| # taz.de -- Saarlands Exministerpräsident: Peter Müller wird Verfassungsricht… | |
| > Peter Müller ist neuer Richter am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. | |
| > Der Bundesrat wählte ihn einstimmig zum Nachfolger des aus dem Amt | |
| > scheidenden Udo Di Fabio. | |
| Bild: Erst war er umstritten, jetzt wollen ihn alle: Peter Müller. | |
| BERLIN afp | Der frühere saarländische Ministerpräsident Peter Müller (CDU) | |
| wird neuer Richter am Bundesverfassungsgericht. | |
| Der Bundesrat stimmte am Freitag einstimmig zu, Müller als Nachfolger des | |
| Mitte Dezember ausscheidenden Udo di Fabio in den zweiten Senat des | |
| Karlsruher Gerichts zu entsenden. Zur Nachfolgerin des ehemaligen | |
| Bundesverfassungsrichters Rudolf Mellinghoff wurde die Juristin Sybille | |
| Kessal-Wulf bestimmt. | |
| Müller wurde seit Ende 2010 als Kandidat für Karlsruhe gehandelt. Die | |
| Personalie war jedoch umstritten. Kritiker in der Opposition, aber auch in | |
| der Koalition monierten, dass ein Wechsel aus der aktiven Parteipolitik ins | |
| Richteramt das Gericht politisch angreifbar machen könnte. | |
| Der Bundesrat nahm den Tagesordnungspunkt der Wahl am Freitag erst | |
| nachträglich auf, nachdem sich SPD- und CDU-regierte Länder auf die Wahl | |
| Müllers verständigt hatten. Für die Personalie war eine | |
| Zwei-Drittel-Mehrheit in der Länderkammer notwendig. | |
| 25 Nov 2011 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verfassungsrichter Peter Müller: Zu befangen für Präsidentschaftsfragen | |
| Neonazis haben die Wahl zweier Ex-Bundespräsidenten vor dem | |
| Verfassungsgericht angefochten. Bei der Klage darf ein prominenter Richter | |
| nicht mitentscheiden. | |
| Vorschlag von CDU und CSU: Frau soll Verfassungsrichterin werden | |
| Die Union schlägt Sibylle Kessal-Wulf als Verfassungsrichterin vor. Sie | |
| gilt als fachlich herausragend – am Freitag wird sie wohl gewählt. | |
| Peter Müller als Bundesverfassungsrichter: SPD ist plötzlich einverstanden | |
| Der Exlandesvater des Saarlands soll am Freitag zum Richter in Karlsruhe | |
| gewählt werden. Dass die Bundes-SPD nun dafür ist, dürfte die Saar-SPD | |
| wurmen. |