| # taz.de -- Schutz gegen das Coronavirus: Berechtigter Aufwand | |
| > Für die meisten Infizierten ist das Virus unbedenklich, aber sie können | |
| > die Gefahr leicht übertragen. Deshalb sind drakonische Maßnahmen richtig. | |
| Bild: Bei vielen Infizierten zeigen sich keinerlei Symptome | |
| [1][Messen werden abgesagt], Reiseverbote verhängt, [2][Schulen und Kitas | |
| geschlossen], [3][ganze Volkswirtschaften stürzen ab]. Gesundheitsminister | |
| sind trotzdem pausenlos dabei zu beschwichtigen: Bei einer Mehrheit der | |
| Infizierten löse das neuartige Virus bloß Schnupfen aus; Panik sei die sehr | |
| viel größere Gefahr. Entsprechend groß ist die Verwirrung: Ist Covid | |
| gefährlich oder nicht? Schon wittern einige im Netz eine Verschwörung: | |
| Wissen die Verantwortlichen etwa von Gefahren, die sie der Allgemeinheit | |
| verschweigen? | |
| Danach sieht es überhaupt nicht aus. Vielmehr sind die drakonischen | |
| Maßnahmen, die einige Länder bereits ergriffen haben, angemessen und | |
| richtig. Angesichts der auch hierzulande rasant steigenden | |
| Infiziertenzahlen sollten sie daher auch in Deutschland kein Tabu mehr | |
| sein. | |
| Nach derzeitigem Kenntnisstand ist eine Infektion mit diesem Virus für über | |
| 80 Prozent der Infizierten unbedenklich; etwa 15 von 100 erkranken schwer. | |
| Betroffen sind Krebskranke in Chemotherapie, Diabetiker, solche mit | |
| Herz-Kreislauf-Erkrankungen und alte Menschen. Vor allem für infizierte | |
| Leute ab 65 steigt die Mortalitätsrate sprunghaft an. Dem Schutz genau | |
| dieses Personenkreises dient der ganze Aufwand. Nicht mehr, aber auch nicht | |
| weniger. | |
| ## Bislang kein Impfstoff | |
| Was Sars-Cov-2 derzeit gefährlicher macht als die alljährliche Grippe, ist, | |
| dass es für dieses neuartige Virus bislang keinen Impfstoff gibt und auch | |
| noch keine wirkenden Therapeutika. Was noch tückischer ist: Bei vielen | |
| Infizierten zeigen sich keinerlei Symptome. Trotzdem ist jeder Infizierte | |
| somit auch ungeahnt ein Überträger. Das macht die Seuchenbekämpfung so | |
| schwierig und umfassend. | |
| Einige werden sich fragen, wozu der ganze Aufwand dienen soll, wenn für den | |
| Einzelnen die Lebensgefahr relativ gering ist. Sie unterscheiden damit | |
| nicht die individuellen Risiken von den kollektiven. Für einen an sich | |
| gesunden Menschen mag die Gefahr, an dem Virus zu sterben, gering sein. Für | |
| 10 Prozent der Infizierten ist sie es aber nicht. | |
| Anders als im Mittelalter ist die moderne Zivilisation imstande, die Leben | |
| auch dieser 10 Prozent zu schützen. Das erfordert drastische Maßnahmen, die | |
| sind wir den Risikogruppen mit unseren modernen Mitteln aber auch schuldig. | |
| Daher ist es angemessen, dass Italien angesichts Tausender Infizierter | |
| [4][landesweit alle Schulen schließen] lässt. Deshalb ist es auch richtig, | |
| dass China angesichts Zehntausender Infizierter 60 Millionen Menschen unter | |
| Quarantäne stellt und das Wirtschaftsleben lahmlegt. Sollten die Zahlen | |
| hierzulande ebenfalls in die Tausende gehen – und damit ist zu rechnen –, | |
| sollten auch wir solche Mittel nicht scheuen. | |
| 5 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ausbreitung-des-Coronavirus/!5669401 | |
| [2] /Erste-Schulen-schliessen-wegen-Virus/!5669350 | |
| [3] /Coronavirus-schwaecht-Wirtschaft/!5661183 | |
| [4] /Massnahmen-gegen-Coronavirus/!5669604 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Lee | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| China | |
| Italien | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Fremd und befremdlich | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Psychologe über das Coronavirus: „Angst ist ansteckend“ | |
| Das Coronavirus verändert bereits den Alltag. Der Psychologe Jürgen Margraf | |
| spricht erkennt darin Angst, Solidarität und rassistische Untertöne. | |
| Maßnahmen gegen Coronavirus: Keine Schule, keine Küsse | |
| Italien schließt alle Schulen und Universitäten und warnt vor zu viel | |
| menschlicher Nähe. Das deutsche Hotelgewerbe sorgt sich um den Umsatz. | |
| Die Viren und wir: Nur eine Erkältung? Oder Corona? | |
| Schwer zu sagen, ob die Großstadt Hamburg nun gefährlicher ist oder der | |
| Süden mit seiner Nähe zu Italien. Werden wir am Ende über uns selbst | |
| lachen? | |
| Impfstoff gegen Corona: Chinas Wunderwaffe | |
| Chen Wei ist Virologin und Ärztin der chinesischen Armee. Nun soll sie vor | |
| einem Durchbruch im Kampf gegen das Corona-Virus stehen. | |
| Buchmesse wegen Corona abgesagt: Lesen in Quarantäne | |
| Dass die Leipziger abgesagt wurde, ist schade – aber auch verständlich. | |
| Denn nach der Messe ist auch sonst immer die halbe Branche krank. |