| # taz.de -- Grand Finals im Tischtennis: Wende nach der Ping-Pong-Revolte | |
| > Der Deutsche Dimitrij Ovtcharov könnte am Freitag Weltranglistenerster | |
| > werden. Das liegt auch an einer Rebellion chinesischer Tischtennisstars. | |
| Bild: Wird er nun Ranglistenerster? Dimitrij Ovtcharov | |
| Dimitrij Ovtcharov war not amused. „Natürlich bin ich in keiner Weise damit | |
| einverstanden“, hatte der beste deutsche Tischtennisspieler im März über | |
| seine Social-Media-Kanäle losgepoltert. Seine Kritik richtete sich an den | |
| Tischtennis-Weltverband und dessen Entscheidung, zum 1. Januar 2018 die | |
| Berechnung der Weltrangliste zu verändern. | |
| Neun Monate später würde Ovtcharov anstelle einer digitalen Wutrede wohl | |
| eher einen Blumenstrauß zur ITTF-Zentrale nach Lausanne schicken. Der | |
| viermalige Olympiamedaillengewinner kann sich bei den am Freitag im | |
| kasachischen Astana beginnenden Grand Finals zum Führenden der | |
| Weltrangliste machen – zu verdanken hätte er das vor allem dem neuen | |
| Weltranglistensystem, in dem nur noch ausgewählte Resultate aus den | |
| vorherigen zwölf Monaten berücksichtigt werden. | |
| Die Grand Finals, traditionell der letzte Höhepunkt des Turnierkalenders, | |
| beschließen ein Tischtennisjahr, das so viele Facetten bot wie kaum eines | |
| in der letzten Dekade. Die deutschen Tischtennisspieler haben daran einen | |
| großen Anteil. Timo Boll tat es der fast gleichaltrigen Tennislegende Roger | |
| Federer gleich. Boll spielte im Alter von 36 Jahren wie die jüngere Kopie | |
| seiner selbst. | |
| Wenn Boll in diesem Jahr verlor, dann meistens gegen seinen | |
| Nationalmannschaftskollegen Ovtcharov. Der Olympia-Dritte von London hat | |
| sein Spiel auf ein neues Level gebracht. Er gewann in diesem Jahr sechs | |
| hochkarätige Turniere, etwa den World Cup und jüngst die German Open in | |
| Magdeburg – beide Male gegen Boll im Finale. | |
| ## Streit um Cheftrainer Liu Guoliang | |
| Das denkwürdigste Endspiel zwischen den beiden Deutschen aber hatte Ende | |
| Juni bei den China Open stattgefunden. Die offenen chinesischen | |
| Meisterschaften in Chengdu markierten einen Wendepunkt in der Saison, | |
| vielleicht sogar in der Entwicklung der gesamten Sportart. Der Wettbewerb | |
| war überschattet worden von einem Boykott der chinesischen Topstars. Die | |
| waren vor heimischem Publikum und laufenden Fernsehkameras nicht zu ihren | |
| Spielen angetreten – ohne Ankündigung. Sie waren einfach nicht da. | |
| Die Aktiven um Ma Long und Fan Zhendong, die im Mai in Düsseldorf noch das | |
| vielleicht imposanteste WM-Endspiel aller Zeiten dargeboten hatten, wollten | |
| mit der Aktion Solidarität zu ihrem langjährigen Cheftrainer Liu Guoliang | |
| zeigen. Liu war zuvor einem Machtkampf in der chinesischen Sportpolitik zum | |
| Opfer gefallen, in dem seine Fürsprecher in den Ministerien geschasst | |
| worden waren. | |
| Dem erfolgreichsten Nationaltrainer aller Zeiten, unter dem China seit fast | |
| 15 Jahren jede Goldmedaille bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen | |
| gewonnen hatte, sollte den Posten als Cheftrainer für das Amt | |
| Vizepräsidenten des chinesischen Sportverbands räumen. Der Verband hatte zu | |
| diesem Zeitpunkt bereits 18 andere Vizepräsidenten. | |
| ## Nächster Gegner: Koki Niwa | |
| Nachdem Chinas Funktionäre vor den Augen der Sportöffentlichkeit von ihren | |
| Sportlern der Lächerlichkeit preisgegeben wurden, ging ein Beben durch die | |
| chinesische Nationalmannschaft. Die Athleten tauchten über Monate nicht auf | |
| der internationalen Tour auf. Sogar Gerüchte machten die Runde, dass die | |
| besten Spieler die Rebellion mit dem Ende ihrer Nationalmannschaftskarriere | |
| bezahlen würden. | |
| Als sie im Oktober doch in den Turnierzirkus zurückkehrten, wirkten sie | |
| ohne Liu und seinen gesamten Trainerstab verunsichert. Chinas Spieler | |
| verloren in wenigen Wochen so viele Matches wie sonst in mehreren Jahren. | |
| Beim World Cup in Lüttich gewann Timo Boll gegen Ma Long, Dimitrij | |
| Ovtcharov bei den German Open wenige Tage später gegen Fan Zhendong. Beide | |
| gelten gerade für Nichtchinesen als unschlagbar. Oder sollte es heißen: Sie | |
| galten als unschlagbar? | |
| Bundestrainer Jörg Roßkopf betonte zuletzt immer wieder, die Chinesen | |
| „haben gerade ein paar Sorgen“. Sie „wackeln“ derzeit, heißt es unison… | |
| Ovtcharov und Boll. Ans Ende der chinesischen Dominanz wollen sie noch | |
| nicht glauben. Wie groß die selbst herbeigeführte Krise ihrer Konkurrenz | |
| aus Fernost tatsächlich ist, werden sie schlussendlich erst Ende April | |
| erfahren, wenn im schwedischen Halmstad die Mannschafts-WM stattfindet. | |
| Dort könnte das deutsche Team mit dem offiziell besten Spieler der Welt | |
| anreisen. Dimitrij Ovtcharov reicht in Astana der Einzug ins Viertelfinale, | |
| um ab Januar die Weltrangliste anzuführen. Dazu muss er am Freitag | |
| lediglich den fünf Positionen tiefer geführten Japaner Koki Niwa bezwingen. | |
| 15 Dec 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Lüke | |
| ## TAGS | |
| Dimitrij Ovtcharov | |
| Timo Boll | |
| Tischtennis | |
| Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Tischtennis | |
| Tischtennis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tischtennis-EM in München: Spätentwickler mit Ehrgeiz | |
| Deutsche Tischtennisspieler sind immer vorne mit dabei, wenn es um | |
| EM-Medaillen geht. Neu im Kreis der Favoriten ist der deutsche Meister Dang | |
| Qiu. | |
| Tischtennisspieler Qiu über die EM: „Chancenlos sind wir nie“ | |
| Dang Qiu steht in der Tischtennis-Weltrangliste vor Timo Boll. Ein Gespräch | |
| über die EM und die deutschen Chancen, bei Olympia China zu schlagen. | |
| Weltspitze beginnt in der Kita: Mini-Athleten mit Schläger | |
| Wer es an der Tischtennisplatte mit den Chinesen aufnehmen will, muss früh | |
| anfangen. Niedersachsens Tischtennisverband testet die Förderung im | |
| Kindergarten. | |
| Die Tischtennis-EM in Budapest: Ein Turnier schafft sich ab | |
| Dienstag beginnt die Europameisterschaft. Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov | |
| sind dabei, obwohl ihnen der Bundestrainer davon abgeraten hat. |