| # taz.de -- Streit um Fußballfrauen: Die Frauen sind weg, es lebe der Dino | |
| > 2011 jubelte Deutschland über die Frauen-Fußball-WM im eigenen Land. Kaum | |
| > ein Jahr später zieht der Hamburger SV sein Frauen-Team aus der | |
| > Bundesliga zurück. | |
| Bild: Vergeblich gekämpft: Aferdita Kameraj (r.) vom HSV gegen Saki Kumagai vo… | |
| HAMBURG taz | Es war eine bescheidende Saison für die Männer-Fußballer des | |
| HSV. Nur knapp sicherte sich der Klub den Klassenerhalt, 14-mal verlor das | |
| Team von Trainer Thorsten Fink. Am Ende waren alle froh, dass es vorbei war | |
| – und dass der Bundesliga-„Dino“ in der nächsten Saison wieder Erstligal… | |
| atmen darf. | |
| Das würden die Frauen des HSV auch gerne, doch sie müssen die Erste Liga | |
| verlassen – obwohl sie den Klassenerhalt deutlich souveräner meisterten als | |
| die Männer. Der Klub hat entschieden, dass die Mannschaft zu teuer sei – | |
| und zieht sie aus der Bundesliga zurück. | |
| „Der Vorstand bedauert es sehr“, sagt der HSV-Vorstandsvorsitzende | |
| Carl-Edgar Jarchow, der wirtschaftliche Gründe für das Aus anführt: Da man | |
| einen ausgeglichenen Haushalt garantieren wolle, müssten „Zuschüsse in | |
| Vereinsbereiche, die sich nicht eigenständig finanzieren können, reduziert | |
| werden“. | |
| Das Damoklesschwert hing schon länger über dem Frauen-Team. „Es war ja | |
| bekannt, dass das eine Option sein könnte, Geld zu sparen. Aber wenn es | |
| dann passiert, trifft es einen doch“, sagt Christian Lenz, der Leiter des | |
| HSV-Frauenfußballs der taz. Und auch Abwehrspielerin Carolin Simon ist | |
| niedergeschlagen: „Man hatte noch Hoffnung und ist jetzt natürlich | |
| enttäuscht.“ Verteidigerin Nina Brüggemann reagierte wütend. „Ich bin | |
| enttäuscht und wütend“, sagte sie der taz. Den jungen Spielerinnen im | |
| Norden werde eine Perspektive genommen. | |
| Auch der Präsident des Hamburger Fußball-Verbands, Dirk Fischer, findet | |
| deutliche Worte. „Das ist ein massiver Rückschlag für die Entwicklung des | |
| Frauenfußballs“, sagt Fischer, der die Verantwortung für den Rückzug im | |
| Management vermutet. „Man wird den Eindruck nicht los, dass die Frauen die | |
| Zeche zahlen müssen für wirtschaftliche und finanzielle Fehler bei der | |
| Bundesliga-Mannschaft der Herren.“ | |
| Nach Informationen des Hamburger Abendblatts soll der Start in die nächste | |
| Bundesligasaison an 100.000 fehlenden Euro gescheitert sein. Bei einem | |
| Gesamtetat von 750.000 Euro sicher eine Menge Geld, doch angesichts der | |
| Millionengehälter, die im Männer-Bereich bezahlt werden, wirkt dieser | |
| Betrag überschaubar. Aber Sponsoren ließen sich einfach nicht finden. „Wir | |
| haben wirklich alles versucht“, beteuert HSV-Trainer Achim Feifel. | |
| Im HSV wird es zwar auch weiterhin Frauenfußball geben, doch dieser wird | |
| nur in der Regionalliga stattfinden. Wie viele aus dem aktuellen Kader dann | |
| noch spielen werden, wissen derzeit weder Trainer Feifel noch Frauen-Leiter | |
| Lenz, der ankündigt, mit allen Spielerinnen Gespräche zu | |
| führen.Verteidigerin Simon sagt: „Das ist ein Riesensprung. Man müsste das | |
| ganze Leben umstellen.“ | |
| Nach der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland 2011 hatten sich viele | |
| Vereine und auch die Spielerinnen einen Popularitätsschub erhofft. Bei | |
| einem Spitzenteam wie dem 1. FFC Frankfurt mag das eingetroffen sein: Knapp | |
| 2.000 Zuschauer kamen im Schnitt zu den Partien in dieser Saison. Beim HSV | |
| sieht es anders aus: 410 Zuschauer in Jena, 230 im Heimspiel gegen Essen, | |
| 203 gegen den SC Freiburg. | |
| Bereits im vergangenen Jahr hatte der HSV den Etat des ersten Teams um ein | |
| Drittel gekürzt und die zweite Mannschaft der Frauen abgemeldet. Nun hat es | |
| auch die erste Mannschaft getroffen. Nationalspielerin und Ex-HSV-Profi Kim | |
| Kulig, die im vergangenen Jahr nach Frankfurt wechselte, hat dazu eine | |
| klare Meinung: „Schwache Leistung HSV! Das geht gar nicht! Peinlich...“, | |
| twitterte sie. | |
| Auch in Fan-Foren wird der Rückzug der Frauen-Bundesligamannschaft heiß | |
| diskutiert: Die Damen seien ein „Opferlamm für die totale Inkompetenz auf | |
| höherer Ebene in Sachen Finanzen“, ist dort zu lesen. Es sei „ein Desaster | |
| und mal wieder eine peinliche Außendarstellung“. Ein Nutzer schreibt gar: | |
| „Ich schäme mich für diesen Verein.“ | |
| So weit geht die 19-jährige Simon nicht. Doch es klingt bitter, wenn sie | |
| sagt: „Die müssen wissen, wo sie investieren wollen.“ | |
| Investiert hat der Klub in einen neuen Torwart für das Männer-Profiteam. | |
| René Adler wechselt von Bayer Leverkusen an die Elbe und soll angeblich 2,7 | |
| Millionen Euro verdienen. „Ich habe mich zum HSV bekannt und will dabei | |
| sein, wenn hier etwas Neues aufgebaut wird“, sagte der Keeper der Bild. Für | |
| die Frauen bedeutet das „Neue“ ab dem Sommer Regionalliga. | |
| 28 May 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Benjamin Knaack | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Frauen reißen's raus: HSV könnte aufsteigen | |
| Was die Männer nicht schafften, dürfte den HSV-Fußballfrauen nach einem | |
| 4:0-Hinspielsieg gegen den Bremer Verein ATS Buntentor gelingen. | |
| Frauenfußball: Verbrannte Erde unterm Rasen | |
| Nach dem Aus für die Bundesliga-Frauen des HSV drohen dem Nachwuchs in | |
| Norddeutschland harte Zeiten - auch weil der Verband sich aus der Förderung | |
| stiehlt. | |
| Kolumne Press-Schlag: „Blinde Gegnerinnen" | |
| Turbine Potsdam ist schon wieder deutscher Meister im Frauenfußball. | |
| Trainer Schröder schreibt das den Defiziten der Konkurrenz zu. Das Niveau | |
| hat sich nach unten nivelliert. |