| # taz.de -- Konflikt im Jemen und Saudi-Arabien: Huthi-Rebellen attackieren Öl… | |
| > Der Angriff jemenitischer Huthi-Rebellen hat einen Großbrand im | |
| > saudischen Dschiddah ausgelöst. Saudi-Arabien reagiert mit Luftschlägen | |
| > am Roten Meer. | |
| Bild: Die Attacke verursachte einen Großbrand nahe der Formel-1-Rennstrecke vo… | |
| Dschiddah afp/ap | Die Huthi-Rebellen im Jemen haben [1][erneut mehrere | |
| Ziele] im Nachbarland Saudi-Arabien attackiert. Der Angriff auf eine Anlage | |
| des saudiarabischen Ölkonzerns Aramco in Dschiddah löste einen Großbrand | |
| nahe der Formel-1-Rennstrecke in der Stadt aus, auf der am Sonntag der | |
| Große Preis von Saudi-Arabien stattfinden soll. Die USA und Deutschland | |
| verurteilten die Angriffe der Rebellen. Die von Saudi-Arabien geführte | |
| Militärkoalition flog in der Nacht zum Samstag Vergeltungsangriffe im | |
| Jemen. | |
| Über der Öl-Anlage in Dschiddah stieg eine riesige Rauchwolke auf. Der | |
| Angriff ereignete sich während des freien Trainings für das | |
| Formel-1-Rennen. Der Geschäftsführer der Rennserie, Stefano Domenicali, | |
| informierte die Teamchefs und Fahrer bei einem vierstündigen Krisentreffen | |
| darüber, dass „das Rennwochenende wie geplant fortgesetzt wird“, wie ein | |
| Sprecher sagte. | |
| Nach Angaben eines Sprechers der von Riad angeführten Militärkoalition im | |
| Jemen, Turki al-Maliki, führten die Huthi-Rebellen insgesamt 16 Angriffe | |
| auf Ziele in Saudi-Arabien aus und attackierten unter anderem ein Kraftwerk | |
| und mehrere Öl-Anlagen. Das Feuer in Dschiddah sei unter Kontrolle gebracht | |
| worden, sagte al-Maliki. | |
| Die Huthi-Rebellen erklärten, sie hätten bei der Angriffsserie mit Raketen | |
| und Drohnen auch mehrere „wichtige Einrichtungen“ in der Hauptstadt Riad | |
| attackiert. | |
| ## Saudi-Arabien reagiert mit Luftangriffen | |
| Mit ihren Angriffen auf Öl-Anlagen versuchten die Huthis, „den Nerv der | |
| Weltwirtschaft zu treffen“, sagte al-Maliki. [2][Saudi-Arabien ist der | |
| größte Öl-Exporteur] der Welt. Ein Vertreter des saudischen | |
| Energieministeriums warnte am Freitag vor der Bedrohung, die diese Angriffe | |
| „für die Sicherheit der weltweiten Ölversorgung“ darstellten. Die Angriffe | |
| wurden nach Angaben Riads von Sanaa, der von den Rebellen gehaltenen | |
| jemenitischen Hauptstadt, und Hodeida aus ausgeführt. | |
| Als Reaktion darauf flog die von Saudi-Arabien geführte Militärkoalition am | |
| frühen Samstag Luftangriffe „gegen Bedrohungsquellen in Sanaa und Hodeida | |
| am Roten Meer“, zitierte die amtliche saudiarabische Nachrichtenagentur SPA | |
| auf Twitter Koalitionssprecher Turki al-Malki. Nach Angaben der | |
| schiitischen Huthi-Rebellen wurden mindestens sieben Personen getötet und | |
| drei weitere verletzt, darunter auch Frauen und Kinder. | |
| Im Internet verbreitete Bilder zeigten Flammen und Rauchwolken über Sanaa | |
| und Hudeida. Das Medienbüro der Huthis erklärte, die Angriffe hätten | |
| Gebäude für Wachpersonal einer Sozialversicherung getroffen. Beweise legte | |
| das Büro nicht vor und lies auch keine Journalisten zum Schauplatz des | |
| Geschehens. In Hudeida seien Ölanlagen getroffen worden, hieß es weiter. | |
| Dies sei ein Verstoß gegen den 2018 für die Stadt geschlossenen | |
| Waffenstillstand. Auch die nahe gelegene Hafenstadt Port Salif sei | |
| bombardiert worden. Koalitionssprecher Al-Malki war für eine Stellungnahme | |
| dazu zunächst nicht zu erreichen. | |
| ## Bisher 380.000 Tote im Jemen-Krieg | |
| Die USA bezeichneten die jüngsten Angriffe am Freitag als „inakzeptabel“. | |
| „Wir werden weiterhin mit unseren saudiarabischen Partnern | |
| zusammenarbeiten, um ihre Verteidigungssysteme zu stärken, während wir auf | |
| eine dauerhafte Lösung zur Beendigung des Konflikts im Jemen hinarbeiten“, | |
| sagte eine Sprecherin des US-Außenministeriums. | |
| Auch das Auswärtige Amt verurteilte die Angriffe der Huthis „auf das | |
| Schärfste“. Die erneuten Attacken „verletzen das humanitäre Völkerrecht … | |
| untergraben die regionale Stabilität, indem sie eine weitere Eskalation | |
| provozieren. Angriffe auf zivile Ziele sind durch nichts zu rechtfertigen“, | |
| erklärte eine Sprecherin des Außenministeriums in Berlin. | |
| Die jemenitische Miliz nimmt regelmäßig Ziele im Nachbarland ins Visier. Am | |
| vergangenen Wochenende attackierten die Rebellen ein Ölterminal in Dschasan | |
| sowie eine Gasanlage und eine Ölraffinerie in der am Roten Meer gelegenen | |
| Industriestadt Janbu. Die Raffinerie musste ihre Produktion vorübergehend | |
| reduzieren. | |
| Im Jemen herrscht seit 2015 Krieg zwischen den von Saudi-Arabien, den | |
| Vereinigten Arabischen Emiraten und anderen arabischen Staaten | |
| unterstützten Truppen von Präsident Abd Rabbo Mansur Hadi und den vom Iran | |
| unterstützten Huthi-Rebellen. In dem Konflikt wurden nach UN-Angaben | |
| bereits rund 380.000 Menschen getötet, Millionen weitere mussten flüchten. | |
| 26 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Jemenitische-Rebellen-greifen-Emirate-an/!5829412 | |
| [2] /Erdoel-im-Ueberfluss/!5670568 | |
| ## TAGS | |
| Jemen Bürgerkrieg | |
| Jemen | |
| Saudi-Arabien | |
| Huthi-Rebellen | |
| Welthandel | |
| Jemen Bürgerkrieg | |
| Saudi-Arabien | |
| Saudi-Arabien | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Israel | |
| Saudi-Arabien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Allianz „Wächter des Wohlstands“: Mehr Katz und Maus geht nicht | |
| Eine Miliz aus einem der ärmsten Länder der Welt schafft es, die reichsten | |
| Staaten vor sich herzutreiben. Minimaler Einsatz, größtmöglicher Erfolg. | |
| Waffenruhe im Jemen: Nur ein erster Schritt | |
| Im Jemen sterben mehr Menschen an den Folgen des Kriegs als bei den | |
| Gefechten. Die vereinbarte Waffenruhe ist eine Chance, die Not im Land zu | |
| lindern. | |
| Waffenstillstand verkündet: Hoffnung für den Jemen | |
| Die Huthis und die saudisch geführte Militärkoalition verkünden einen | |
| Waffenstillstand. Zugleich gehen die Beratungen in Riad weiter – ohne die | |
| Rebellen. | |
| Nach Raketeneinschlägen in Saudi-Arabien: Dreitägige Waffenruhe angekündigt | |
| Am Freitag wurden Raketen auf Saudi-Arabien abgefeuert. Nun stellen die | |
| verantwortlichen Huthi-Rebellen nach eigenen Angaben die Angriffe erstmal | |
| ein. | |
| Siebter Jahrestag des Jemenkriegs: „Wir sind auch Menschen“ | |
| Im Jemen herrscht seit sieben Jahren Krieg. In dem Konflikt gibt es viele | |
| Parteien, noch viel mehr Opfer und wenig internationale Aufmerksamkeit. | |
| Jemenitische Rebellen greifen Emirate an: Golfmetropolen im Visier der Huthis | |
| Jemens Huthis haben erneut Abu Dhabi angegriffen. Diesmal feuerten sie eine | |
| Rakete ab, während Israels Präsident Herzog zu Besuch war. | |
| Konflikt im Jemen: Koalition bombardiert Sanaa | |
| Nach Angriffen der jemenitischen Huthis auf Abu Dhabi hat die | |
| Anti-Huthi-Militärkoalition zurückgeschlagen. Bei dem Luftschlag starben 14 | |
| Menschen. |