| # taz.de -- Umgang mit Kriegsverbrechen in den USA: Marineminister muss gehen | |
| > US-Präsident Donald Trump verteidigt und begnadigt mutmaßliche | |
| > Kriegsverbrecher. Der Marineminister Richard Spencer tritt deswegen | |
| > zurück. | |
| Bild: Tritt als ziviler Chef der US-Marine zurück: Richard Spencer | |
| New York taz | Eine Woche, nachdem Donald Trump drei Männer in US-Uniform | |
| begnadigt hat, darunter den „Elite“-Navy-Seal [1][Edward Gallagher], denen | |
| schwere Kriegsverbrechen vorgeworfen werden, musste am Sonntagabend der | |
| zivile Marine-Minister gehen. | |
| In seinem Abschiedsbrief verteidigte der scheidende Navy-Secretary Richard | |
| Spencer den Rechtsstaat gegen den Oberbefehlshaber im Weißen Haus, mit dem | |
| er nicht länger übereinstimme, und erklärte: „Ich kann nicht guten | |
| Gewissens einem Befehl folgen, von dem ich glaube, dass er unseren heiligen | |
| Eid verletzt.“ | |
| Gallagher wurde beschuldigt, im Herbst 2017 in Mossul im Irak einen | |
| gefangenen und bereits verletzten IS-Kämpfer mit Messerstichen in den | |
| Nacken und die Brust ermordet zu haben, während Sanitäter versuchten, dem | |
| Gefangenen Erste Hilfe zu leisten. Mehrere Mitglieder von Gallaghers | |
| Einheit hatten von der Tat berichtet und Gallagher schwer belastet. | |
| Trotz zahlreicher Widerstände von Vorgesetzten gegen die Aufklärung sorgten | |
| Gallaghers Kollegen dafür, ihn im Sommer dieses Jahres wegen verschiedener | |
| Kriegsverbrechen vor ein Militärgericht zu bringen. | |
| ## Vorwurf: Schüsse auf ZivilistInnen | |
| Das Verfahren gab tiefe und seltene Einblicke in das Geschehen in der | |
| „Elite“-Einheit. Gallagher wurde dabei von verschiedenen Zeugen schwer | |
| belastet – nicht nur wegen der Tötung des gefangenen IS-Kämpfers, sondern | |
| auch wegen Schüssen, die er als Scharfschütze im Irak auf unbewaffnete | |
| ZivilistInnen abgegeben haben soll, darunter ein kleines Mädchen mit einem | |
| Blümchenkopftuch und einen alten Mann, der Wasser holte. | |
| Doch die fünfköpfige militärische Jury sprach Gallagher am Ende des | |
| Prozesses von den beiden schwersten Vorwürfen Mord und Justizbehinderung | |
| frei. Er wurde lediglich wegen des untergeordneten Vorwurfs von | |
| „unangemessenem Posieren“ für ein Foto neben der Leiche seines Opfers zu | |
| vier Monaten Gefängnis verurteilt, die er bereits abgesessen hatte. | |
| Vor, während und nach dem Prozess gegen den 40-jährigen Gallagher, der | |
| mehrere Einsätze in Kampfgebieten im Irak und in Afghanistan hinter sich | |
| hat, machten Unterstützer Kampagne für ihn. Zu ihnen gehörten langjährige | |
| Militärs, der rechte TV-Sender Fox-News sowie republikanische Politiker. | |
| Den Ausschlag gab der Oberste Befehlshaber. Der US-Präsident nannte den | |
| Angeklagten „Eddie“ und schloss per Tweet jede Strafe gegen ihn aus. Nach | |
| der Verurteilung begnadigte Trump Gallagher. | |
| ## „Mit den Ehren, die ich verdient habe“ | |
| Als der Navy-Seal-Chef, Collin Green, nach dem Prozess versuchte, Gallagher | |
| zu degradieren – nicht etwa wegen seiner Gewalttaten, sondern weil bei den | |
| Ermittlungen herausgekommen war, dass er Textnachrichten über Marihuana und | |
| andere Drogen verschickt hatte und dass er eine Granate in seiner Garage | |
| hatte –, mischte Trump sich erneut ein, und sorgte dafür, dass „Eddie“ | |
| seinen „Trident Pin“ der Seals behalten kann. | |
| Am Sonntag erklärte Gallagher in einem [2][Interview auf Fox News], dass er | |
| noch in diesem Jahr aus dem Dienst ausscheiden wird. Und dass er das „mit | |
| den Ehren, die ich verdient habe“ tun werde. Er beschuldigte den | |
| Marine-Secretary, dass er sich eingemischt habe. Wenige Stunden später trat | |
| Spencer zurück. | |
| Aktive und ehemalige Mitglieder von Navy und anderen Einheiten bewerten die | |
| Begnadigung von Gallagher und seinen Verbleib in der Elite-Einheit als | |
| gefährliches und falsches Signal. | |
| Der 88-jährige [3][Daniel Ellsberg], selbst einst ein Marine, sprach in | |
| einem [4][Interview mit Democracy Now] von einer „desaströsen Entscheidung | |
| für das militärische Ethos“, und er bezeichnete den Obersten Befehlshaber | |
| als einen „einheimischen Feind der Verfassung“. | |
| 25 Nov 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /US-Scharfschuetze-Edward-Gallagher/!5595135 | |
| [2] https://video.foxnews.com/v/6108291511001/#sp=show-clips | |
| [3] /Whistleblower-in-den-USA/!5066759 | |
| [4] https://www.democracynow.org/2019/11/25/richard_spencer_fired_eddie_gallagh… | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Kriegsverbrechen | |
| Donald Trump | |
| Irak-Krieg | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kameraden über begnadigten US-Soldaten: „Total bösartig“ | |
| Edward Gallagher hat mit einer Leiche posiert und ist dafür verurteilt | |
| worden. Doch Trump hat ihn begnadigt – trotz Aussagen der Kameraden. | |
| Nach 18 Jahren US-Krieg in Afghanistan: Lügen, verlieren, weiterlügen | |
| Dokumente und Interviews belegen: US-Politik und Militär wussten, dass der | |
| Afghanistankrieg nicht zu gewinnen ist – und bejubelten stets „Erfolge“. | |
| US-Scharfschütze Edward Gallagher: Monster oder Opfer übler Nachrede | |
| Der Navy Seal wird beschuldigt, im Irak kaltblütig Zivilisten erschossen zu | |
| haben. Für seine Amnestierung läuft eine Kampagne. |