| # taz.de -- Neuer Tiefstand bei Facebook-Aktie: Misstrauensvotum der Pioniere | |
| > Die Facebook-Aktie hat in drei Monaten die Hälfte ihres Wertes verloren. | |
| > Nach der ersten Haltefrist, fiel der Preis auf ein Rekordtief. | |
| Bild: Bei Facebook zeigt die Kurve schon seit Wochen nach unten. | |
| BERLIN taz | Der Börsensturzflug des sozialen Netzwerks Facebook nimmt kein | |
| Ende: In der Nacht zum Freitag brach die Aktie erneut um knapp 7 Prozent | |
| ein und erreichte einen neuen Tiefststand. Mit einem Schlusskurs von 19,87 | |
| Dollar an der New Yorker Technologiebörse Nasdaq hat das Papier innerhalb | |
| von drei Monaten fast die Hälfte seines Werts verloren. Zum Börsenstart am | |
| 18. Mai wurde ein Anteilsschein für 38 Dollar verkauft. 421 Millionen | |
| Aktien kamen damals in den Handel. | |
| Auslöser des neuerlichen Kurssturzes ist der Ausverkauf durch Altaktionäre. | |
| Dazu gehören die Investmentbank Goldman Sachs, der Venture Capital Fonds | |
| Accel Partners, der Softwarekonzern Microsoft sowie der Internetinvestor | |
| Peter Thiel. Für 271 Millionen ihrer Facebook-Anteile endete die gesetzlich | |
| vorgeschriebene Haltefrist. Ein großer Teil davon kam unmittelbar in den | |
| Handel. Mit 156 Millionen Anteilsscheinen wurden in der Nacht zum Freitag | |
| mehr als fünfmal so viele Facebook-Aktien gehandelt wie an einem | |
| durchschnittlichen Tag. | |
| Dass die Facebook-Pioniere nun Kasse machen, mehrt die Zweifel an Facebooks | |
| Fähigkeit, in Zukunft ausreichend Geld zu verdienen. Denn als Mitglieder | |
| des Verwaltungsrates von Facebook, dem höchsten Firmengremium, haben die | |
| Alteigentümer Einblick in den Geschäftsverlauf und die Zukunftsprognosen. | |
| Ausschlaggebend für die pessimistischen Einschätzungen ist, dass Facebook | |
| bislang keine Strategie darlegen kann, wie es seine Reichweite von fast | |
| einer Milliarde Nutzern in Werbeeinnahmen ummünzen will. Insbesondere bei | |
| mobilen Nutzern erzielt der Konzern bislang so gut wie keine Erlöse. Dabei | |
| verwenden derzeit 67 Prozent aller Facebook-Kunden ein mobiles Gerät. | |
| ## Noch größere Verkaufswelle | |
| Das Misstrauensvotum der Alteigentümer könnte der Beginn einer noch | |
| größeren Verkaufswelle sein. Weitere Haltefristen laufen aus: Ab 15. | |
| Oktober können Facebook-Mitarbeiter ihre Aktien verkaufen. Auch | |
| Facebook-Gründer Mark Zuckerberg darf ab Mitte November 1,2 Milliarden | |
| Aktien in den Handel bringen. | |
| Am Freitag stabilisierte sich das Papier an der Frankfurter Börse. Dennoch | |
| bleibt das Unternehmen mit dem 36fachen des erwarteten Jahresgewinns sehr | |
| hoch bewertet. Zum Vergleich: Bei Konkurrent Google ist der Börsenwert | |
| 17-mal so hoch wie der reale Gewinn. | |
| 17 Aug 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Tarik Ahmia | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Schwerpunkt Meta | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zuckerberg behält Aktien: Der Chef bleibt sich treu | |
| Facebook-Gründer Mark Zuckerberg will vorerst keine seiner Aktien | |
| verkaufen. Die stark abgesackten Wertpapieren erholten sich leicht. | |
| Datenschutzbestimmungen kritisiert: Facebook wird appgemahnt | |
| Der Verbraucherzentrale Bundesverband kritisiert, dass in Facebooks | |
| App-Zentrum die Zustimmung zur Datenweitergabe an Dritte vorausgesetzt | |
| wird. | |
| Peter Thiel investiert in Bioprint-Firma: Zuverlässiger Zocker greift zu | |
| In den 90ern investierte Peter Thiel in Paypal und verdiente Millionen. | |
| 2004 stieg er bei Facebook ein und verdiente Millionen. Nun investiert er | |
| in die Bioprint-Firma Modern Meadows. | |
| Apple hat den höchsten Aktienwert der Welt: Apple überholt Microsoft | |
| An der US-Börse hat der Wert von Apple einen neuen Höchststand erreicht. | |
| Der Konzern ist damit der bis heute teuerste der Welt – allerdings ohne | |
| Inflationsbereinigung. | |
| Facebook-Aktie erreicht neues Tief: Wertpapier-User unerfreut | |
| Sie fällt und fällt und fällt: Die Aktie des Online-Netzwerkes lotet immer | |
| neue Tiefstände aus. Auch die Quartalszahlen konnten die Anleger nicht | |
| beruhigen. | |
| Technik-Pannen beim Börsengang: Entschädigung für Facebook-Käufer | |
| Händler, die Facebook-Aktien kauften, wussten lange nicht, ob ihre Aufträge | |
| angenommen wurden. Ihre Verluste werden auf rund 100 Millionen Dollar | |
| geschätzt. Nun will die Börse sie entschädigen. | |
| Reaktion auf Facebook-Flop: Die Angst vor der Börse | |
| Facebook hat eine abschreckende Wirkung, die Aktie fällt: Die | |
| Reisesuchmaschine Kayak hadert nun mit seinen Börsenplänen und steht damit | |
| nicht allein. |