| # taz.de -- Machtmissbrauch in der Modebranche: Jenseits des Glamours | |
| > Das Model Nadine Leopold verklagt das Modemagazin „Madame“ wegen | |
| > Verletzung ihrer Persönlichkeitsrechte. Ein Einzelfall ist es nicht. | |
| Bild: Das Model Nadine Leopold 2019 auf dem roten Teppich beim Filmfestival in … | |
| „Keine Nacktfotos und keine nackten Brüste, so war es vereinbart.“ Wenn | |
| Nadine Leopold von ihrem Fotoshooting mit der Madame erzählt, hört man die | |
| Wut aus ihrer Stimme. Im Februar 2019 war das österreichische Topmodel für | |
| eine Fotostrecke der neuen Sommerkollektionen nach Ibiza geflogen. Da es am | |
| Strand-Set windig war, betonte sie mehrmals gegenüber der anwesenden | |
| Redakteurin und dem Fotografen, dass sie ihre nackten Brüste nicht im | |
| Magazin sehen möchte. | |
| Beide sicherten es ihr zu, doch als Leopold wenige Monate später die | |
| Ausgabe in den Händen hält, ist das Gegenteil der Fall. Schon der | |
| doppelseitige Aufmacher der Fotostrecke zeigt Leopolds Nippel (die | |
| Fotostrecke liegt der taz vor). „Meine Eltern riefen mich an, nachdem das | |
| Heft veröffentlicht wurde. Nachdem ich die Fotos selbst gesehen hatte, war | |
| ich einfach nur schockiert, dass meine Wünsche so ignoriert wurden“, sagt | |
| Leopold der taz. | |
| Mittlerweile klagt das Model gegen die Madame wegen | |
| Persönlichkeitsrechtsverletzung. Ein Vertrag wurde vor dem Shooting nicht | |
| abgeschlossen, was in der Branche nicht unüblich ist, häufig finden die | |
| Abmachungen mündlich zwischen der Auftraggeber:in und der Agentur, die das | |
| Model vertritt, statt. | |
| Auf Anfrage der taz bestätigt die Bauer Media Group, die das Frauenmagazin | |
| herausgibt, die Klage. Die Chefredakteurin Petra Winter spricht auf | |
| Instagram von einem Missverständnis. Der Verlag kommentiert gegenüber der | |
| taz: „Nadine Leopold hat beim Shooting nicht ‚Nein‘ gesagt. Die Aufnahmen, | |
| um die es in dem Verfahren geht, wurden einvernehmlich gemacht.“ Und | |
| weiter: „Selbstverständlich respektieren wir jeden Wunsch weiblicher | |
| Selbstbestimmung.“ Es steht also Aussage gegen Aussage, die | |
| Gerichtsverhandlungen sollen coronabedingt im Herbst stattfinden. | |
| 100-mal hat sie Nein gesagt | |
| Gerade in ihrer Selbstbestimmung fühlt Leopold sich jedoch verletzt: „Ich | |
| weiß nicht, was ich noch mehr hätte tun können, als 100-mal Nein zu sagen.“ | |
| Sie beschreibt die Vorkommnisse am Set und die Veröffentlichung der Fotos | |
| als Missbrauch. Aus diesem Grund hat sie mithilfe ihrer Familie einen | |
| Anwalt engagiert, Klage eingereicht und nun Monate später auch ihre | |
| Erfahrungen im Detail bei Instagram geteilt. „Ich wollte sichergehen, dass | |
| das Magazin versteht, dass mir unrecht getan wurde. Weil es für mich so | |
| verletzend war“, sagt sie am Telefon. | |
| Fotos bei Instagram oder in Magazinen zeigen das Leben von Models als ein | |
| glamouröses. Doch die Branche steht auch für Missbrauch, Ausbeutung und | |
| sexuelle Übergriffe am Arbeitsplatz. Die bestehenden Hierarchien zwischen | |
| den jungen Frauen, die häufig als Minderjährige ihre Karriere starten, und | |
| den etablierten Fotograf:innen, Moderedakteur:innen oder Designer:innen | |
| begünstigen Machtmissbrauch. | |
| Die US-amerikanische Interessenvertretung „Model Alliance“ kommt nach einer | |
| Umfrage zum Beispiel zu dem Ergebnis, dass 85 Prozent aller weiblichen | |
| Befragten ohne vorherige Absprachen gefragt wurden, nackt für einen Job | |
| oder ein Casting zu posieren. Fast jedes dritte befragte Model gab an, bei | |
| der Arbeit unangemessen berührt worden zu sein. | |
| Kurz nach dem Aufkommen der [1][#MeToo-Bewegung] im Oktober 2017 wurden | |
| erste Fälle aus der Modebranche öffentlich bekannt. [2][Im Februar 2018 | |
| kamen 50 Betroffene im Boston Globe zu Wort,] die von ihre negativen | |
| Erfahrungen am Arbeitsplatz erzählten: von ungewollten Berührungen über | |
| anzügliche Kommentare oder ungewollte Fotografien bis hin zu schweren | |
| sexuellen Übergriffen. Die Beschuldigten gehören zu den ganz Großen, wie | |
| Starfotograf Patrick Demarchelier, Terry Richardson oder Greg Kadel. Knapp | |
| 30 männliche Models und Assistenten haben Vorwürfe gegen Mario Testino und | |
| Bruce Weber erhoben. Die Beschuldigten weisen alle Vorwürfe von sich. | |
| Wer sich wehrt, wird gefeuert | |
| [3][Anfang dieses Jahres veröffentlichte die New York Times dann einen | |
| investigativen Bericht], in dem 30 Models und (ehemalige) Mitarbeiter:innen | |
| schwere Vorwürfe gegen Ed Razek und Leslie Wexner erhoben. Unter den beiden | |
| Männern, Besitzer und Casting-Chef des Dessous-Labels Victoria’s Secret, | |
| soll es jahrelang zu Missbrauch und Mobbing gekommen sein. Wer von | |
| Victoria’s Secret gebucht wurde, hatte es als Model international | |
| geschafft. Doch wer sich gegen den Missbrauch wehrte oder dies ansprach, | |
| wurde gefeuert, so erzählen es die Betroffenen. Razek und Wexner streiten | |
| alle Vorwürfe ab. | |
| Das Bekanntwerden der vielzähligen Vorwürfe hat in der Branche etwas | |
| verändert. So beendete Condé Nast die Zusammenarbeit mit Bellemere und | |
| Kadel, die US-amerikanische Vogue kündigte an, künftig nicht mehr mit Terry | |
| Richardson zu arbeiten. | |
| Nadine Leopold kann aus ihrer eignen Wahrnehmung Veränderungen bestätigen. | |
| „Seit #MeToo hat sich die Stimmung am Set extrem verändert. Es gibt jetzt | |
| meistens richtige Umkleidekabinen, in denen wir uns geschützt umziehen | |
| können.“ Zwischen Models und Fotografen sei ein großer Abstand entstanden. | |
| „Früher hat ein Fotograf beispielsweise geholfen, den Arm eines Models in | |
| die richtige Position zu legen. Heute passiert es nur noch extrem selten, | |
| dass man angefasst wird bei der Arbeit“, sagt sie. | |
| Doch Machtmissbrauch und Belästigung haben in der Modebranche – wie auch in | |
| jeder anderen – nicht aufgehört. Die Geschichte von Nadine Leopold ist | |
| keine Einzelerfahrung. Leopold ist seit zehn Jahren im Geschäft, sie ist | |
| zweimal für Victoria’s Secret gelaufen, war mehrmals auf dem Cover der | |
| Vogue, bei Instagram folgen ihr über 800.000 Menschen. Nachdem sie ihre | |
| Missbrauchserfahrungen öffentlich gemacht hat, erfährt sie viel Zuspruch, | |
| internationale Topmodels teilen ihre Story, deutschsprachige und | |
| ausländische Medien berichten darüber. | |
| Die eigene Reichweite nutzen | |
| Dutzende, vor allem junge Frauen meldeten sich nach der Veröffentlichung | |
| bei Leopold. Mit der Presse möchten sie, meist aus Angst, nicht über ihre | |
| Erfahrungen sprechen. Auch die ehemalige „Germany’s next | |
| Topmodel“-Gewinnerin Stefanie Giesinger teilt mit ihren 3,5 Millionen | |
| Follower:innen Leopolds Geschichte, versehen mit der Aussage, dass auch | |
| ihr so etwas Ähnliches neulich passiert sei. Auf mehrmalige Anfrage der taz | |
| reagiert Giesinger nicht. | |
| Leopold ist nicht die Einzige, die ihre Reichweite nutzt, um auf | |
| Missbrauchserfahrungen aufmerksam zu machen. Das Schweizer Model Anja | |
| Leuenberger schrieb Anfang Juni dieses Jahres, dass sie als 18-Jährige | |
| vergewaltigt wurde: Es „war jemand aus der Modeindustrie“. | |
| Wenige Stunden später werden unter einem anonyem Account dem Besitzer einer | |
| Zürcher Männermodelagentur massive Belästigung und Machtmissbrauch | |
| vorgeworfen. Belegt werden die Vorwürfe mit Chatprotokollen, | |
| Sprachnachrichten und Fotos. Der Instagram-Account ist mittlerweile | |
| gelöscht, doch ein Betroffener hat Anzeige erstattet, die Zürcher | |
| Oberstaatsanwaltschaft hat nun die Ermittlungen aufgenommen. | |
| In Deutschland fehlt eine Vertrauensstelle für Models | |
| Seine Erfahrungen mit Missbrauch öffentlich zu teilen, ist noch immer | |
| schambesetzt und kann gefährlich für die Karriere sein. Auch Leopold wurde | |
| von Kolleg:innen gesagt: Mach es nicht öffentlich, sonst verlierst du viele | |
| Arbeitgeber. „Doch wer danach nicht mehr mit mir arbeiten will, mit dem | |
| möchte ich auch nicht arbeiten.“ Eine wichtige Haltung, die sich jedoch | |
| nicht alle Betroffenen zutrauen. Gerade den Newcomer:innen im Business | |
| fehlt die Reichweite und der Einfluss, um öffentlichkeitswirksam gegen | |
| Missbrauch vorzugehen. | |
| Während es in den USA mit der Model Alliance eine Vertrauens- und | |
| Beschwerdestelle für Models, die von sexueller Belästigung und Missbrauch | |
| betroffen sind, gibt, fehlt solch eine Institution in Deutschland. Velma, | |
| der Verband lizenzierter Modelagenturen, setzt sich in Deutschland für | |
| faire Arbeitsbedingungen von Models ein und versteht sich als Vermittler | |
| zwischen Models und Agenturen, jedoch nicht als Beschwerde- und | |
| Vertrauensstelle. Der Geschäftsführer verweist auf Nachfrage der taz auf | |
| die Staatsanwaltschaft. | |
| Doch Vertrauensstellen sind im Kampf gegen Missbrauch unerlässlich. Bisher | |
| werden Models in Deutschland in diesem Kampf größtenteils alleingelassen. | |
| Nadine Leopold hat nun Mitte April einen Podcast veröffentlicht. Ob das | |
| helfen kann? „Ich möchte jungen Mädchen und Models zumindest das Gefühl | |
| geben, dass sie nicht alleine sind, dass wir über diese Dinge öffentlich | |
| sprechen müssen. Und ich will ihnen dabei helfen, sich zu wehren“, sagt | |
| Leopold. | |
| 22 Jun 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zwei-Jahre-MeToo/!5627998 | |
| [2] https://www.bostonglobe.com/metro/2018/02/16/beauty-and-ugly-truth/c7r0WVsF… | |
| [3] https://www.nytimes.com/2020/02/01/business/victorias-secret-razek-harassme… | |
| ## AUTOREN | |
| Carolina Schwarz | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Mode | |
| Model | |
| Missbrauch | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Harvey Weinstein | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Missbrauch in der Modebranche: Die unguten alten Zeiten | |
| Der Designer Wolfgang Joop verharmlost sexualisierte Gewalt. Trotz seiner | |
| Entschuldigung wird dadurch gesellschaftlicher Stillstand sichtbar. | |
| Sexuelle Übergriffe und Erpressung: Vorwürfe gegen Modedesigner | |
| Der finnisch-kanadische Modeunternehmer Peter Nygard ist in Kanada wegen | |
| des Verdachts auf sexualisierte Gewalt festgenommen worden. 57 Frauen | |
| erheben Vorwürfe. | |
| US-Journalistin verklagt Kollegen: Erneut Sexismus bei Fox News | |
| Die US-Journalistin Cathy Areu wirft Moderatoren des konservativen Senders | |
| Fox News übergriffiges Verhalten vor – und klagt gegen sie. | |
| #MeToo in Film- und Theaterwelt: Ein strukturelles Problem | |
| Die Vertrauensstelle „Themis“ zieht nach anderthalb Jahren Bilanz: Bisher | |
| wurden 255 Fälle sexueller Belästigung bei Kreativ-Arbeit gemeldet. | |
| Anklage gegen Harvey Weinstein in L.A.: Weitere Vorwürfe erhoben | |
| Auch in Los Angeles soll gegen Weinstein wegen sexuellen Missbrauchs | |
| prozessiert werden. Jetzt hat sich ein weiteres mögliches Opfer an das | |
| Gericht gewandt. | |
| Urteil im Weinstein-Prozess: Kein Mann ist unantastbar | |
| Für Sexualstraftäter ist das Weinstein-Urteil ein klares Signal. Auch wer | |
| Macht und Geld hat, kann nicht mehr damit rechnen, davonzukommen. |