# taz.de -- Stuttgart 21: Geißler stellt Stresstest infrage | |
> Heiner Geißler, Schlichter im Streit um das Milliarden Euro teure | |
> Bahnprojekt Stuttgart 21, gibt den Gegnern in vielen Punkten recht. Und | |
> fordert Nachbesserungen. | |
Bild: Im Alter immer wieder mal auch gern links: Heiner Geißler. | |
BERLIN taz/dpa | Heiner Geißler (CDU) hat den vermeintlich bestandenen | |
Stresstest des geplanten Umbaus des Stuttgarter Bahnknotens in Zweifel | |
gezogen. Der Schlichter im Zwist um das Projekt sagte Spiegel Online, die | |
Bahn könne unmöglich sagen: "Wir bauen einen Bahnhof, der es aber nicht | |
schafft, Verspätungen abzubauen." | |
Geißler schaltet sich damit das erste Mal seit seiner Schlichtung im | |
vergangenen Herbst mit einer klaren Stellungnahme in die Debatte über den | |
Bahnhof ein. Am Freitag werden die Ergebnisse des damals ausgehandelten | |
Leistungstests von der Deutschen Bahn präsentiert. Auch die Landesregierung | |
und Projektgegner werden teilnehmen. | |
Die Bahn hatte in einer Simulation festgestellt, dass der Tiefbahnhof 49 | |
Züge in der Stunde abfertigen kann, überprüft von der Schweizer Firma SMA. | |
Damit sei, so Schlichter Geißler, eine Leistungssteigerung gegeben. "Dieses | |
Ziel ist erreicht", sagte er. Allerdings bemängelte er, dass der Bahnhof | |
offenbar keine Verspätungen abbauen kann. Das hatten sowohl die Gegner von | |
Stuttgart 21 kritisiert, als auch der baden-württembergische | |
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne). | |
## Geißler: "Bahn muss Premiumqualität herstellen" | |
Im Prinzip stellte sich Geißler hinter diese Forderung: Sollte diese | |
Premiumqualität bei dem Projekt nicht gegeben sein, müsse sich die Bahn | |
verpflichten, "das herzustellen". Ebenso müsse sie zusagen, dass der neue | |
Bahnhof behinderten- und familienfreundlich gebaut werde und Brandschutz | |
gewährleistet sei. | |
Das alles kostet zusätzliches Geld. Die Projektträger haben die | |
Finanzierung von Stuttgart 21 bis 4,5 Milliarden Euro vereinbart. Kostet | |
das Projekt nachweislich mehr, müsste nachverhandelt werden - damit wäre es | |
so gut wie tot. Längst sind mehrere interne Dokumente der Bahn aufgetaucht, | |
nach denen das Unternehmen selbst höhere Kosten befürchtet. Über diesen | |
Hebel wollen die Projektgegner Stuttgart 21 kippen: Sollte der Stresstest | |
weitere Nachbesserungen nötig machen, wäre selbst der offizielle | |
Kostenrahmen von 4,5 Milliarden Euro gesprengt. Auf diese Diskussion wollte | |
sich Geißler nicht einlassen. Wie mit zusätzlichen Kosten umgegangen werde, | |
sei nicht Gegenstand der Schlichtung, sondern der Politik, sagte er. | |
Zudem wurde die Bahn offenbar wortbrüchig: Es sei abgemacht gewesen, dass | |
Projektgegner den Stresstest mit ausarbeiten. Dem war offenbar nicht so. | |
"Da hätten die Gegner natürlich auch mehr auf Zack sein müssen", sagte | |
Geißler. | |
27 Jul 2011 | |
## AUTOREN | |
Ingo Arzt | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Details der Studie zu Stuttgart 21: Nur simuliert leistungsfähig | |
Die Grünen sagen, der Stresstest hätte Lücken. Der Bahn wird vorgeworfen, | |
Kosten und Mängel verschwiegen zu haben. Die Präsentation wird viel | |
Streitstoff bieten. | |
Kommentar Stresstest "Stuttgart 21": Die Prüfung ist für die Tonne | |
Der Stresstest für "Stuttgart 21" ist hinfällig, weil die Bahn ihn selbst | |
durchgeführt hat. Dass eine unabhängige Firma ihn danach absegnet, ist eine | |
reine PR-Aktion. | |
Stresstest für Stuttgart 21: Grüner Minister bleibt auf Anti-Schiene | |
Vor der Präsentation gibt es in der rot-grünen Landesregierung neuer Streit | |
um den Stresstest. Verkehrsminister Winfried Hermann will gar eine zweite | |
Prüfung. | |
S21-Gegner bei Stresstest-Präsentation: Sinneswandel im Ländle | |
Gegner des umstrittenen Tiefbahnhofs wollen nun doch an der Präsentation | |
des Stresstests teilnehmen. Ihr Problem: Eine Mehrheit scheint für das | |
Projekt zu sein. | |
Die Grünen und Stuttgart 21: "Mit dem Stresstest ist nichts verloren" | |
Den Kampf gegen Stuttgart 21 will die Fraktionsvorsitzende der Grünen in | |
Baden-Württemberg Edith Sitzmann nicht aufgeben. Knackpunkt des Projektes | |
seien die Kosten. | |
Kommentar Stresstest Stuttgart 21: Nicht die letzte Hürde | |
Alle hatten sich nur noch auf den Stresstest konzentriert. Dabei gibt es | |
genug andere Kritikpunkte am Bahnhofsprojekt Stuttgart 21. |