| # taz.de -- Olympia – Synchronspringen: Hey, das sind nicht die Chippendales | |
| > Die Helden des Springens vom 10-Meter-Turm sind mutige Mexikaner. Das | |
| > begeisterte wohl auch die kreischenden Ladys im Publikum. China holt | |
| > trotzdem Gold. | |
| Bild: Die deutschen Synchronspringer, Patrick Hausding und Sascha Klein, machte… | |
| Die Startbedingungen: Sie schreien, als würde Elvis persönlich auf dem | |
| Brett stehen. Quietschender Frauenjubel bei ausnahmslos jedem | |
| Teilnehmerpärchen. Ob das wohl an den knappen Höschen der Springer liegt? | |
| Hey, das ist Olympia und keine Show der Chippendales. Bei diesem Gequieke | |
| kann sich doch kein Mensch konzentrieren. Also: echt schlechte | |
| Startbedingungen für die armen Jungs. | |
| Die Entscheidung: Cao Yuan und Zhang Yanguan holen für China Gold. Die | |
| Gewinner der Herzen sind aber ganz klar die Mexikaner German Sanchez und | |
| Ivan Garcia. Immer wieder versuchten sie mit den schwierigsten Sprüngen zu | |
| punkten. Mit einem zweieinhalbfachen Vorwärtssalto – drei eingebaute | |
| Schrauben inklusive – schubsten sie die Amerikaner Nicholas McCrory und | |
| David Boudia vom zweiten Platz, die sich mit Bronze begnügen müssen. Der | |
| absolut schwierigste Sprung des Abends. Eine super Show! | |
| Das Drama: Die Enttäuschung des Wettbewerbs: wie [1][immer die Deutschen]. | |
| In der Zwischenwertung zeitweise sogar auf dem dritten Platz, gab es eine | |
| reelle Chance auf eine Medaille. Naja, zumindest auf Bronze. | |
| Die Schlussfolgerung: México olé, olé! | |
| Und sonst? Ein Bonmot für die hemmungslos schreienden Weiber im Publikum: | |
| Der viereinhalbfache Delphin, der zwischendurch vom Kommentator erwähnt | |
| wurde, ist kein Supervibrator. Es ist einer der vielen gradiosen Sprünge | |
| der mutigen Mexikaner. | |
| 30 Jul 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Olympia--Medaillenspiegel-Tag-3/!98324/ | |
| ## AUTOREN | |
| Svenja Bednarczyk | |
| Svenja Bednarczyk | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Olympiasport Synchronschwimmen: Clowns mit Riesenlungen | |
| Albern oder hohe Kunst? Synchronschwimmen ist Theater und Ausdauersport | |
| zugleich. Eine Australierin machte Wasserballett salonfähig. Dafür kam sie | |
| ins Gefängnis. | |
| Olympia – Kunstspringen: Neurosen am Beckenrand | |
| Verrückter Flug, verrückte Frauen: Perfekte Salti brauchen besondere | |
| Vorbereitung. Wie Farin Urlaub dabei helfen kann, eine Drehung zu | |
| optimieren. | |
| Olympia – Synchronschwimmen: Die perfekte Clownsshow | |
| Das Finale im Duett gewinnen die Russinnen mit einer überwältigenden | |
| Performance. Die Spanierinnen holen sensationell Silber, Bronze geht nach | |
| China. | |
| Olympia – Synchronspringen: Goldstückchen im Wasser | |
| Die Chinesinnen He Zi und Wu Minxia gewinnen ihre zweite Goldmedaillie in | |
| London. Die Mexikanerinnen waren mutig, aber sie hatten keine Chance. | |
| Olympia – Medaillenspiegel Tag 3: Deutschland sowas von kaputt | |
| Athletinnen und Athleten aus 30 Ländern haben schon ihre Nationen zu Ruhm | |
| geführt. Die deutsche Versagerbande gehört nicht dazu. Warum? | |
| Es war einmal... Olympia: Die härteste Sissy der Welt | |
| Bei den Spielen 1988 wurde Greg Louganis zum Nationalheld der USA. Der | |
| Turmspringer holte in Seoul sein viertes Gold, obwohl er zuvor mit dem Kopf | |
| aufs Brett geknallt war. | |
| Olympia – Schwimmen: Frankreich siegt, weil Lochte schwächelt | |
| Bei dem Staffel-Finale über 4x100 Meter Freistil der Männer schwimmen die | |
| Franzosen den Amerikanern im letzten Moment davon. Russland holt Bronze. | |
| Olympia – Synchronspringen: Nicht mal ein kleiner Bauchplatscher | |
| China gewinnt das Wasserspringen. Gähn! Hier ein abstehendes Bein, da ein | |
| wenig Verzögerung. Spannender wäre es, dem Rasen beim Wachsen zuzusehen. |