| # taz.de -- Streit um griechische Goldmine: Bergleute protestieren gegen Tsipras | |
| > 4.000 griechische Bergleute demonstrieren gegen Auflagen der | |
| > Syriza-Regierung. Diese erwägt, eine Goldmine zu schließen – für den | |
| > Umweltschutz. | |
| Bild: Kanadische Bagger in Skouries im Februar. | |
| ATHEN dpa | Tausende griechische Arbeiter einer Goldmine haben am | |
| Donnerstag in Athen für die Erhaltung ihrer Arbeitsplätze demonstriert. Die | |
| Links-Rechts-Regierung unter Ministerpräsident Alexis Tsipras hatte nach | |
| ihrem Wahlsieg Ende Januar den weiteren Ausbau der Goldmine nahe Skouries | |
| auf der nordgriechischen Touristenhalbinsel Chalkidiki gestoppt und | |
| angekündigt, sie werde das gesamte Projekt überdenken. | |
| Eine Schließung wurde nicht ausgeschlossen. Die Regierung schlug sich damit | |
| auf die Seite zahlreicher Einwohner der Region, die eine | |
| Umweltkontaminierung durch die Goldmine befürchten. | |
| Rund 5000 Arbeiter und Mitglieder ihrer Familien blockierten eine der | |
| wichtigsten Verkehrsadern Athens und erzeugten ein Verkehrschaos. „Wir | |
| verlieren unsere Arbeit. Wir sind einfache Arbeiter und müssen unsere | |
| Familien ernähren“, sagte ein Arbeiter im griechischen Fernsehen. Die | |
| Demonstration verlief nach Polizeiangaben zunächst friedlich. | |
| Die Investition einer kanadischen Firma in Skouries übertrifft die eine | |
| Milliarde Euro und gab bislang knapp 2.000 Menschen Arbeit. Die Goldmine | |
| soll 2016 voll in Betrieb genommen werden. Gegner und Befürworter der | |
| Goldgewinnung hatten sich in den vergangenen Jahren in der Region Skouries | |
| regelrechte Straßenschlachten geliefert. Dutzende Menschen waren dabei | |
| verletzt worden. | |
| 16 Apr 2015 | |
| ## TAGS | |
| Syriza | |
| Goldmine | |
| Griechenland | |
| Waffenexporte | |
| Volkswirtschaft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verhandlungen mit Russland: Raketen für Griechenland | |
| Die Regierungen von Griechenland und Russland verhandeln über den Kauf | |
| neuer Raketen. Beide Länder wollen stärker zusammenarbeiten. | |
| Essay Reparationen und Schuldenabbau: Das Geld ist längst weg | |
| Wer Geld für die Vergangenheit verlangt, ruiniert die Wirtschaftsleistung | |
| der Zukunft. Darum kann auch Griechenland die Schulden nie begleichen. |