| # taz.de -- Youtube Jahresrückblick 2014: Das sind die Klickmonster | |
| > Über 100 Internet-Stars sind beim diesjährigen Youtube „Rewind“ dabei. … | |
| > sechs Minuten zeigen sie, was 2014 auf dem Videoportal los war. | |
| Bild: Das Jahr mit Youtube: Über 100 Internet-Stars sind beim Jahresrückblick… | |
| Große Jahresrückblicke gibt es nicht nur im ZDF und bei RTL, sondern auch | |
| auf Youtube. In diesem Jahr hat die Videoplattform erneut ein Rewind | |
| produziert. Über 100 Youtuber präsentieren hier die Internet-Highlights | |
| 2014. Dabei sind unter anderem die [1][Ice-Bucket-Challenge], | |
| [2][The-First-Kiss] und [3][Pharrell Williams „Happy“]. Obwohl die meisten | |
| Anspielungen auf Amerika abzielen, tauchen dieses Mal viele internationale | |
| Youtuber auf. Das ist unsere Top 6 der besten Rewind-Momente. | |
| „Was sich neckt, das liebt sich“, heißt es. Wenn man die Youtube-Videos von | |
| [4][Jesse Wellens und seiner Freundin Jeana] sieht, kann die Liebe zwischen | |
| den beiden nur erahnen. In ihrem Youtube-Channel „PrankvsPrank“, spielt | |
| sich das Pärchen gegenseitig fiese Streiche: Er serviert ihr Spinne statt | |
| Pizza und sie verbrennt „ausversehen“ die Tickets seiner | |
| Lieblings-Footballmannschaft. Andere Beziehungen wären schon gescheitert, | |
| diese hier läuft schon seit 5 Jahren und es kommen immer neue Videos. | |
| Wer ein Baby aus voller Kehle aus einem verlassenen Kinderwagen weinen | |
| hört, der will nach dem Rechten schauen. Doch Hilfsbereitschaft wird | |
| bestraft, zumindest bei der [5][Devil Baby Attack]. Da liegt im Kinderwagen | |
| nämlich kein hilfsbedürftiges Baby, sondern eine Puppe, die wie vom Teufel | |
| besessen auf die hilfsbereiten Passanten springt. | |
| [6][Matt Bittner] spricht mit sehr hoher Stimme. Sein Youtube-Video ist nur | |
| 24 Sekunden lang, genug Zeit um im Netz weltweite Bekanntheit zu erlangen. | |
| Sein Clip wurde über 6 Millionen mal angeschaut. Auch er ist im Rewind 2014 | |
| dabei. | |
| [7][LeFloid], der eigentlich Florian Mundt heißt, gehört mit über zwei | |
| Millionen Abonnenten zu den beliebtesten deutschen Youtubern. Deshalb wurde | |
| er für seinen Meinungs-Blog in diesem Jahr auch mit dem Publikumspreis des | |
| „Grimme Online Awards“ ausgezeichnet. Zu sehen ist er er im Rewind-Video | |
| zwar nur für weniger als eine Sekunde, dafür tauchen andere Internet-Stars | |
| aus Deutschland auf: Daaruum, Sami Slimani und ApeCrime. | |
| Wenn der Präsident eine Rede hält, hört man in der Regel zu. Gerade wenn | |
| der Präsident ein zehnjähriger Junge namens [8][Robert Novak] ist. In | |
| seinen Videos hält der „Kid President“ Motivationsreden und gibt Tipps für | |
| eine bessere Welt. Das hat schon Millionen von Zuschauern gerührt und den | |
| kleinen Robert Novak zum Star gemacht. | |
| [9][„World Order“] ist ein japanisches Musikprojekt des ehemaligen | |
| Martial-Art-Kämpfers Genki Sudō. Gegründet wurde die Gruppe 2009 und macht | |
| seither elektronische Musik, die unter anderem von Kraftwerk beeinflusst | |
| wurde. Bekannt ist „World Order“ aber vor allem für ihre Tanzperformances, | |
| die eine Mischung aus Slowmotion und Robo-Dance sind. | |
| 10 Dec 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://youtu.be/XS6ysDFTbLU | |
| [2] http://youtu.be/IpbDHxCV29A | |
| [3] http://youtu.be/JRMOMjCoR58 | |
| [4] http://youtu.be/zKx2B8WCQuw?t=2m12s | |
| [5] http://youtu.be/zKx2B8WCQuw?t=3m16s | |
| [6] http://youtu.be/zKx2B8WCQuw?t=51s | |
| [7] http://youtu.be/zKx2B8WCQuw?t=26s | |
| [8] http://youtu.be/zKx2B8WCQuw?t=3m33s | |
| [9] http://youtu.be/zKx2B8WCQuw?t=1m12s | |
| ## AUTOREN | |
| Christine Stöckel | |
| Laila Oudray | |
| ## TAGS | |
| Youtube | |
| Jahresrückblick | |
| Schleichwerbung | |
| Tschernobyl | |
| Youtube | |
| Youtube | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schleichwerbung von YouTube-Stars: Keine Chance für Dodgy-fake-boys | |
| Muckibuden-Guru Karl Ess promotete bis vor kurzem Penispumpen auf seinem | |
| YouTube-Channel. Seinen Fans gefällt das gar nicht. | |
| Unsere Online-Videos des Jahres 2014: Supergeiles Gaucho-Tschernobyl | |
| Glückliche Iraner, Ausländer bei „Wetten, dass..?“ und | |
| Apokalypse-Postkarten: Es gab 2014 tausende tolle Videos. Das sind die | |
| taz-Favoriten. | |
| Youtuber Simon Unge und Mediakraft: In den Vorgarten gekackt | |
| Der 24-jährige Unge hat genug vom Content-Netzwerk Mediakraft. Auf seinem | |
| Lieblingskanal erklärt er seinen Fans, warum. | |
| Berühmt durch Youtube: Im Imperium der Lochis | |
| Heiko und Roman Lochmann sind 15 und Teenie-Stars dank Youtube. Auch | |
| Offline werden die Klickwunder von Fans überrollt. |