# taz.de -- Islamische Bank in Deutschland: Kein Suff, kein Sex, keine Knarren | |
> Die Kuveyt Türk Bank will nach islamischen Regeln wirtschaften. Deren | |
> Eigenheiten stellen die Bankenaufsicht vor neue Herausforderungen. | |
Bild: Eine Filiale der Kuveyt Türk Bank in Mannheim. | |
HAMBURG taz | Zum ersten Mal in Deutschland ist eine Bank zugelassen | |
worden, deren Geschäfte nach den Regeln des islamischen Finanzwesens | |
ablaufen. Die Bundesfinanzaufsicht Bafin hat der Kuveyt Türk Bank (KT Bank) | |
eine „normale Vollbanklizenz“ erteilt, bestätigte ein Bafin-Sprecher der | |
taz. | |
Zu den Besonderheiten des korankonformen Bankgeschäfts gehört der Verzicht | |
auf Geschäfte mit Alkohol, Pornografie und Kriegswaffen. Verboten sind – | |
wie im frühen Christentum – Zinsen und Spekulationsgeschäfte. | |
Die Marktlücke ist allerdings relativ klein. Nur einer von fünf Muslimen in | |
Deutschland scheint unzufrieden mit Sparkassen, genossenschaftlichen und | |
privaten Banken – auch diese bieten teilweise Produkte nach den | |
Scharia-Regeln an. | |
21 Prozent der Muslime würden „hierzulande ein islamisches Geldhaus als | |
natürliche Hausbank“ ansehen, sagt Kemal Ozan, der die KT-Bank gemeinsam | |
mit Torsten Lüttich leiten soll. Lüttich ist Exvorstand der Wüstenrot Bank | |
und war bis 2006 Konzernleiter bei der Commerzbank. | |
## „Spannendes Experiment“ | |
Das neue Geldinstitut gehört zu einem der größten Finanzkonzerne in der | |
Türkei. Haupteigentümer ist Kuwait. Die Großbank ist auch auf den | |
internationalen Finanzmärkten aktiv. Im Juli startet das | |
Deutschland-Geschäft mit Filialen in Berlin, Frankfurt und Mannheim. | |
Ein „spannendes Experiment“, meint Frank-Christian Pauli vom | |
Verbraucherzentrale Bundesverband. Die klassische Rolle von Kredit und Zins | |
übernimmt die Muslim-Bank selbst: Bei einem Hauskauf gibt sie dem künftigen | |
Eigentümer kein Darlehen, sondern kauft die Immobilie zunächst auf eigene | |
Rechnung und verkauft sie dann zu einem höheren Preis an ihren Kunden | |
weiter. Der zahlt seinen Kaufpreis dann auf Raten ab. | |
Unabhängig vom religiösen Inhalt werde hier „kein normales Bankgeschäft“ | |
versucht, so Pauli. Für den Verbraucherschützer „macht es keinen Sinn, das | |
heute schon zu bewerten“. | |
## Ein „Anachronismus“? | |
Allerdings sieht Pauli rechtlichen „Handlungsbedarf“: Es sei offen, ob die | |
deutsche Justiz für Streitfälle gerüstet ist. Beispielsweise zielt das | |
Kreditrecht ganz auf Darlehen mit Zinsen. | |
Finanzmarktexperte Rudolf Hickel hält islamische Banken, die klein und | |
überschaubar daherkommen, für einen „Anachronismus“. Banken im Kapitalism… | |
könnten ohne Zinsen für Einleger und Kreditnehmer nicht existieren. | |
Tatsächlich würden Scharia-Banken die im Islam verbotenen Bereiche nur | |
„umschiffen“ – wie eben das Zinsverbot beim Hauskauf. Oder das religiöse | |
Spekulationsverbot: Da sie nicht direkt in Aktien investieren dürfen, | |
verkauften islamische Geldhäuser beispielsweise Indexfonds. Diese | |
Vorgehensweise stelle die Finanzaufsicht Bafin vor neue Herausforderungen. | |
Auch die Staatsfonds aus Saudi-Arabien oder Abu Dhabi arbeiteten mit dem | |
Segen des Islam, so Hickel. Dabei seien sie längst an Automobil- oder | |
Elektronik-Aktiengesellschaften in Europa und Amerika beteiligt, die auch | |
Militärgeschäfte betreiben. | |
1 Apr 2015 | |
## AUTOREN | |
Hermannus Pfeiffer | |
## TAGS | |
Scharia | |
Islam | |
Finanzmarkt | |
Sex | |
Scharia | |
David Cameron | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Islam-Gelehrter im TV über Sex-Tabus: Fortgeschrittener Oralverkehr | |
Ein Theologe führt im türkischen Fernsehen nüchtern aus, welche | |
Sexpraktiken für Muslime verboten sind. Die Moderatorin kann sich vor | |
Lachen nicht mehr halten. | |
Theologe über islamische Bank: „Dialog durch die Hintertür“ | |
Die KT Bank will in Deutschland schariakonform arbeiten. Für die | |
Wahrnehmung des Islam kann das positiv sein, sagt der Theologe Heinemann. | |
Schariakonforme Geldgeschäfte: Briten setzen auf Islamic Banking | |
Der Markt für Geldinstrumente nach den Regeln des Islam boomt wie noch nie. | |
Nun wollen auch britische Banken und Politiker davon profitieren. | |
Erste islamische Bank in Deutschland: Leasing im Namen Allahs | |
2013 soll die erste islamische Bank in Frankfurt eröffnen. Dabei gilt das | |
Sharia-Prinzip: keine Zinsen. Eine Bedingung, die in Deutschland teuer | |
werden kann. |