Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Meme-Verbot in Russland: All your memes belong to us!
> Schabernack treiben mit albernen Meme-Bildern im Netz? Nicht in Russland!
> Dort will man Internetspäße über öffentliche Personen entfernen lassen.
Bild: Nicht witzig!
Ein Bild des russischen Präsidenten Wladimir Putin, der mit nacktem
Oberkörper auf einem Wiesel reitet, der auf dem Rücken eines fliegenden
Spechts hängt. Eine von Tausenden Varianten von dem Wieselspecht, die
kürzlich durchs Netz spülten – eingebettet zwischen Bildern von „Sad Kean…
Reeves und erstaunt dreinblickenden Eulen, unterschrieben mit Sprüchen in
fetten weißen Lettern. Alberner Internethumor. Internet-Meme.
Harmlose Witze? Von wegen.
In Russland kann man derartige Internetspäße jetzt entfernen lassen.
Zumindest, wenn man nicht irgendeine Eule ist, sondern eine öffentliche
Person. So zumindest liest sich eine Erklärung, die die russische
Medienaufsichtsbehörde Roskomnadzor in der vergangenen Woche auf dem
Facebook-Äquivalent VK veröffentlichte. Darin heißt es, die Nutzung von
Bildern öffentlicher Personen „verletzen die Gesetze zum Schutz
persönlicher Daten und beschädigen Ehre, Würde und Geschäfte öffentlicher
Personen“.
Hintergrund ist das Urteil eines Moskauer Gerichts. Das hatte dem
russischen Sängers Waleri Sjutkin recht gegeben, der gegen ein Imageboard,
eine Art Internetforum zur Veröffentlichung von Bildern im Netz, geklagt
hatte, weil dort ein Foto von ihm, untertitelt mit frauenfeindlichen
Äußerungen, zu sehen war.
Laut Roskomnadzor können nach diesem Urteil nun auch andere Personen des
öffentlichen Lebens verlangen, dass Fotos von ihnen, die eines Bezuges auf
ihre Persönlichkeit entbehren, gelöscht werden. Dazu müssten sie sich bei
der Medienaufsichtsbehörde melden.
Was bedeutet: Worüber im Netz gelacht werden darf, bestimmt bitte schön
immer noch der Belachte. Das Aus für subversiven Digitalhumor. Der
Putin-Wieselspecht zumindest dürfte in Russland nun vom Aussterben bedroht
sein – ist doch Putin nicht gerade für seinen Hang zur Selbstironie
bekannt. Besonders, wenn es um Witze über seine kernigen
Naturbursche-Inszenierungen geht. Obwohl: Was haben die Originalbilder
davon, wie er auf Pferden reitet, eigentlich mit seiner Rolle als Präsident
zu tun? Kann man die nicht vielleicht auch als Troll-Meme verbieten lassen?
14 Apr 2015
## AUTOREN
Meike Laaff
## TAGS
Russland
Wladimir Putin
Internet
Gedöns
Wladimir Putin
Nationalismus
Viral
Tor
## ARTIKEL ZUM THEMA
PR-Fotos aus Russland: Putin, wie er pumpt und grillt
Einmal mehr zeigt sich Russlands Staatschef sportlich aktiv. Diesmal war er
zusammen mit Premierminister Medwedjew im Fitnesscenter.
Nationalistische Rockergruppe: „Wo wir sind, ist Russland“
Die Moskauer Rockergruppe Nachtwölfe ist die informelle Leibgarde Putins –
und will mit einer Biker-Tour an den Sieg über Nazideutschland erinnern.
Dozent vs. Blogger: Abgemahnt wegen Internet-Mem
Mitte Januar verbreitete sich ein Foto von einem per Zettel ausgetragenen
Nachbarschaftszoff. Jetzt meldet sich der Urheber und mahnt die Blogger ab.
Privatsphäre im Internet: Tor zur Unterwelt
Es ist ein Schutzraum im Netz für Dealer und politische Aktivisten. Jetzt
gehen Ermittler verstärkt gegen das Darknet vor.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.