| # taz.de -- Versuchte Vergewaltigung in London: „Unsere Körper sind unschuld… | |
| > Mit einem Offenen Brief rüttelt eine Londoner Studentin die britische | |
| > Öffentlichkeit auf. Sie thematisiert darin einen Überfall mit | |
| > Vergewaltigungsversuch. | |
| Bild: Diese Selbstverständlichkeit muss offensichtlich immer wieder neu ausges… | |
| LONDON taz | Nein, Vergewaltigungsopfer sind nicht selbst schuld. Diese | |
| Selbstverständlichkeit muss offensichtlich immer wieder neu ausgesprochen | |
| werden. In Großbritannien hat jetzt eine 20-jährige Studentin, die in | |
| London Opfer eines brutalen Überfalls wurde, durch einen aufsehenerregenden | |
| „Offenen Brief“ (Dokumentation siehe unten) an ihren Angreifer eine Welle | |
| von Solidarität losgetreten. | |
| Ione Wells, eine Londonerin, die am Keble College der Universität Oxford | |
| Anglistik studiert, wurde während der Osterferien in der Nacht zum 11. | |
| April auf dem Nachhauseweg vom U-Bahnhof Chalk Farm im Stadtteil Camden | |
| überfallen und misshandelt, mit dem Ziel, sie zu vergewaltigen. Sie war | |
| schon fast zuhause angekommen. | |
| Als Nachbarn und Angehörige, darunter ihre Mutter, auf den Lärm auf der | |
| Straße aufmerksam wurden und ihr zur Hilfe eilten, rannte der Täter weg, | |
| wurde aber wenig später gefasst. | |
| Die Identität des Beschuldigten ist geschützt – Ione Wells hat ihr Recht | |
| auf Anonymität aufgegeben, um ihn öffentlich anzuprangern. Ihr Offener | |
| Brief, den zuerst vergangene Woche die [1][Oxford-Studentenzeitung Cherwell | |
| abdruckte] und der diese Woche durch die überregionalen Medien geht, | |
| beschreibt in allen Einzelheiten, wie er mit ihr umgegangen ist. Der Brief | |
| sagt weiter: „Du hast in jener Nacht nicht nur mich angegriffen.“ | |
| ## „Wir werden uns nicht unsicher fühlen“ | |
| Alle Menschen um sie herum, die sie kennen, seien ebenfalls direkt | |
| betroffen. Aber: Das werde die Menschen ebensowenig in die Knie zwingen wie | |
| die Terroranschläge vom 7. Juli 2005, die in London 56 Menschen getötet | |
| hatten. | |
| „Wir werden uns nicht unsicher fühlen, wenn wir in der Dunkelheit nach | |
| Hause laufen... Wir werden uns nicht dem Gedanken beugen, dass wir uns | |
| dadurch in Gefahr begeben. Wir werden zusammenstehen... Diesen Kampf wirst | |
| du nicht gewinnen.“ | |
| Seit Veröffentlichung des Briefes haben Freundinnen von Ione Wells [2][eine | |
| Webseite gegründet], auf der weitere Opfer sexueller Gewalt ihre | |
| Geschichten teilen können. Sie selbst startete die [3][hashtag-Kampagne | |
| #notguilty („Unschuldig“) auf Twitter]: „Unsere Straßen sind unschuldig. | |
| Unsere Körper sind unschuldig. Was heißt Unschuldig für dich?“ | |
| ## „Es ist für andere Opfer“ | |
| Im BBC-Rundfunk sagte Wells, die schon einmal für Menschenrechtsgruppen in | |
| Südafrika – dem Land mit der höchsten Vergewaltigungsrate der Welt – | |
| gearbeitet hat, am Donnerstag: „Ich bin sehr froh, dass aus etwas, was mir | |
| unglaublich wehgetan hat, etwas werden konnte, worüber ich sehr sehr | |
| positiv denke. Ich hatte gehofft, dass dieser Brief nicht nur für mich ist. | |
| Er ist für andere Opfer und ihr Umfeld, damit sie wissen, dass jemand für | |
| sie einsteht.“ | |
| Der 17jährige mutmaßliche Täter kommt am 6. Mai vor Gericht. Nach amtlichen | |
| Statistiken gibt es in England und Wales – Schottland und Nordirland werden | |
| separat erfasst – mehr Sexualverbrechen als je zuvor. | |
| Im Jahreszeitraum bis Juni 2014 wurden demnach 22.116 Vergewaltigungen | |
| erfasst, 24 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, während die Kriminalität | |
| insgesamt um 16 Prozent zurück ging, so der jährliche amtliche „Crime | |
| Survey“. | |
| Die Zahl gemeldeter Vergewaltigungen mit vorgehaltener Stichwaffe, | |
| sogenannte „knife-point rapes“, stieg um 48 Prozent auf 294. | |
| ## DOKUMENTATION | |
| ## | |
| Ich kann dich in diesem Brief nicht anreden, weil ich deinen Namen nicht | |
| kenne. Ich weiß nur, dass du soeben des schweren sexuellen Angriffs und des | |
| fortdauernden gewaltsamen Überfalls angeklagt worden bist. Und ich habe | |
| eine Frage. | |
| Als die Videokamera dich erfasste, während du mich von der U-Bahn durch | |
| meine Gegend verfolgt hast; als du wartetest, bis ich in meiner Straße | |
| angekommen war, um dich mir zu nähern; als du deine Hand um mein Gesicht | |
| legtest, bis ich nicht mehr atmen konnte; als du mich auf meine Knie | |
| zwangst, bis mein Gesicht blutete; als ich mit deiner Hand rang, gerade so | |
| viel, dass ich schreien konnte. | |
| Als du mich an den Haaren zogst und als du meinen Kopf auf den Bürgersteig | |
| schlugst und mir sagtest, ich solle aufhören zu schreien; als meine | |
| Nachbarin aus dem Fenster sah und dich anbrüllte und du ihr ins Gesicht | |
| sahst und mich weiter mit Füßen in Rücken und Hals tratest. Als mein BH | |
| zerriss durch die Kraft, mit der du meine Brust packtest; als du nicht ein | |
| einziges Mal meine Sachen nahmst, weil du meinen Körper wolltest; als du | |
| meinen Körper nicht bekamst, weil alle meine Nachbarn und meine Familie | |
| herauskamen und du ihnen ins Angesicht sahst. | |
| Als die Videokamera dich erfasste, während du wegranntest und dann 20 | |
| Minuten später eine andere Frau vom selben U-Bahnhof verfolgtest, bis du | |
| auf Verdacht festgenommen wurdest. Als ich bis fünf Uhr morgens in der | |
| Polizeiwache saß, während du vier Stockwerke tiefer in Gewahrsam warst; als | |
| ich meine Kleidung und Fotos der Wunden auf meinem nackten Körper an | |
| forensische Ermittler übergeben musste – dachtest du da jemals an die | |
| Menschen in deinem Leben? | |
| Ich weiß nicht, wer die Menschen in deinem Leben sind. Ich weiß nichts über | |
| dich. Aber ich weiß dies: Du hast in jener Nacht nicht nur mich | |
| angegriffen. Ich bin eine Tochter. Ich bin ein Freund. Ich bin eine | |
| Freundin. Ich bin eine Schülerin. Ich bin eine Cousine. Ich bin eine | |
| Nichte. Ich bin eine Nachbarin. Ich bin die Angestellte, die im Café unter | |
| der Eisenbahn Kaffee servierte. | |
| All diese Leute, die in diesen Beziehungen zu mir stehen, sind meine | |
| Gemeinschaft, und du hast jeden einzelnen von ihnen überfallen. Du hast die | |
| Wahrheit verletzt, für die ich immer eintreten werden und für die all diese | |
| Leute stehen: Es gibt unendlich mehr gute Menschen als böse auf der Welt. | |
| Dieser Brief ist eigentlich überhaupt nicht für dich, sondern für alle | |
| Opfer versuchten oder vollzogenen schweren sexuellen Überfalls und für | |
| jedes Mitglied ihrer Gemeinschaften. Ich bin sicher, dass du dich an die | |
| Bomben von 7/7 erinnerst. Ich bin auch sicher, dass du dich erinneren | |
| wirst, wie die Terroristen nicht siegten, weil ganz London am nächsten Tag | |
| wieder in die U-Bahn stieg. Du hast deinen Angriff durchgeführt, aber ich | |
| steige wieder in meine U-Bahn. | |
| Meine Gemeinschaft wird sich nicht unsicher fühlen, wenn wir in der | |
| Dunkelheit nach Hause laufen. Wir werden den letzten Zug nach Hause nehmen, | |
| und wir werden allein unsere Straßen hochlaufen, weil wir uns nicht dem | |
| Gedanken beugen werden, dass wir uns dadurch in Gefahr begeben. Wir werden | |
| weiterhin zusammenkommen, wie eine Armee, wenn ein Mitglied unserer | |
| Gemeinschaft bedroht ist. | |
| Diesen Kampf wirst du nicht gewinnen. | |
| (...) | |
| Das vollständige Original: [4][www.notguiltycampaign.co.uk] | |
| 30 Apr 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.cherwell.org/lifestyle/features/2015/04/24/not-guilty-a-letter-t… | |
| [2] http://www.notguiltycampaign.co.uk | |
| [3] http://twitter.com/hashtag/notguilty | |
| [4] http://www.notguiltycampaign.co.uk | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| London | |
| Vergewaltigung | |
| Frauen | |
| Sexualstrafrecht | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Vergewaltigung | |
| Oxford | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vergewaltigung in der Nachkriegszeit: Nicht bloß Veronika | |
| Kaugummi und Jazztanz mit US-Soldaten prägen das Bild von der | |
| Besatzungszeit. Ganz so harmlos waren sie aber nicht, zeigt ein neues Buch. | |
| Kampagne gegen Missbrauch von Frauen: Warum ist Hinsehen so schwierig? | |
| Eine von sechs Frauen ist Opfer von Gewalt – und die Welt streitet über die | |
| Farbe eines Kleides. Eine Kampagne nutzt das, um das Wegsehen anzuprangern. | |
| Gewalt gegen Frauen in Indien: Hier spricht der Vergewaltiger | |
| Ein zum Tode Verurteilter rechtfertigt in einem Film seine Tat. Der Film | |
| wird verboten – und die notwendige Debatte über Frauenrechte abgewürgt. | |
| Vergewaltigung in Indien: Zu krasser Film | |
| Ein Dokumentarfilm über die tödliche Gruppenvergewaltigung von 2012 soll | |
| gestoppt werden. Einer der Täter gibt darin dem Opfer die Schuld. | |
| Sexueller Missbrauch in Großbritannien: „Erschreckende Kultur des Leugnens“ | |
| Über Jahre wurden Hunderte Mädchen vergewaltigt, verprügelt und sogar | |
| gefoltert. Jetzt fordert Premier Cameron härtere Strafen. |