| # taz.de -- Islamisten auf den Philippinen: „Vom Einfluss der Terroristen bef… | |
| > Im Kampf gegen Islamisten in der südphilippinischen Stadt Marawi hat die | |
| > Regierung die Kampfhandlungen für beendet erklärt. Sie dauerten fünf | |
| > Monate. | |
| Bild: Große Teile der südphilippinischen Stadt Marawi liegen in Trümmern | |
| Clark afp | Fünf Monate nach Beginn der Kämpfe gegen IS-Anhänger in der | |
| philippinischen Stadt Marawi hat die Regierung die Kampfhandlungen für | |
| beendet erklärt. „Wir verkünden nun das Ende aller Kampfhandlungen in | |
| Marawi“, sagte der philippinische Verteidigungsminister Delfin Lorenzana am | |
| Montag vor Journalisten in der nordphilippinischen Stadt Clark. | |
| Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte hatte bereits in der | |
| vergangenen Woche erklärt, Marawi sei „vom Einfluss der Terroristen | |
| befreit“. Die Kampfhandlungen [1][dauerten zunächst aber weiter an]. | |
| Die Philippinen sind mehrheitlich katholisch. Im Mai hatten sich Islamisten | |
| in Marawi auf der südphilippinischen Insel Mindanao festgesetzt, um dort | |
| nach dem Vorbild der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) ein Kalifat | |
| auszurufen. | |
| Die philippinischen Regierungstruppen wurden in ihrem Kampf gegen die | |
| Islamisten von den USA unterstützt. Bei den Kämpfen um Marawi wurden mehr | |
| als tausend Menschen getötet. Nach Armeeangaben handelte es sich dabei | |
| überwiegend um islamistische Aufständische. Bei den Kämpfen war nach | |
| Regierungsangaben zuletzt auch der IS-Chef in Südostasien, Isnilon Hapilon, | |
| getötet worden. | |
| 23 Oct 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Philippinisches-Militaer-stuermt-Marawi/!5455354/ | |
| ## TAGS | |
| Philippinen | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Rodrigo Duterte | |
| Kalifat | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Philippinen | |
| Philippinen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gewalt auf den Südphilippinen: IS reklamiert Anschlag für sich | |
| Nach dem Terroranschlag auf eine katholische Kirche haben Sicherheitskräfte | |
| die Stadt weitgehend abgeriegelt. Immer noch läuft die Suche nach den | |
| Tätern. | |
| Philippinisches Militär stürmt Marawi: Rebellenführer getötet | |
| Die Wiedereinname der seit Mai belagerten Stadt Marawi durch philippinische | |
| Truppen rückt näher: Zwei Anführer der dem IS-nahen Rebellen wurden | |
| getötet. | |
| Polizeigewalt auf den Philippinen: Zahlreiche Tote bei Drogenrazzien | |
| Seit Monaten geht der philippinische Präsident Duterte brutal gegen | |
| mutmaßliche Drogenhändler vor. Allein am Montag kamen dabei 32 Menschen ums | |
| Leben. |