| # taz.de -- Entführte Kinder in Nigeria: Mehr als 300 Schüler wieder frei | |
| > Nach einem Bericht des Staatsfernsehens sind hunderte Schuljungen wieder | |
| > auf freiem Fuß. Sie waren von der Terrorgruppe Boko Haram entführt | |
| > worden. | |
| Bild: Die Eltern der vermissten Schüler warten auf Nachricht von ihren Kindern | |
| Maiduguri ap | Mehr als 300 vergangene Woche in Nigeria entführte Schüler | |
| sind wieder auf freiem Fuß. „Ich denke, wir können sagen … dass wir die | |
| meisten der Jungen zurückhaben, wenn auch nicht alle von ihnen“, sagte der | |
| Gouverneur des betroffenen Staates Katsina am Donnerstag im | |
| Staatsfernsehen. | |
| Konkret handele es sich um 344 Schüler, die den Behörden übergeben worden | |
| seien, so Aminu Bello Masari. Die Jungen sollten am Freitag medizinisch | |
| untersucht werden und dann werde geplant, sie mit ihren Familien | |
| zusammenzuführen. Ob die Regierung Lösegeld zahlte, gab Masari nicht | |
| bekannt. | |
| [1][Bei der Entführung der Minderjährigen am Freitag] durch bewaffnete | |
| Angreifer waren den Angaben nach mehr als 800 Jungen aus ihrer Schule in | |
| der Stadt Kankara gekidnappt worden. Hunderte konnten danach zwar von ihren | |
| Entführen fliehen, aber den Einschätzungen nach dürften noch mehr als 330 | |
| in Gefangenschaft sein. [2][Die Terrorgruppe Boko Haram hat sich zu der | |
| Entführung bekannt]. | |
| Nach der Freilassung sprach Nigerias Präsident Muhammadu Buhari von einer | |
| großen Erleichterung für die Familien, „das gesamte Land und die | |
| internationale Gemeinschaft“. Nigerias Führung sei sich ihrer Verantwortung | |
| bewusst, Land und Leute zu schützen. | |
| ## Video zeigt verschleppte Schuljungen | |
| Die Regierung in dem westafrikanischen Land war wegen der unsicheren Lage | |
| im Norden scharf kritisiert worden. Dort versuchen die militanten | |
| Islamisten von Boko Haram seit mehr als zehn Jahren, mit Gewalt das | |
| islamische Recht einzuführen. Der Nordwesten stelle ein Problem dar, | |
| bemerkte auch Buhari; und die Regierung sei entschlossen, sich dessen | |
| anzunehmen. | |
| 2014 hatte Boko Haram internationale Schlagzeilen gemacht, als die | |
| Terrorgruppe [3][276 Mädchen aus einer Schule in Chibok im Staat Borno | |
| entführte]. Etwa 100 gelten bis heute als vermisst. | |
| Nun, Stunden vor der Nachricht über die Freilassung, veröffentlichte Boko | |
| Haram ein Video, das einige der verschleppten Schuljungen zeigen sollte. In | |
| dem über sechs Minuten langen Clip, den Reporter der Nachrichtenagentur AP | |
| am Donnerstag ansehen konnten, ist zu hören, wie einer der Entführer eines | |
| der Kinder dazu anhält, Forderungen der Kidnapper zu wiederholen. | |
| Die Regierung solle ihre Truppen und Kampfflugzeuge abziehen, erklärt der | |
| Junge, der ganz offensichtlich unter Zwang spricht. Sie seien von einer | |
| Bande unter Leitung des Boko-Haram-Anführers Abubakar Shekau verschleppt | |
| worden. Einige der Verschleppten seien getötet worden, sagt das Kind | |
| weiter. Seine Leidensgenossen seien angehalten worden, um Lösegeld zu | |
| bitten. | |
| ## Entführer sollen Militäruniform getragen haben | |
| Die AP sprach mit dem 17-jährigen Usama Aminu, der aus den Händen seiner | |
| Entführer fliehen konnte. Diese hätten Militäruniformen getragen, | |
| schilderte er. Bewaffnete Jugendliche hätten den Entführern geholfen, teils | |
| seien sie jünger gewesen als er. Die Banditen hätten sie gezwungen, sich | |
| unter großen Bäumen zu verstecken. Er sei in der Nacht geflohen und hätte | |
| nach Hause gehen können, als ein Anwohner in einer Moschee ihm andere | |
| Kleidung und Geld gegeben habe. | |
| Auch die nigerianische Regierung hatte die Entführer anfangs als „Banditen“ | |
| bezeichnet und erklärt, man sei in Verhandlungen um die Jungen. Nach | |
| Einschätzung von Experten wurde der Angriff auf die Schule durch örtliche | |
| Bandenmitglieder verübt, die sich möglicherweise mit Boko Haram | |
| abgesprochen hatten. In diesem Jahr hat die Gewalt durch kriminelle Gangs | |
| im Nordwesten des Landes zugenommen. Seit Jahresbeginn wurden laut der | |
| Menschenrechtsorganisation Amnesty International mehr als 1.100 Menschen in | |
| der Region durch bewaffnete Banditen getötet. | |
| Der Gouverneur von Katsina, Masari, kündigte mehr Polizei rund um die | |
| Schule in Kankara an. „Um sicherzustellen, dass wir das, was wir in den | |
| letzten sechs Tagen erlebt haben, nicht noch einmal erleben.“ | |
| 18 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Entfuehrte-Schueler-in-Nigeria/!5739425 | |
| [2] /Entfuehrte-Schueler-in-Nigeria/!5739425 | |
| [3] /Praesidentschaftskandidatin-in-Nigeria/!5540250 | |
| ## TAGS | |
| Nigeria | |
| Boko Haram | |
| Entführung | |
| Nigeria | |
| Nigeria | |
| Niger | |
| Nigeria | |
| Nigeria | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Internat in Nigeria: Schulkinder entführt | |
| In Nigeria werden 42 Menschen, davon 27 Kinder, nachts aus einem Internat | |
| entführt. Die Regierung schickt Militär zur Suche los. | |
| Entführung in Nigeria: Erneut Dutzende Schüler verschleppt | |
| Bewaffnete haben im Bundesstaat Niger am Mittwoch Dutzende Schüler | |
| verschleppt. Einer von ihnen soll gestorben sein. | |
| Grenzkontrolle in Westafrika: Gegen Terror – und Migration | |
| An Nigers Südgrenze soll eine neue Einheit Islamisten und Migranten aus | |
| Nigeria abwehren – finanziert auch durch deutsche Gelder. | |
| Entführte Schüler in Nigeria: Boko Haram bekennt sich zu Angriff | |
| Die Islamisten wollen für die Geiselnahme hunderter Schüler aus einem | |
| Internat verantwortlich sein. Einige konnten fliehen. | |
| Nach Angriff in Nigeria: Hunderte Schüler vermisst | |
| Ein Überfall auf ein Internat weckt Erinnerungen an die verschleppten | |
| Schülerinnen von Chibok. Jetzt wurde die Heimatregion des Präsidenten | |
| angegriffen. |