| # taz.de -- Schäubles Schlag gegen Rechtsextreme: Keine Rassenkunde im Zeltlag… | |
| > Seit fast 20 Jahren versucht die Heimattreue Deutsche Jugend, Kinder und | |
| > Jugendliche zu überzeugten Neonazis erziehen. Jetzt hat Innenminister | |
| > Schäuble den Verein verboten. | |
| Bild: Greift gegen die HDJ durch: Innenminister Schäuble. | |
| Die Verbotsverfügung dürfte die "Heimattreue Deutsche Jugend - Bund für | |
| Umwelt, Mitwelt und Heimat e.V" (HDJ) nicht überrascht haben. Seit fast | |
| zwei Jahren fordern Politiker ein Verbot des Vereins, der Kinder und | |
| Jugendlichen im Alter von 7 bis 29 Jahren im rechtsextremen Geist erziehen | |
| will. Am Dienstag in den frühen Morgenstunden erhielt nun der | |
| HDJ-Bundesvorsitzende Sebastian Räbiger die Verbotserklärung. | |
| "Die HDJ missbraucht die Jugendarbeit, um Kinder und Jugendliche zu | |
| überzeugten Nationalsozialisten zu erziehen", sagte Bundesinnenminister | |
| Wolfgang Schäuble (CDU) zur Begründung des Verbots. Das Innenministerium | |
| ging dabei nach Paragraph 3 des Vereinsgesetzes vor, da sich die HDJ auch | |
| in "aggressiv-kämpferische Weise gegen die verfassungsmäßige Ordnung" | |
| stellt. | |
| Am Morgen fanden bei HDJ-Funktionären zugleich in Berliner, Brandenburg, | |
| Niedersachsen und Sachsen Durchsuchungen statt. Einige der HDJ-Kader sind | |
| seit Jahrzehnten in der rechtsextremen Szene von NPD bis Freien | |
| Kameradschaften aktiv, lösten Ermittlungen und Verurteilungen wegen | |
| Körperverletzung, Wehrsportübungen, Waffenbesitz und Volksverhetzung aus. | |
| Am 8. Oktober 2008 standen Ermittler schon einmal vor Räbigers Haus. Im | |
| Vorfeld des Verbotes hatte das Innenministerium in über 80 Räumlichkeiten | |
| von HDJ-Funktionären Razzien angeordnet. | |
| Seit den 1990 Jahren die Rechtsextremen Kinder und Jugendliche bei Fahrten, | |
| Lagern und Wanderungen einer nationalistischen und antidemokratischen | |
| Bildungsdressur inklusive Körperertüchtigung. Schon lange ging es dabei | |
| nicht nur um die rund 400 HDJ-Mitglieder und ihr Umfeld, der Verein umwarb | |
| auch Kinder außerhalb der Szene. Bei den Zeltlagern, an dessen Toren "Der | |
| Heimat und dem Volke treu" stand, wurden planmäßig "Grenzfragen" geklärt, | |
| NS-Größen verherrlicht und "Rassenkunde" betrieben. Diese Spannung zwischen | |
| Schulung und Abenteuer belastete die Kinder. Sie seien hin und hergerissen, | |
| berichten Aussteiger. "Die HDJ ist mehr als eine Erziehertruppe, sie ist | |
| Gesinnungsgemeinschaft nach dem nationalsozialistischen Lebensbundprinzip", | |
| betont Reinhard Koch, Leiter der "Arbeitstelle Rechtsextremismus und | |
| Gewalt" (Arug) aus Braunschweig. | |
| Besonders Frauen stützen die Strukturen der HDJ. Sie legen auch außerhalb | |
| der Treffen ihre Verhaltensmuster nicht ab, treten mit Rock und Zöpfen auf, | |
| geben ihren zahlreichen Kindern bekommen germanische, nordisch klingende | |
| Namen. Anglizmen werden vermieden. Auf ihrer Website wirbt die HDJ | |
| besonders mit ihren Freizeitangeboten. Im Vereinsmagazin "Funkenflug" wurde | |
| HDJ-Chef Räbiger deutlicher: "Wir brauchen Kämpfer von fanatischer | |
| Besessenheit." | |
| Noch 2007 fühlte sich das Bundesinnenministerium für die HDJ nicht so recht | |
| zuständig. Eine Sprecherin sagte damals der taz, die HDJ sei zwar | |
| "rechtsextrem", aber "formal" nicht bundesweit aktiv. In dem Jahr hatte die | |
| HDJ schon lange ihren Bundessitz in Berlin, war bereits 2001 im | |
| schleswig-holsteinischen Plön ins Vereinsregister eingetragen, "Einheiten" | |
| bestanden in mehreren Bundesländern. | |
| "Zu lange wurde die HDJ als interne Angelegenheit der Neonazi-Szene | |
| heruntergespielt", glaubt Rechtsextremismusexperte Koch. Der Arug-Leiter | |
| befürchtet, dass die bei der HDJ geschulten Kinder später als "braune | |
| Elite" die Zivilgesellschaft herausfordern könnten. Bis zum Verbot | |
| durchliefen Hunderte Kinder und Jugendliche die HDJ, schätzen Experten. | |
| Das Verbot war längst überfällig, meint auch Koch: "Alleine schon wegen des | |
| Kindeswohls". Allerdings sei zu befürchten, dass diese Kreise jetzt erneut | |
| ein rechtes Parallelerziehungsangebot aufbauen. Rechtsextreme Frauen und | |
| Männer gründen verstärkt Familien. Ihre Kinder wollen sie in ihrem Geiste | |
| betreut und erzogen wissen - unabhängig vom staatlichen Bildungssystem. | |
| 31 Mar 2009 | |
| ## AUTOREN | |
| A. Röpke | |
| A. Speit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| HDJ-Mitglieder verurteilt: Hakenkreuze im Pimpfenlager | |
| Zwei Ex-Kader der inzwischen verbotenen "Heimattreuen Deutschen Jugend" | |
| (HDJ) kommen mit einer Bewährungsstrafe davon. Sie hatten Kinder mit | |
| NS-Propaganda indoktriniert | |
| Rechtsextreme Verstrickungen: Heimattreue werden heimatlos | |
| Die "Heimattreue Deutsche Jugend" (HDJ) hatte ihr Zentrum in Berlin und | |
| Brandenburg. Wegen des Verbots gerät jetzt auch die NPD unter Beschuss | |
| Razzia: Heimattreuer NPD-Chef im Visier | |
| Bei der Razzia gegen die "Heimattreue Deutsche Jugend" durchsuchte die | |
| Polizei auch den Wohnsitz des Berliner NPD-Vorsitzenden Jörg Hähnel. Ende | |
| Oktober muss er in einem anderen Fall vor Gericht. | |
| Bundesweite Polizeiaktion: Razzien für ein Verbot | |
| Die Polizei hat bundesweit Objekte der rechtsextremen Organisation | |
| "Heimattreue Deutsche Jugend" durchsucht. Sie führe Kinder an | |
| Nazi-Ideologie heran, so die Bundesregierung. |