| # taz.de -- Neues Gesetz in Russland: NGOs sind jetzt Agenten | |
| > Trotz aller Kritik verabschiedete das russische Parlament ein Gesetz, | |
| > nach dem ausländisch finanzierte NGO-Mitarbeiter als Agenten gelten. Und | |
| > Verleumdung wird jetzt teurer. | |
| Bild: Die Duma tut alles, um unliebsame Kritiker zum Schweigen zu bringen. | |
| MOSKAU dpa | Wer in Russland für politische Arbeit Geld aus Deutschland | |
| oder anderen Ländern erhält, muss sich nun offiziell als „ausländischer | |
| Agent“ zu erkennen geben. Tortz aller Kritik aus dem Ausland nahm die | |
| Staatsduma am Freitag in dritter und letzter Lesung ein neues Gesetz über | |
| Nichtregierungsorganisationen (NGO) an. | |
| Wenn NGO-Mitarbeiter Hilfen aus dem Ausland nicht offenlegen, müssen sie | |
| mit Geld- oder sogar Haftstrafen rechnen. Menschenrechtler befürchten, dass | |
| sie als Spione ausgegrenzt und verfolgt werden. Auch die EU und die USA | |
| hatten das Gesetz kritisiert. | |
| Auf Verleumdung stehen in Russland künftig deutlich drastischere | |
| Geldstrafen bis zu 500.000 Rubel (12.500 Euro) statt bisher maximal 3.000 | |
| Rubel. Das Parlament in Moskau stimmte am Freitag mehrheitlich für das | |
| umstrittene Gesetz, das als weiteres Druckmittel gegen Gegner von Kremlchef | |
| Wladimir Putin gilt. Das meldete die Agentur Interfax. | |
| Die Kremlpartei Geeintes Russland verfügt in der Duma über die absolute | |
| Mehrheit. Nach Ansicht von Regierungsgegnern zielt das Gesetz darauf ab, | |
| die Opposition mundtot zu machen. Auch Bürgerrechtler kritisieren die | |
| Einschränkung der Meinungs- und Redefreiheit. | |
| 13 Jul 2012 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umstrittenes Gesetz tritt in Kraft: Russlands neue „Auslandsagenten“ | |
| Der russische Präsident Putin hat das heftig kritisierte Gesetz in Kraft | |
| gesetzt, das Organisationen mit ausländischer Unterstützung als „Agenten“ | |
| einstuft. Die müssen sich nun speziell registrieren. | |
| Zensur in Russland: Seiten sperren jetzt ganz einfach | |
| Gegen Kinderpornographie und Verharmlosungen von Drogen soll ein neues | |
| russisches Gesetz angeblich vorgehen. Kritiker fürchten Einschränkungen der | |
| freien Meinungsäußerung. | |
| Zensur in Russland: Wikipedia schaltet sich ab | |
| Betreiber schalten für 24 Stunden ihre Website ab. Damit protestieren sie | |
| gegen eine Änderung des Informationsgesetzes, die am Mittwoch in der Duma | |
| beraten wird. |