| # taz.de -- Elvis: König der Katzen in China | |
| > Vor dreißig Jahren starb Elvis Presley. Doch bei den Chinesen hat er | |
| > einen schweren Stand. Er ist ihnen einfach zu obszön. | |
| Bild: ap | |
| Nicht dass es von weißen Hochzeiten bis hin zu Würstchenbuden nicht alles | |
| in China gäbe, was sich für die Menschen im Reich der Mitte irgendwie ulkig | |
| anfühlt und fremd - aber Elvis? Der Mann mit den dicken Lippen? Der Mann | |
| mit dem schlüpfrigen Hüftschwung? Fehlanzeige. Elvis und China, das ist ein | |
| Widerspruch in sich. | |
| Komischerweise geht es dem Rock n Roll da anders. Er ist in China ein | |
| junges Phänomen und wurde dort Ende der 80er-Jahre als Protestkultur | |
| entdeckt. Nach einer kulturellen Eiszeit infolge der Niederschlagung der | |
| Demokratiebewegung auf dem Platz des Himmlischen Friedens kommen in Chinas | |
| Jugendkultur seit Mitte der 90er-Jahre mehr als 50 Jahre westliche | |
| Populärkultur gleichzeitig an. Dank der digitalen Revolution greift jeder | |
| nach allem, was ihm gefällt, und schert sich dabei erfrischenderweise wenig | |
| um Geschmacksgrenzen, die im Westen unpassierbar wären. So kommt es, dass | |
| mancher musikinteressierte Student auf seinem iPod Songs von Boy George und | |
| der International Noise Conspiracy, Lady Sovereign, Britney Spears, den Red | |
| Hot Chili Peppers und den Ramones zusammengewürfelt hat. Auch in den | |
| coolsten Plattenläden der großen Städte findet man alles von den Liars und | |
| Whitney Houston, von Tom Jones und Arcade Fire. Nur Elvis, der König, die | |
| Wurzel all dessen, Elvis ist einfach nie dabei. | |
| Eine kleine E-Mail-Umfrage unter chinesischen Freunden hat ergeben: Selbst | |
| in Parallelwelten wie Macao, dem chinesischen Las Vegas, wurde noch kein | |
| chinesischer Elvis-Imitator gesichtet. "Könnt ihr ihn denn gar nicht | |
| leiden?" - "Elvis? Na ja, geht in Ordnung, aber ich bin kein Fan." Oder: | |
| "Ich kann ihn nicht leiden. Dieses süße Gesicht und dieser bewegliche | |
| Schritt. Der ist mir eindeutig zu beweglich." Oder auch: "Wusstest du, dass | |
| man Elvis in China Mao Wang nennt, den König der Katzen?" Katzen werden in | |
| China nicht gerade auf den Sockel des verehrten Haustiers gehoben - im | |
| Süden des Landes brät man sie sich in der Regel als Mittel gegen | |
| Fettleibigkeit. Elvis ist den Chinesen einfach zu obszön. Hier gilt als | |
| schön, wer dürr, blass und schmallippig ist. | |
| Knutschende Pärchen sieht man noch immer eher im Fernsehen als im Park. Cui | |
| Jian, der Pate des Rock in China, der schon Ende der 80er-Jahre sang, was | |
| ihm auf der Seele lag, und dafür Auftrittsverbote bekam, hat einmal gesagt: | |
| "In China geht man nicht so einfach aus sich heraus. Direkte Konfrontation | |
| wird als unhöflich empfunden. Sich auf die Bühne zu stellen und über | |
| Gefühle zu singen, ist und bleibt den meisten Chinesen eher fremd." | |
| Viele, die es trotzdem tun, greifen daher zu anderen Mitteln. Die einen, | |
| die im Radio laufen, singen mit dünnen Stimmchen und ohne Unterleib vom | |
| Warten auf den Prinzen, von enttäuschter Liebe und gebrochenen Herzen. Der | |
| musikalische Underground, die Mehrheit junger und energischer Bands, | |
| bezieht sich eher auf die körperfeindliche und wütende Kultur des Punk und | |
| auf die Wiederentdeckung des Rock n Roll durch die Helden Stiv Bators und | |
| Johnny Thunders. Mag ja sein, dass man heute als Mitteleuropäer gar nicht | |
| anders kann, als Elvis zu vergöttern. Irgendwie hat es trotzdem etwas | |
| Tröstliches, dass er in einem großen Teil der Welt womöglich niemals | |
| ankommen wird. | |
| 16 Aug 2007 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Messmer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Teenager: Vorbereitungen zu Elvis' Krönung | |
| Vor 30 Jahren starb Elvis Presley. Pophistoriker Jon Savage erzählt in | |
| einem Buch, wie das Subjekt entstand, das ihm Weltruhm brachte: der | |
| Teenager. | |
| Roman: Elvis Oke tanzt | |
| American Dream: Der Nigerianer Chris Abani hat einen Roman über einen | |
| Elvis-Imitator in Lagos geschrieben. | |
| Legende: Elvis Sohn im Fahrstuhl | |
| Eddie Mesa gilt als Elvis der Philippinen. "The Singing Idol" war ein | |
| "Mestizo" mit Schweizer Wurzeln. |