| # taz.de -- Großbritanniens innovative Außenpolitik: Was Liz Truss richtig ge… | |
| > Im Schatten der britischen Regierungskrise gehen wichtige Schritte von | |
| > Truss und Johnson unter. Dazu gehören die Ukraine- und ihre | |
| > Europa-Politik. | |
| Bild: Liz Truss trifft den ukrainischen Premier Minister Denys Shmyhal Ende Sep… | |
| Bei der Aufregung um den Sturz der britischen Premierministerin, gespickt | |
| mit viel Häme, veschwinden wichtige Entwicklungen aus dem Blickfeld. Liz | |
| Truss hat ebenso wie Boris Johnson vor ihr die Grundlagen einer neuen | |
| britischen Außenpolitik geschaffen, die alte Brexit-Klischees überwindet | |
| und eine neue europäische Zusammenarbeit begründen kann. | |
| Erstens: Die Ukraine. Großbritannien war und ist in Europa führend bei der | |
| politischen und militärischen Unterstützung der Ukraine gegen die russische | |
| Aggression. Statt abstrakter Dauerdebatten über das Für und Wider von | |
| Waffenlieferungen und Verhandlungen arbeitet man in London an konkreten | |
| Herausforderungen. [1][Johnson] schmiedete Verteidigungsbündnisse mit den | |
| Nicht-Nato-Staaten Nordeuropas, während der Nato-Beitritt Schwedens und | |
| Finnlands nach wie vor wegen des türkischen und ungarischen Widerstands auf | |
| Eis liegt. | |
| Truss erwog als Außenministerin einen Marineeinsatz zum Schutz | |
| [2][ukrainischer Getreideexporte]. Es sind kontroverse Themen, aber es geht | |
| um die richtigen Fragen. Zweiter Punkt: Nordirland. Dass das | |
| Nordirland-Protokoll des Brexit-Vertrages einer Revision bedarf, bezweifelt | |
| niemand ernsthaft; strittig zwischen Brüssel und London ist lediglich das | |
| Wie. Truss hat ebenso wie Johnson vor ihr durch Härte Bewegung erzwungen. | |
| Ihre Drohung mit einem Gesetz, das das Protokoll einseitig außer Kraft | |
| setzt, hat konstruktive Gespräche zwischen London und Brüssel außerhalb der | |
| öffentlichen Aufmerksamkeit möglich gemacht. Ob sie rechtzeitig zum Erfolg | |
| führen, ist fraglich – seit den Wahlen im April ist [3][Nordirland ohne | |
| Autonomieregierung], weil die protestantischen Unionisten die Institutionen | |
| wegen des Nordirland-Protokolls boykottieren, und wenn sich das bis 28. | |
| Oktober nicht ändert, muss London Neuwahlen ansetzen. | |
| Aber der Wille ist offenkundig und darf nicht erlöschen. Drittens und | |
| langfristig am spannendsten: Die „[4][Europäische Politische | |
| Gemeinschaft]“, eine Idee Emmanuel Macrons zur Kooperation zwischen der EU | |
| und den anderen Staaten Europas, die jüngst bei einem Gipfel in Prag aus | |
| der Taufe gehoben wurde. Truss war nicht nur dabei, sie bot sogar an, den | |
| nächsten Gipfel auszurichten. | |
| Sie erkannte, wie bedeutsam es ist, wenn die EU endlich versteht, dass | |
| Europa größer ist als die Europäische Union und dass ein paneuropäischer | |
| Rahmen für konstruktive Zusammenarbeit vonnöten ist. Vielleicht gelingt all | |
| dies nur, weil die britische Öffentlichkeit davon kaum Notiz nimmt und | |
| lieber das Tory-Psychodrama auskostet. Aber gerade deswegen ist es wichtig, | |
| diese Grundlagen einer gemeinsamen europäischen Zukunft zu stärken. Egal | |
| wer gerade in 10 Downing Street wohnt. | |
| 21 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.gov.uk/government/news/prime-minister-travelling-to-kyiv-in-dem… | |
| [2] /Getreideexporte-aus-der-Ukraine/!5872524 | |
| [3] /Nordirland-Konflikt-und-Grossbritannien/!5856440 | |
| [4] /Neue-Europaeische-Politische-Gemeinschaft/!5882650 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Tories | |
| Liz Truss | |
| Boris Johnson | |
| Großbritannien | |
| Labour Party | |
| GNS | |
| Großbritannien | |
| Vereinigtes Königreich | |
| Boris Johnson | |
| Großbritannien | |
| Großbritannien | |
| Liz Truss | |
| Großbritannien | |
| Großbritannien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Großbritanniens neuer Premierminister: Sunaks technokratische Versuchung | |
| Der neue britische Premierminister Sunak wird rasch liefern müssen, wenn er | |
| bleiben will. Die Briten schmeißen gnadenlos raus, wer ihnen nicht gefällt. | |
| Rishi Sunak ist neuer Premierminister: Er verspricht schwere Zeiten | |
| Großbritanniens neuer Premier will die „Fehler korrigieren“, die seine | |
| Vorgängerin Liz Truss gemacht habe. Die lobt sich indes selbst. | |
| Neuer Regierungschef in Großbritannien: Zugepflasteter Rassismus | |
| Die Entscheidung für Rishi Sunak als neuer Regierungschef suggeriert eine | |
| diverse Normalität. Tatsächlich wird Rassismus nur ignoriert. | |
| Sunak wird britischer Premier: Ohne Wahlkampf an die Macht | |
| Nun ist klar: Rishi Sunak wird Parteivorsitzender der britischen | |
| Konservativen – und damit Premier. Er übernimmt einen politischen | |
| Scherbenhaufen. | |
| Nachfolge bei britischen Konservativen: Boris Johnson lässt Tories zappeln | |
| Die Entscheidung über den nächsten Regierungschef des Landes könnte bereits | |
| am Montag fallen. Die Tories machen daraus wieder einmal ein Drama. | |
| Britische Premierministerin tritt zurück: Truss will nicht mehr weiterkämpfen | |
| Nach nur sechs Wochen im Amt tritt die britische Premierministerin Liz | |
| Truss zurück. Sie bleibt im Amt, bis ein Nachfolger feststehe. | |
| Großbritanniens neue Premierministerin: Liz Truss hat nur diese Chance | |
| Die neue Premierministerin hat gar keine Zeit für neoliberale Pläne. | |
| Angesichts der Energiekrise muss sie es erst einmal durch den Winter | |
| schaffen. | |
| Urwahl der britischen Konservativen: Truss setzt sich knapp durch | |
| Die Favoritin für die Nachfolge Boris Johnsons hat die Urwahl an der | |
| konservativen Parteibasis gewonnen. Allerdings erzielte sie nur 57 Prozent. |