# taz.de -- Kolumne Bordtagebuch | |
Mit der Seawatch im Mittelmeer (5): Ein Dank ist verdient | |
Zwei Wochen war die Sea Watch mit einem taz-Reporter auf See. 124 Menschen | |
wurden gerettet. Doch die Strapazen sind für sie noch nicht vorbei. | |
Mit der Sea-Watch im Mittelmeer (4): „Verschwindet aus meinen Gewässern“ | |
An Bord der Sea-Watch 5 überschlagen sich die Ereignisse. Unser Autor wird | |
Zeuge zweier Rettungsaktionen und eines Schusses der libyschen Küstenwache. | |
Während Rettungsaktion der NGO Sea-Watch: Libysche Küstenwache gibt Schuss ab | |
Die Sea-Watch 5 hatte Freitagnacht gerade 66 Menschen aus dem Mittelmeer | |
geborgen. An Bord war auch taz-Redakteur Fabian Schroer. Es ist nicht das | |
erste Mal, dass ein Rettungsschiff unter Beschuss gerät. | |
Mit der Seawatch im Mittelmeer (3): „Ich glaube, wir sind bereit“ | |
Die Crew der Seawatch übt die Rettung von Flüchtlingen. Dann erreicht sie | |
ein Hilferuf aus Nähe von Lampedusa. Gefunden wird nur ein leeres Boot. | |
Mit der Seawatch im Mittelmeer (2): Raus aufs Meer | |
Die Seawatch 5 legt im italienischen Tarento ab zu ihrem 15. | |
Rettungseinsatz. Unser Autor ist mit dabei und denkt über journalistische | |
Distanz nach. | |
Mit der Seawatch im Mittelmeer (1): Im Hafen mit der „Sea-Watch 5“ | |
Seit zehn Jahren rettet Seawatch Geflüchtete auf dem Mittelmeer. Unser | |
Autor begleitet die Crew ihres größten Schiffes auf einem Einsatz. |