# taz.de -- Guter Fußball und dämliche Debatten: Hymnen schießen keine Tore | |
> Was auch immer zu dem kuriosen 4:4 gegen Schweden geführt hat, an der | |
> Hymne lag es nicht. Die lautesten Sänger machten die größten Fehler. | |
Bild: Per Mertesacker war nicht der einzige, der beim Singen eine bessere Figur… | |
Kaum hatte die deutsche Nationalelf im Juni das EM-Halbfinale gegen Italien | |
[1][verloren], wussten einige, woran das gelegen hatte: „Die Stars mit | |
Migrationshintergrund (Ausnahme Klose) bleiben generell stumm. Sie haben | |
den deutschen Pass, aber verweigern die Hymne. Das kann’s nicht sein“, | |
[2][fand] die Bild-Zeitung, und Fußballer von gestern (Franz Beckenbauer, | |
Hans-Peter Briegel) [3][forderten] im Einklang mit Provinzpolitikern von | |
heute (Volker Bouffier, Uwe Schünemann), sich ein Beispiel an den | |
inbrünstig singenden Italienern zu nehmen. | |
Dass diese Italiener im Finale von einer Mannschaft [4][zerpflückt] wurden, | |
in der niemand mitsingt, weil es nichts zum Mitsingen gibt, die aber das | |
[5][Maß aller Dinge] im Weltfußball darstellt, nämlich der spanischen, fiel | |
manchen auf – Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich etwa, der sich gegen | |
eine Hymnenpflicht [6][aussprach] –, anderen nicht. Zum Beispiel Peer | |
Steinbrück nicht, der erst kürzlich wieder das Singen [7][forderte]. | |
Die Nationalelf aber ist zum Glück weiter. Sie hat sich unter Theo | |
Zwanziger, Joachim Löw und Jürgen Klinsmann vom Rumpelfußball von einst | |
befreit. Weder sieht sie deutsch aus, noch spielt sie deutsch – jedenfalls | |
nicht im Sinne dessen, wofür der deutsche Fußball jahrzehntelang berühmt | |
und gefürchtet war. Darum haben Löw und andere Verantwortliche des | |
Deutschen Fußball-Bundes eine Hymnenpflicht auch als abwegig | |
[8][zurückgewiesen]. | |
Interessant ist diese Debatte trotzdem, zeigt sie doch, wie es hierzulande | |
um die demokratische Kultur bestellt ist. Staat und Gesellschaft haben ihre | |
völkische Verfasstheit abgelegt. | |
Aber die Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen; ssobald irgendetwas | |
schief läuft, finden sich noch immer ein paar [9][Knallchargen], die nicht | |
begriffen haben, was eine freiheitlich-republikanische Nation von einer | |
Volksgemeinschaft unterscheidet, in der es eben nicht reicht, dass jeder | |
dieselben Rechte genießt und dieselben Gesetze einhält, sondern in der man | |
Mitsingen und Mitschunkeln muss, um dazuzugehören. | |
Wer will, soll diese musikalisch öde und historisch nicht ganz koschere | |
Hymne mitsingen. Wer nicht, der lässt es. So oder so: Hymnen schießen keine | |
Tore. Sie verhindern nicht mal welche. Stimmt doch, [10][Herr Badstuber]? | |
17 Oct 2012 | |
## LINKS | |
[1] /!96363/ | |
[2] http://www.bild.de/sport/fussball-em-2012-polen-ukraine/em-2012/memmen-gege… | |
[3] /!96515/ | |
[4] /!96516/ | |
[5] /!96356/ | |
[6] http://www.rp-online.de/sport/fussball-em/alles-zum-dfb-team/friedrich-kein… | |
[7] http://www.welt.de/fernsehen/article109680945/Ich-habe-von-allen-dasselbe-H… | |
[8] /!99668/ | |
[9] /!96585/ | |
[10] /!103746/ | |
## AUTOREN | |
Deniz Yücel | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |