| # taz.de -- Staatliche Leistungen und Brexit: Neues Sozialsystem ist lahmgelegt | |
| > Das kontroverse „Universal Credit“ soll Großbritanniens Sozialleistungen | |
| > bündeln. Doch es hakt mal wieder an vielen Stellen. | |
| Bild: Arbeitsministerin Amber Rudd (Archivbild aus dem Jahr 2016) | |
| London taz | Die lange geplante und äußerst kontroverse [1][Sanierung des | |
| britischen Sozialleistungsprogramms] ist wieder lahmgelegt. Die | |
| konservative Arbeitsministerin Amber Rudd kündigte Änderungen am „Universal | |
| Credit“ (UC) genannten System an und will die weitere Umstellung darauf | |
| fürs Erste stoppen. Rudd sprach davon, dass das System „mehr Mitgefühl“ | |
| haben müsse und momentan noch nicht richtig funktioniere. Nach diesen | |
| Verbesserungen solle das neue Programm dennoch bis 2023 im ganzen Land | |
| eingeführt werden. | |
| UC, eines der großen Projekte der seit 2010 konservativ geführten Regierung | |
| Großbritanniens, sollte sechs verschiedene Leistungen in einer einzigen | |
| monatlichen Auszahlung bündeln. Neben 8 Milliarden Pfund (9 Milliarden | |
| Euro) an Einsparungen sollte UC die Empfänger*Innen eigenverantwortlicher | |
| machen und so 300.000 Arbeitslosen zur Arbeit verhelfen. | |
| Doch bereits 2013, also von Anfang an, gab es technologische und | |
| administrative Problemen. So blieb UC lange im Teststadium für nur wenige | |
| Zehntausend Menschen. Immer wieder traten Probleme auf – und es gab heftige | |
| Kritik. | |
| Als problematisch erwies sich insbesondere eine sechswöchige Übergangslücke | |
| zwischen den alten Sozialleistungen und dem neuen System, sodass Menschen | |
| teilweise mittellos dastanden. Zudem sieht UC ein Limit vor, sodass | |
| Familien mit mehr als zwei Kindern bei weiterem Nachwuchs nicht noch | |
| zusätzliche Zahlungen für diesen bekommen. Letzteres soll sich ändern, | |
| erklärte Rudd jetzt. | |
| Das alles hängt womöglich mit den Brexit-Vorbereitungen zusammen: Derzeit | |
| laufen Verhandlungen mit der Labour-Partei und den Gewerkschaften, um Mays | |
| Brexit-Deal zu retten. Der zuständige parlamentarische Ausschuss bemängelte | |
| wiederholt UC und nannte Aspekte davon grausam. | |
| Am Dienstag stimmt das britische Unterhaus über das von Premierministerin | |
| Theresa May [2][mit der EU ausgehandelte Austrittsabkommen ab] – kaum | |
| jemand geht von einer Mehrheit für den Vertrag aus. | |
| Obendrein hat das Ministerium für Arbeit und Rente gerade einen | |
| Gerichtsfall vor dem britischen High Court gegen vier alleinstehende Mütter | |
| verloren, die wegen UC „noch nicht einmal Socken für ihre Kinder kaufen | |
| konnten und auf Lebensmittel-Tafeln angewiesen waren“. Dabei ging es um die | |
| Methode, mit der die Höhe der Zahlungen berechnet wird. | |
| 12 Jan 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sozialleistungssystem-in-Grossbritannien/!5545077 | |
| [2] /Vor-der-Brexit-Abstimmung/!5559718 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn | |
| ## TAGS | |
| Universal Credit | |
| Amber Rudd | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Fußballvereine | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU-Bürger:innen im Königreich: Großbritannien braucht neue Regeln | |
| Ein Gericht in London stärkt die Rechte von in Großbritannien lebenden | |
| EU-Bürger:innen. Die Regierung will Berufung einlegen. | |
| Vor der Brexit-Abstimmung: Die (Un-)Einigkeit vor Westminster | |
| Seit Monaten stehen sich Befürworter und Gegner des Brexit am Rande des | |
| Parlaments die Füße platt. Sie wollen ins Fernsehen – jetzt erst recht. | |
| Kolumne Über Ball und die Welt: Premier League bald ohne Bosmans? | |
| Der Brexit könnte auch die Zukunft des britischen Fußballs ändern. Fast die | |
| Hälfte der Premier-League-Spieler kommt aus dem Ausland. | |
| Brexit-Debatte im britischen Parlament: Weitere Niederlage für Theresa May | |
| Die britischen Abgeordneten verschärfen die Regeln für das Szenario eines | |
| No-Deal-Brexits. Es ist eine Machtdemonstration gegenüber Premierministerin | |
| May. |