| # taz.de -- Netflix testet lineares Angebot: Auswahl macht müde | |
| > In Frankreich testet Netflix ein lineares Angebot mit fester Abfolge wie | |
| > im Fernsehen. Nichts entscheiden zu müssen liegt auch bei Streaming im | |
| > Trend. | |
| Bild: Entscheidungsfreiheit? Lieber einfach chillen | |
| „Stranger Things“, die dritte Staffel von „Fargo“ oder doch lieber | |
| [1][einen der tausend anderen Filme]? Decision Fatigue, das Ermüden an | |
| Entscheidungen, nennt sich in der Psychologie das Phänomen, wenn sich | |
| Menschen einfach nicht mehr entscheiden können, weil die Auswahl zu groß | |
| ist. Für Streamingunternehmen heißt das dann schlimmstenfalls, dass | |
| Kund*innen seltener reinschauen, frustriert abschalten oder gleich ihr | |
| Abonnement kündigen. | |
| Womöglich deshalb hat der [2][Streamingdienst Netflix] in Frankreich nun | |
| einen Testlauf mit einem linearen Programm gestartet. [3][Auf dem Kanal | |
| namens Direct] wolle man Abonnent*innen und klassische TV-Zuschauer*innen | |
| abholen, die sich beim Fernsehen „einfach zurücklehnen“ wollen. Besonders | |
| in Frankreich gebe es sehr viele solcher Nutzer*innen. Laut Netflix soll | |
| Direct über 24 Stunden hinweg [4][ein festes Programm aus französischen und | |
| US-amerikanischen Filmen und Serien abspielen], das alle fünf Tage | |
| ausgetauscht wird. | |
| Nun klingt es absurd, dass sich ausgerechnet ein Streamingdienst wie | |
| Netflix der Methoden des klassischen Fernsehens bedient, um einerseits | |
| überforderte Abonnent*innen auf der Plattform zu halten und andererseits | |
| neue Nutzer*innen zu gewinnen. Die Streamingrevolution der 2010er Jahre ist | |
| doch gerade dadurch definiert, dass sie die Fesseln des linearen Angebotes | |
| hinter sich und Nutzer*innen selbst entscheiden ließ, was sie sehen | |
| wollen. | |
| Womöglich stellt das Unternehmen jetzt erst fest, dass | |
| Entscheidungsfreiheit nicht alles ist – dass viele User*innen sich gern von | |
| einem festen Programm berieseln lassen. [5][So versucht Netflix in seinem | |
| Wachstum während der Coronapandemie] nun dem klassischen Fernsehen die | |
| Zuschauer*innen abzugraben. | |
| ## Neuerdings handverlesen | |
| Womöglich folgt nach Frankreich bald Deutschland, wo der Altersdurchschnitt | |
| bei den Zuschauer*innen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens jenseits der | |
| 60 liegt. [6][Diese Altersgruppe ist bei Netflix bislang wenig vertreten]. | |
| Was der Streamingdienst mit seiner Entscheidung indirekt auch verrät: Er | |
| verzichtet für Direct auf seinen Algorithmus. Dieser bedient im | |
| On-Demand-Programm normal die Vorlieben einzelner Nutzer*innen. Bei Direct | |
| aber kuratieren Mitarbeiter*innen händisch. Das scheint dann doch | |
| besser als ausgefeilte Mathematik. | |
| 9 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://unogs.com/countrydetail/ | |
| [2] /Netflix/!t5008117/ | |
| [3] https://about.netflix.com/fr/news/direct-new-feature-tested-in-france | |
| [4] https://www.engadget.com/netflix-has-launched-a-linear-channel-in-france-13… | |
| [5] https://de.statista.com/infografik/2951/anzahl-der-streaming-abonnenten-von… | |
| [6] https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171667/umfrage/umfrage-unte… | |
| ## AUTOREN | |
| Denis Giessler | |
| ## TAGS | |
| Netflix | |
| Streaming | |
| Fernsehen | |
| TV-Sender | |
| Kim Kardashian | |
| Emmy | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abschied vom TV-Programm: Es hat sich ausgestrahlt | |
| Die taz schafft in der neuen wochentaz das Fernsehprogramm ab. Eine | |
| Kleinigkeit, die auch in der Redaktion große Gefühle hervorruft. Wir sagen: | |
| Adieu! | |
| Ende von „Keeping up with the Kardashians“: TV-Dynastie tritt ab | |
| Die Familie gilt als Blaupause für Influencer und vermarktete ihre | |
| intimsten Momente. Nun findet die erfolgreiche Reality-Serie ihr Ende. | |
| Nominierungen für Fernsehpreis „Emmy“: Netflix überholt HBO | |
| Netflix bricht den Rekord der meisten „Emmy“-Nominierungen. 160-mal ist der | |
| Streaminganbieter für den US-Fernsehpreis vorgeschlagen. |