Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Irrtum bei Überwachung: Droh(n)ende Spinne
> Eine Spinne wird für eine Drohne gehalten und ruft in einer Schule die
> Polizei auf den Plan. Lustig? Aber die Bedrohung durch Drohnen und
> Terroristen ist real.
Bild: Die Drohne „Nano“ ist zwar sehr klein, aber nicht mit einer Spinne zu…
Man kann es sich lebhaft vorstellen: Man schaut sich ein Überwachungsvideo
an, konkret das einer französischen Schule. Plötzlich verdunkelt sich der
Bildschirm. Ein dunkler Körper, dürre Beine sind zu sehen. Und dann sind
sie wieder weg. Vollkommen klar: eine Drohne! Man gibt also Alarm. Und dann
stellt sich heraus: Da krabbelte eine stinknormale SPINNE über die Linse
einer Überwachungskamera.
Das kam allerdings erst raus, als schon die Polizei alarmiert und die
Presse informiert war. Eigentlich ziemlich lustig, die Meldung, oder?
Gnihihi, right into your face, Überwachungsstaat! Doch die Nachricht hat
einen ernsten Hintergrund. Denn die Schule wird nicht ohne Grund bewacht
und auch die Angst vor Drohnen ist begründet. Das Ganze passierte nämlich
in der jüdische Schule Ohr Torah in Toulouse. Und dort starben im Jahr 2012
drei Kinder und ein Erwachsener durch die Schüsse eines islamistischen
Terroristen.
Seitdem schützen Soldaten das Gebäude. Sie meldeten den Vorfall. Das
Attentat ist aber nur ein Grund für die erhöhte Alarmbereitschaft. Denn
bereits zweimal überflogen im März tatsächlich Drohnen die Schule. Wer
dafür verantwortlich ist, konnte bisher nicht aufgeklärt werden.
Am Montag handelte es sich zum Glück nur um eine harmlose Spinne. Die
Umstände erklären, warum sofort Alarm geschlagen wurde. Denn gerade in
Frankreich werden immer öfter Drohnen eingesetzt, um sensible Gebäude
auszuspähen – es könnte also manchen so erscheinen, als wäre eine Drohne
bereits so wahrscheinlich wie eine Spinne vor der Linse. Nicht lustig.
25 Mar 2015
## AUTOREN
Johannes Lohmaier
## TAGS
Drohnen
Terrorismus
Schule
Juden
Schwerpunkt Überwachung
Polizei
Schwerpunkt Frankreich
## ARTIKEL ZUM THEMA
Sicherheit in Frankreich: Neue Drohnen über Paris
Seit Oktober wurden über der französischen Hauptstadt etwa 60 Drohnenflüge
gezählt. In der Nacht wurden zehn neue Fälle gemeldet. Die Ermittlungen
laufen ins Leere.
Luftraum über Frankreichs Hauptstadt: Wieder Drohnenalarm an der Seine
Erneut schwirrten Fluggeräte über den Straßen von Paris. Drei Journalisten
des TV-Senders Al-Dschasira wurden dabei erwischt, wie sie eine Drohne
fliegen ließen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.