| # taz.de -- Olympia – Freiwasserschwimmen: Payne in the Ass | |
| > Beeindruckend! Die Ungarin Eva Risztov schwimmt überraschend über zehn | |
| > Kilometer zu Gold. Die britische Goldhoffnung Keri-Anne Payne landet im | |
| > Hyde Park nur auf Platz Vier. | |
| Bild: Und es geht ab: Die Langstreckenschwimmerinnen am Start | |
| Die Startbedingungen: 24 Schwimmerinnen, zehn Kilometer. Sechs Runden à | |
| 1,66 Kilometer werden absolviert. Geschwommen wird in einem elf Hektar | |
| großen See im Hyde Park, dem Serpentine Lake. Die Britin Keri-Anne Payne | |
| (Silber in Peking) soll möglichst Gold dahoam holen. Die Vizeweltmeisterin | |
| Martina Grimaldi aus Italien, die Griechin Marianna Lymperta und die | |
| Deutsche Angela Maurer, die mit 37 Jahren ihre wohl letzten olympischen | |
| Spiele erlebt, gelten als die härtesten Konkurrentinnen. | |
| Auch die US-Amerikanerin Haley Anderson kann vorne mitmischen. Es wird ohne | |
| Neoprenanzüge geschwommen, im Gegensatz zum Triathlon. Nach ZDF-Angaben | |
| sind es etwa 50.000 Zuschauer, die am Rande des Serpentine Lakes die | |
| Schwimmerinnen anfeuern. | |
| Die Entscheidung: Der Schwarm bleibt lange zusammen. Nach der ersten Runde | |
| liegen nur 20 Sekunden zwischen erster und letzter Schwimmerein, nach der | |
| zweiten ist es auch nur eine gute Minute. Hayle Anderson führt das Feld an, | |
| vor Payne und der Ungarin Eva Risztov. Dahinter Maurer und Grimaldi. Eng | |
| beisammen absolviert das Feld die ersten Runden. Maurer kassiert eine | |
| Verwarnung, weil sie eine Gegnerin behindert. Nach der dritten Runde führt | |
| Risztov vor Grimaldi und Anderson. Eine knappe Stunde sind die Athletinnen | |
| schon im Wasser. Es liegen immer noch nur 16 Sekunden zwischen der Ersten | |
| und der Vorletzten. Irre. | |
| Erst in der vierten Runde sortiert sich das Feld langsam. Die Nummer Fünf, | |
| die abgeschlagene Südafrikanerin Jessica Roux, hat derweil aufgegeben, wird | |
| mit dem Motorboot an Land gebracht. Aber Nummer Fünf lebt. Das ist das | |
| wichtigste. Und noch eine streicht in der vierten Runde die Segel, die | |
| Brasilianerin Poliana Okimoto. Bei ihr sieht's schlimmer aus. Sie wird an | |
| Land gebracht und ärztlich versorgt. Während der vierten und fünften Runde | |
| setzt sich eine siebenköpfige Spitzengruppe ab. | |
| Zu Beginn der letzten Runde sind's nur noch fünf Athletinnen, die die Pace | |
| vorne machen: Risztov, Grimaldi, Anderson, Maurer, Payne. Dann zieht | |
| Risztov an. Zu früh? Noch hält sie das Tempo, setzt sich acht, neun Meter | |
| ab. Noch wenige hundert Meter. Anderson greift die Ungarin an. Es folgt ein | |
| packendes Finish zwischen Eva Risztov und Haley Anderson. Die | |
| US-Amerikanerin will links vorbeiziehen. Risztov kontert - erfolgreich! Sie | |
| schwimmt das Rennen nach Hause, gewinnt mit vier Zehnteln vor Anderson | |
| Gold. Bronze holt Grimaldi. | |
| Das Drama: Payne in the ass. Keri-Anne wird Vierte beim Heimspiel im Hyde | |
| Park. Übel. | |
| Die Schlussfolgerung: Der absolute Wille siegt. Die Ungarin führt das Feld | |
| über die gesamte zweite Hälfte des Rennens an. Das lässt sie sich auf den | |
| letzten Metern nicht mehr nehmen. Beeindruckend. | |
| Und sonst? Nein, da angelt niemand zwischen den Schwimmerinnen, die | |
| bekommen einfach an einer langen Rute ihre Drinks gereicht. Einige | |
| Sportlerinnen ziehen sich auch Energiegel aus dem Schwimmanzug und fügen | |
| sich so ein paar Kohlenhydrate zu. | |
| 9 Aug 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Jens Uthoff | |
| Jens Uthoff | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Olympia – Freiwasserschwimmen: Entenscheiße? Das kleinste Übel | |
| Freiwasserschwimmen ist mehr als mit der Seepopulation und ihren | |
| Exkrementen kämpfen! Im harten Zehn-Kilometer-Rennen gewinnt der Tunesier | |
| Mellouli vor dem Deutschen Lurz. | |
| Freiwasserschwimmer Andreas Waschburger: Go, Waschi, Go | |
| Es wird kalt werden im Wasser des Hyde Parks. Aber das stört Andreas | |
| „Waschi“ Waschburger nicht. Heute schwimmt er zum ersten Mal bei Olympia. | |
| Olympia Tag 13 – Der lange Nachmittag: Endlich Endspiel! | |
| Die deutschen Hockey-Männer drehen gegen Australien richtig auf und | |
| schießen sich ins Finale. Das Segel-Finale fällt dagegen dem Wetter zum | |
| Opfer. | |
| Kommentar Olympia: Warum gucken wir das bloß? | |
| Ja, es gibt wichtigeres auf der Welt. Trotzdem gucken wir vereint abseitige | |
| Sportarten, jubeln bei rhythmischer Sportgymnastik und weinen beim | |
| Speervorkampf. |