| # taz.de -- US-Antiterrorkrieg: IS-Geiseln bei Drohnenangriff getötet | |
| > Im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet wurden amerikanische und | |
| > italienische Geiseln getötet. Obama übernimmt die „volle Verantwortung“. | |
| Bild: Protest gegen Obama-Besuch in Berlin 2013: „I have a drone“. | |
| WASHINGTON ap | Bei zwei US-Drohnenangriffen auf al-Qaida-Ziele im | |
| afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet sind zwei Geiseln und zwei | |
| amerikanische Kämpfer des Terrornetzwerks getötet worden. Wie das Weiße | |
| Haus am Donnerstag mitteilte, waren unter den Opfern der seit 2011 von | |
| al-Qaida gefangen gehaltene Amerikaner Warren Weinstein und der 2012 | |
| verschleppte Italiener Giovanni Lo Porto. | |
| US-Präsident Barack Obama sprach den Familien der Geiseln sein Beileid aus. | |
| Er übernehme die „volle Verantwortung“ für die Einsätze, erklärte Obama… | |
| betonte, dass beide Drohnenangriffe in voller Übereinstimmung mit den | |
| Richtlinien für Antiterroreinsätze in der Region erfolgt seien. Es sei | |
| nicht bekannt gewesen, dass sich die Geiseln in dem als Ziel ausgewählten | |
| Anwesen befunden hätten. | |
| „Auf Grundlage des uns damals vorliegenden Geheimdienstmaterials, darunter | |
| Hunderte von Stunden an Überwachung, glaubten wird, dass dies ein | |
| al-Qaida-Gelände war, dass keine Zivilisten anwesend waren und dass die | |
| Gefangennahme dieser Terroristen nicht möglich war“, sagte Obama. „Und wir | |
| glauben, dass die Operation gefährliche Mitglieder von al-Qaida eliminiert | |
| hat.“ | |
| Obama sagte, der Einsatz habe im Januar stattgefunden. Dabei sei vermutlich | |
| auch ein US-Bürger getötet worden, der sich al-Qaida angeschlossen hatte, | |
| hieß es weiter. Der Name des Mannes wurde mit Ahmed Farouq angegeben, der | |
| ein al-Qaida-Führer gewesen sei. Der Drohnenangriff habe einem von al-Qaida | |
| genutzten Gelände gegolten. Vorab habe es keinen Hinweise gegeben, dass die | |
| Geiseln dort festgehalten worden seien. Auch Farouq sei nicht das erklärtes | |
| Ziel des Angriffs gewesen. | |
| Dies gelte auch für ein beim zweiten Drohnenangriff getöteten mutmaßlich | |
| amerikanischen al-Qaida-Mitglied, Adam Gadhan. Auch dieser Angriff habe im | |
| Januar stattgefunden. | |
| Die USA greifen immer wieder mit ihren unbemannten Flugzeugen mutmaßliche | |
| Extremisten in dem Grenzgebiet an. Es gilt als Rückzugsgebiet radikaler | |
| Islamisten nicht nur der al-Qaida, sondern auch der Taliban. [1][Die | |
| Drohnenangriffe sorgen regelmäßig für Spannungen mit Pakistan], weil auch | |
| [2][immer wieder ZivilistInnen ums Leben kommen]. | |
| 23 Apr 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!158271/ | |
| [2] http://www.thebureauinvestigates.com/2014/11/03/october-2014-update-us-cove… | |
| ## TAGS | |
| Barack Obama | |
| Geisel | |
| al-Qaida | |
| Drohnenkrieg | |
| Antiterrorkampf | |
| Drohnenangriffe | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Drohnenkrieg | |
| Drohnen | |
| AKW | |
| Amnesty International | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Drohnenangriff in Afghanistan: Dutzende Tote bei einer Beerdigung | |
| Die USA haben mit einem Drohnenangriff Dutzende Menschen auf der Beerdigung | |
| eines Taliban-Führers getötet. Unter den Toten sind zahlreiche Zivilisten. | |
| Tote Geiseln bei US-Drohnenangriff: „Präzise Schläge“ ohne Wissen | |
| Bei einem US-Drohnenangriff sind zwei Geiseln getötet worden. Präsident | |
| Obama entschuldigt sich, verweigert aber Konsequenzen. | |
| Laut „Spiegel“-Bericht: US-Drohnen starten in Ramstein | |
| Von Deutschland geht ein Krieg aus – ein Drohnenkrieg. Und die | |
| Bundesregierung weiß Bescheid. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung | |
| auf Geheimdokumente. | |
| Drohnenkrieg in Afghanistan: Zu Taliban umdeklariert | |
| Viele zivile Opfer von US-Angriffen mit Drohnen werden in Afghanistan | |
| posthum einfach zu Extremisten erklärt. Und präzise sind die Angriffe auch | |
| nicht. | |
| Sicherheit von Atommeilern in Frankreich: Drohnen, die über Reaktoren fliegen | |
| Erneut wird ein französisches AKW von einer Drohne überflogen. Seit Oktober | |
| wurden rund 15 derartige Fälle gezählt. Wer dahintersteckt, ist unklar. | |
| Drohnenkrieg und Völkerrecht: „Lizenz zum Töten“ | |
| Die USA schweigen meist zu Drohneneinsätzen. Amnesty International | |
| dokumentiert nun willkürliche Tötungen von Zivilisten. Deutschland liefert | |
| Handydaten. |