| # taz.de -- Eishockey-WM in Prag und Ostrava: Stimmung an der Zapfsäule | |
| > Tschechien spielt sich wieder einmal zum Weltmeister-Titel: Es siegt 2:0 | |
| > über die Schweiz. Und beweist: Eine offensive Verteidigung gewinnt | |
| > Turniere. | |
| Bild: Ziel erreicht: Tschechische Spieler bejubeln den WM-Titel | |
| Es heißt: Verteidigen gewinnt Spiele. Bei der 87. [1][Eishockey-WM] in | |
| Tschechien ist der Gastgeber im Finale gegen die Schweiz – wie auch schon | |
| im Viertelfinale gegen die USA – ohne Gegentor geblieben. Und verdient | |
| Weltmeister geworden, zum 13. Mal in der Geschichte. | |
| Mit dem hochklassigen Tor zum 1:0 von David Pastrnak zehn Minuten vor | |
| Spielende, ein Direktschuss über den rechten Schoner des im gesamten | |
| Turnier überragend spielenden Leonardo Genoni, war das Finale entschieden | |
| und die Euphorie nicht zu stoppen – nicht im Stadion und nicht beim Public | |
| Viewing vor der Arena in Prag. | |
| Als der Schweizer Trainer, Patrick Fischer, Genoni zwei Minuten vor Schluss | |
| vom Eis nahm, um die Überzahl zu forcieren, traf David Kampf ins leere Tor | |
| zum 2:0-Endstand. Mit einer Fangquote von über 94 Prozent kann Genoni sich | |
| mit dem Titel „Bester Torhüter des Turniers“ schmücken. Dicht gefolgt | |
| hinter ihm ist der Tscheche Lukas Dostal mit 93,90 Prozent. Verteidigung | |
| gewinnt Turniere. | |
| Tschechien ist mit 797.000 Besuchern in den Arenen von Prag und Ostrava ein | |
| erstklassiger Gastgeber gewesen, von dem Deutschland für die WM 2027 in | |
| Mannheim und Düsseldorf einiges lernen kann. Vor den Arenen auf dem | |
| Fanfestgelände war eine ausgelassene Stimmung mit vollem | |
| Entertainmentprogramm und vollen Urquell-Zapfsäulen. | |
| In Tschechien hat Eishockey einen hohen Stellenwert. Mit knapp 10,5 | |
| Millionen Einwohnern und 109.000 Eishockeyspielern ist die Qualität der | |
| Ausbildung und die Auswahl an Weltklassespielern hoch. Zum Vergleich, in | |
| Deutschland sind 22.000 Spieler aktiv. | |
| ## Der Einfluss der NHL | |
| Mit dem Ende der WM geht die Eishockeysaison in Europa in die Sommerpause. | |
| Jedes Jahr stellt sich die Frage, ob die WM auch wirklich eine vollwertige | |
| WM ist, weil mal mehr und mal weniger Spieler [2][aus der | |
| nordamerikanischen Profiliga NHL] mitspielen. Immer wieder hapert es unter | |
| anderen mit den Versicherungen der NHL-Teams, die ihre Spieler nicht zur WM | |
| schicken, sondern lieber schonen wollen. Für die Olympischen Spiele 2026 in | |
| Mailand und Cortina d’Ampezzo wird die NHL ihr Personal 2026 freigeben. | |
| Zudem veranstaltet die NHL 2025 wieder den World Cup of Hockey – ihr | |
| eigenes Länderturnier. Und 2027 findet die Weltmeisterschaft wieder in | |
| Deutschland statt. | |
| Keine schlechte Ausgangslage. Die [3][Deutsche Eishockey-Liga (DEL)] hat | |
| die meisten Zuschauer in Europa, und auch auf den Bildschirmen wächst die | |
| Liga: Magenta Sport und DF1 übertragen die meisten Spiele. Pro7 und „ran“ | |
| senden NHL-Spiele live und intensivieren die Berichterstattung vor und nach | |
| dem Spiel. | |
| Und die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB)? Hat noch nie so viele | |
| Tore bei einer WM geschossen wie diesmal. 35 waren es. Die neue | |
| Offensivkraft drückt sich in der höchsten Toreffizienz und dem besten | |
| Powerplay des Turniers aus. | |
| Es fehlten aber der verletzte Noebels von den Eisbären Berlin sowie Moritz | |
| Seider, „NHL Rookie of Year 2023“ und vor einem Jahr eine Schlüsselfigur | |
| beim Gewinn der Vize-WM. Auch Tim Stützle von den Ottawa Senators sowie | |
| Leon Draisaitl fehlten. Der Superstar Draisaitl spielt noch im Western | |
| Conference Final mit den Oilers. | |
| ## Lehren für Deutschland | |
| Dass die Schweiz derart stark geworden ist – die 2018, 2021 und 2023 | |
| jeweils gegen Deutschland ausgeschieden war –, liegt an ihrer | |
| Defensivkraft. Und an einem Genoni zwischen den Pfosten. | |
| Eigentlich ist hierzulande mit dem umfassenden Entwicklungskonzept | |
| PowerPlay 2026 das Ziel des DEB, bis dahin eine Medaille zu gewinnen, schon | |
| früh erreicht worden: Silber bei Olympia, [4][Silber bei der WM 2023]. Doch | |
| es fehlen leider Eisflächen sowie größere Einnahmen aus den | |
| TV-Übertragungen. Insgesamt können die DEL und der DEB noch mehr in die | |
| Vermarktung und Sichtbarkeit investieren. | |
| 28 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Eishockey-WM/!t5041847 | |
| [2] /Eishockey-in-der-NHL/!6009036 | |
| [3] /Deutsche-Eishockey-Meisterschaft/!6003350 | |
| [4] /Deutsches-Eishockeyteam-nach-WM-Finale/!5934962 | |
| ## AUTOREN | |
| Gerd Stodiek | |
| ## TAGS | |
| Eishockey-WM | |
| Eishockey | |
| Tschechien | |
| American Pie | |
| Eishockey | |
| Kolumne leibesübung*innen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Eishockey in der NHL: Ungewöhnliche Tal- und Bergfahrt | |
| Die Profis aus Edmonton spielen um den Einzug ins Stanley-Cup-Finale. Leon | |
| Draisaitl trumpft just besonders auf. | |
| Deutsche Eishockey-Meisterschaft: Wie Fischtown rockt | |
| Knapper könnte es im DEL-Finale nicht sein. 2:1 führen die Eisbären Berlin. | |
| Doch Bremerhaven macht die Serie weiterhin spannend. | |
| Deutsche Eishockeyfrauen bei der WM: Durchbeißen oder auswandern | |
| Bei der WM werden die deutschen Eishockey-Frauen nach historisch guter | |
| Vorrunde Sechste. Ein Erfolg, denn die Bedingungen sind weiter dürftig. |