| # taz.de -- Kampf gegen Boko Haram: Betteln in Nigeria verboten | |
| > In Maiduguri in Nigerias Boko-Haram-Kriegsgebiet ist Betteln auf der | |
| > Straße aus Sicherheitsgründen verboten. Bettler sollen Kredite aufnehmen. | |
| Bild: Gilt jetzt als Sicherheitsrisiko: Bettler im Norden von Nigeria | |
| Abuja taz | Betteln verboten: Ausgerechnet in Maiduguri, die zwei Millionen | |
| Einwohner zählende Hauptstadt des nordostnigerianischen Bundesstaates Borno | |
| und von mittellosen Flüchtlingen des seit Jahren andauernden Krieges | |
| zwischen der Armee und der islamistischen Terrorgruppe [1][Boko Haram] | |
| überlaufen, darf ab sofort nicht mehr auf der Straße gebettelt werden. | |
| Ein entsprechendes Gesetz trat am Montag in Kraft. „Jeder, den dieses | |
| Gesetz aufspürt, wird verhaftet und angeklagt“, erklärte Bornos | |
| Polizeisprecher Usman Sadiq Usmobik. | |
| Das Gesetz verbietet im Bundesstaat Borno das städtische Betteln an | |
| Verkehrsknotenpunkten wie Kreisverkehren, Kreuzungen und Ampeln, wo sich | |
| wartende Autos stauen – und Elendsgestalten an den Autofenstern die Hand | |
| aufhalten. | |
| „Der Polizeikommissar warnt hiermit diejenigen, die sich an diesen dreisten | |
| Handlungen der Belästigung der Öffentlichkeit beteiligen und damit die | |
| relevanten Paragrafen des Strafgesetzes und anderer existierender Gesetze | |
| brechen, dass sie fortan davon Abstand nehmen müssen oder die Härte des | |
| Gesetzes zu spüren bekommen“, führte Usmobik aus. „Das Polizeikommando wi… | |
| nicht die Arme verschränken und zuschauen, wie skrupellose Elemente den | |
| hart verdienten Frieden und die Sicherheit des Staates in Gefahr bringen.“ | |
| ## Oft müssen Kinder betteln | |
| Eltern seien „aufgerufen, „ihre Kinder zu kontrollieren und zu überwachen, | |
| oder sie werden mit dem Zorn des Gesetzes konfrontiert.“ Es gebe keinen | |
| Grund mehr zu betteln, da Bornos Provinzregierung neuerdings Jugendlichen | |
| und Armen Kredite von 30.000 Naira (65 Euro) zur Unternehmungsgründung | |
| anbiete. | |
| Tatsächlich sind es zumeist Kinder, die zum Betteln auf die Straße | |
| geschickt werden. In Nigeria gibt es über eine Million Waisenkinder, | |
| zumindest als Ergebnis bewaffneter Konflikte, und 13 Millionen Kinder gehen | |
| nicht zur Schule – mehr als in jedem anderen Land der Welt. | |
| In vergangenen Jahren ist in Nigeria mehrfach davor gewarnt worden, dass | |
| bettelnde Straßenkinder in Gefahr stehen, von Boko Haram angelockt und | |
| rekrutiert zu werden. Borno ist der Bundesstaat, in dem Boko Haram am | |
| aktivsten ist. | |
| Die Behörden sagen, dass Betteln Frauen und Kinder dem Risiko der | |
| [2][Verschleppung und des Menschenhandels] aussetze. In Nigerias größter | |
| Stadt Lagos mit 22 Millionen Einwohnern ist Betteln auf der Straße bereits | |
| illegal und kann mit Geldbußen von 15.000 Naira (37 Euro) und bis zu drei | |
| Monaten Haft bestraft werden. | |
| 6 Aug 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zehn-Jahre-Boko-Haram-in-Nigeria/!5609892 | |
| [2] /Vermisste-Schuelerinnen-in-Nigeria/!5487263 | |
| ## AUTOREN | |
| Emeka Okonkwo | |
| ## TAGS | |
| Nigeria | |
| Boko Haram | |
| Maiduguri | |
| Bettler | |
| Boko Haram | |
| Nigeria | |
| Nigeria | |
| Nigeria | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Islamisten in Nigeria: Boko Haram köpft Geiseln | |
| Ein zu Weihnachten verbreitetes Video zeigt die grausame Hinrichtung | |
| verschleppter Christen. Auch Nigerias Armee tötete zahlreiche | |
| Boko-Haram-Kämpfer. | |
| Boko Haram in Nigeria: Feuer frei auf Trauergemeinde | |
| Pünktlich zum 10. Jahrestag ihres Krieges begeht Nigerias islamistische | |
| Terrorgruppe Boko Haram eines ihrer größten Massaker seit Monaten. | |
| Siedlungen für Hirtenvolk in Nigeria: Ein besseres Nomadenleben | |
| Nigerias Regierung will feste Siedlungen für das Fulani-Hirtenvolk | |
| einrichten. Nach Oppositionsprotesten wurde der Plan auf Eis gelegt. | |
| Überfüllte Gefängnisse in Nigeria: Sozialarbeit statt Haft | |
| Nigerias Knäste sind voll, Gerichte überlastet, und mutmaßliche Täter | |
| warten jahrelang auf den Prozess. Im Bundesstaat Oyo ändert sich das. |