit knapp zehn Jahren. Mit seinem Foulelfmeter in der 88. Minute
rettete Matthias Lehmann den Rheinländern aber noch einen wichtigen Punkt.
Davie Selke hatte in der 27. Minute für die Hanseaten getroffen. Bei fünf
Punkten Vorsprung auf Relegationsplatz 16 sind die Kölner wohl nicht mehr
akut gefährdet.
Neuling SC Paderborn scheint das Toreschießen völlig verlernt zu haben. Mit
dem torlosen Remis gegen Hoffenheim verbuchten die Ostwestfalen das fünfte
Spiel nacheinander ohne eigenen Treffer. Und das, obwohl die Gäste aus dem
Kraichgau ab der 65. Minute nach der Gelb-Roten Karte gegen Ermin Bicakcic
nur noch zehn Spieler auf dem Feld hatten. Mit einem Sieg hätte 1899 den FC
Augsburg von Europa-League-Platz sechs verdrängt.
21 Mar 2015
## TAGS
Fußball
Fußball-Bundesliga
Hannover 96
Abstiegskampf
Borussia Dortmund
VfB Stuttgart
Fußball
Fußball
Fußball
Fußball-Bundesliga
Cristiano Ronaldo
Jürgen Klopp
Fußball
FC Bayern München
## ARTIKEL ZUM THEMA
Samstagsspiele der Bundesliga: Dicker Punkt für den SC Freiburg
Durch einen 1:0-Sieg gegen Köln kann Freiburg drei Punkte zwischen sich und
die Abstiegsränge bringen. Die Konkurrenz aus Hamburg und Stuttgart
verliert erneut.
Hannover 96: Mit Konsequenz in die Sackgasse
Hannover 96 verliert trotz einer anständigen Leistung gegen Borussia
Dortmund. Der erfolglose Trainer Tayfun Korkut darf aber bleiben - vorerst-
Fußball-Bundesliga Sonntagsspiele: Bayern kann doch noch verlieren
Den zwei Treffer des Gladbachers Raffael hatten die Bayern nicht viel
entgegenzusetzen. Mainz 05 holt gegen den Bundesliga-Zweiten VfL Wolfsburg
einen Punkt.
Nähe und Distanz im Sportjournalismus: Angsthasen auf der Pressetribüne
Bei kritischen Berichten nehmen die Vereine der Fußball-Bundesliga vermehrt
Einfluss auf die Redaktionen – und kommen damit auch noch durch.
Kolumne Press-Schlag: Sie haben sich irgendwie verrannt
Viel laufen bringt nicht immer viel. Wer klug Fußball spielt, lässt den
Gegner laufen und ist im entscheidenden Moment ausgeruht.
Dortmund verliert gegen Juventus Turin: „Das war ein Spiel zum Vergessen“
Nach der 0:3-Niederlage wird sich der BVB für mindestens anderthalb Jahre
aus der Champions-League verabschieden. Spieler und Trainer fanden ehrliche
Worte.
Fußball-Bundesliga Sonntagsspiele: De Bruyne schießt Freiburg ab
Harmlose Freiburger verlieren im Abstiegskampf nach der Niederlage gegen
Wolfsburg weiter an Boden. Gladbach klettert nach dem Sieg gegen Hannover
auf Platz drei.
Fußball-Bundesliga Samstagsspiele: Bayern bleibt unter sich
Die Münchner schlagen Werder souverän. Der HSV und Paderborn fahren
Niederlagen ein. Hertha und Schalke trennen sich unentschieden, ebenso der
BVB und Köln.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.