| # taz.de -- Kopfverletzungen im Sport: Krachendes Desinteresse | |
| > Der Fall Davies im Bayern-Spiel zeigt: Gehirnerschütterungen gelten in | |
| > Deutschland als Nebensache. | |
| Bild: Autsch: Bayerns Alphonso Davies ist nach dem Tritt an den Kopf am Boden | |
| Das hat wehgetan. Und zwar nicht nur Alphonso Davies, der nach einem Tritt | |
| an seinen Kopf mit Verdacht auf Gehirnerschütterung in ein Dortmunder | |
| Krankenhaus eingeliefert werden musste. Wie Jude Bellingham, sicherlich | |
| unabsichtlich, mit der Pike die Schläfe des Bayern-Spielers erwischte, | |
| brachte an diesem Wochenende ein Thema aufs Tapet, das gerade auch wieder | |
| in der National Football League in den USA in aller Munde ist: der Umgang | |
| mit nicht sichtbaren Kopfverletzungen. Wie kann man die besser vorbeugen, | |
| wie besser reagieren, wenn es gekracht hat und die Spieler im Nebel ihres | |
| getrübten Bewusstseins herumstochern? | |
| In Deutschland ist das Niveau der Diskussion flach, es geht in der | |
| Nachbetrachtung des Spitzenspiels des BVB gegen Bayern lediglich darum, ob | |
| Schiedsrichter Aytekin dem Dortmunder eine Rote Karte hätte zeigen sollen. | |
| In den Staaten geht es derweil um konkrete Prävention. Ausgangspunkt war | |
| diesmal der Fall des Quarterbacks [1][Tua Tagovailoa] von den Miami | |
| Dolphins. | |
| Der Spielmacher hatte Ende September in der Partie gegen die Buffalo Bills | |
| nach einem harten Treffer desorientiert gewirkt. Nach einer Untersuchung | |
| spielte er jedoch weiter. Wenige Tage später erlitt der Quarterback in der | |
| Partie gegen die Cincinnati Bengals nach einem schweren Sturz auf den Kopf | |
| eine Gehirnerschütterung. Nach wie vor fällt er aus. | |
| ## Probleme mit dem Gleichgewicht | |
| Es hagelte Kritik. Der begutachtende Arzt wurde entlassen, und die Liga | |
| versprach nun, ihr „[2][Concussion Protocol]“ anzupassen: Es würden nun | |
| auch Probleme mit dem Gleichgewicht, der Koordination oder beim Sprechen | |
| dazu führen, dass ein Spieler nicht wieder aufs Feld zurückkehren darf, | |
| sondern das Protokoll, also den Algorithmus der Überprüfung, durchlaufen | |
| muss. Es ist höchst verwunderlich, dass diese Zeichen einer | |
| Gehirnerschütterung bislang in der Anamnese offensichtlich kaum beachtet | |
| wurden. | |
| Was steht denn jetzt im Vordergrund: das Spektakel, in dem alle Stars stets | |
| herumkaspern müssen – oder die Gesundheit der Ballwerfer und Ballfänger? | |
| Noch vor ein paar Jahren war diese Frage recht einfach zu beantworten. Das | |
| Aufeinanderkrachen von Köpfen (im Fußball), von Helmen (im Football) galt | |
| als ein Akt besonderer Einsatzfreude von Sportlern, die sich, zumindest in | |
| den USA, als Gladiatoren und Hasardeure gefielen und feiern ließen. | |
| Wer um die Umstände der vielen kleinen und selteneren großen | |
| Erschütterungen der Hirnmasse im aggressiven Ballsport weiß, der sieht | |
| Fußballspiele fürderhin anders. Das Bewusstsein dafür muss wachsen, auch | |
| unter Europas Balltretern. | |
| 9 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://nypost.com/2022/10/04/tua-tagovailoa-should-retire-after-concussion… | |
| [2] https://en.wikipedia.org/wiki/Concussions_in_sport | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| FC Bayern München | |
| Borussia Dortmund | |
| Fußball-EM der Frauen 2025 | |
| FC Bayern München | |
| FC Bayern München | |
| FC Bayern München | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kopfverletzungen im Fußball: Pfeifen für den Kopf | |
| Das Bewusstsein für die Folgen von Gehirnerschütterungen wächst. Umso | |
| bitterer sind die Bilder der Dänin Emma Smerle im Spiel gegen Deutschland. | |
| Fußball-Bundesliga: Was Kahn ausflippen lässt | |
| Anthony Modeste sorgt durch sein 2:2 in der 95. Minute für Dortmunder | |
| Glücksgefühle. Für die Bayern eine Krise, für Fans die Hoffnung auf | |
| Spannung. | |
| FC Bayern München in der Krise: „Katastrophaler Trend“ | |
| Der FC Bayern verliert in Augsburg und ist nun seit vier Spielen sieglos. | |
| Trainer Nagelsmann kündigt an, sich über alles Gedanken machen zu wollen. | |
| Es kriselt beim FC Bayern: Ausgleich der Gerechtigkeit | |
| … und der Herbst ihres Missvergnügens: Die Bayern schlingern wie | |
| jahreszeitüblich durch die Liga. | |
| 1:1 im Spitzenspiel: Sommer lässt Münchner zweifeln | |
| Beim 1:1 von Mönchengladbach beim FC Bayern überragt Borussen-Torwart Yann | |
| Sommer. In München erklären es sich einige mit dem Schiri. |