| # taz.de -- Corona-Zahlen in Großbritannien: Wohl viel mehr Tote als bekannt | |
| > Großbritanniens offizielle Zahlen zu Infektionen und Toten geben nur | |
| > einen Teil der Realität wieder. Besonders kritisch: die Lage in | |
| > Pflegeheimen. | |
| Bild: Mitten in London in den Wanstead Flats wird eine temporäre Leichenhalle … | |
| London taz | Wie viele Menschen sind im Großbritannien an Covid-19 | |
| gestorben? Während die Tagesstatistiken das Land mittlerweile an die | |
| europäische Spitze stellen, mit über 700 und zeitweise über 900 Toten | |
| täglich, sorgen genauere Angaben des britischen Statistikamtes ONS für | |
| Verwirrung. Die Todesfälle, die laut ONS auf Viruserkrankungen | |
| zurückzuführen sind, liegen mindestens 52 Prozent höher als in den Angaben | |
| des britischen Gesundheitsministeriums. | |
| Bis 3. April zählte das Gesundheitsministerium 4.093 Covid-19-Tote. Laut | |
| ONS waren es 5.797. Insgesamt starben in Großbritannien in der Woche zum 3. | |
| April laut ONS 16.384 Menschen, ein Anstieg von 6.082 zum Durchschnitt der | |
| Vorwochen. | |
| Die Differenz zwischen ONS und Regierung erklärt sich daraus, dass das | |
| Gesundheitsministerium Personen nicht zeitnah mitzählt, die im eigenen Heim | |
| oder in Pflegeheimen starben, sondern nur die in Krankenhäusern, und andere | |
| mit Verzögerung. Das ONS nimmt alle Todesfälle auf. | |
| Es ist also anzunehmen, dass in Großbritannien mittlerweile sehr viel mehr | |
| Menschen an Covid-19 gestorben sind als die bis Mittwoch offiziell | |
| gemeldeten 12.868. Manche Experten glauben inzwischen sogar, dass | |
| Großbritannien das am schlimmsten vom Coronavirus betroffene Land Europas | |
| werden könnte. | |
| ## Keine genaue Erfassung | |
| Eine genaue Erfassung aller Menschen, die in Alten- und Pflegeheimen | |
| starben, gibt es bisher nicht. Nachgeholte Erfassungen in anderen | |
| europäischen Ländern legen nahe, dass die Zahl der Toten und Infizierten | |
| hier sehr hoch liegen könnte. Eine der größten Firmengruppen, die | |
| Pflegeheime in Großbritannien führen, hat schon 521 Covid-19-Verstorbene | |
| aufgelistet, doch bisher ist nur die Hälfte davon von den staatlichen | |
| Behörden erfasst. | |
| Im privaten Pflegesektor mangelt es an Schutzkleidung noch mehr als im | |
| staatlichen Gesundheitssystem. Nur Heime, die nachweisen können, dass sich | |
| bereits Infizierte bei ihnen befinden, konnten bisher Schutzkleidung über | |
| den nationalen staatlichen Verteiler bestellen, während auf dem privaten | |
| Markt Wucherpreise verlangt werden. | |
| Großbritannien zählt 11.300 Altenpflegeheime mit rund 410.000 Bewohnern. | |
| Offiziell sollen 13,5 Prozent der britischen Pflegeheime Corona-Infizierte | |
| beherbergen. Viele im Sektor schätzen die echte Zahl weitaus höher, manche | |
| bis zu 60 Prozent. Nun will die Regierung die Belieferung der Pflegeheime | |
| massiv aufstocken. Zudem würden Coronatests im Pflegesektor, die bisher | |
| streng limitiert waren, ausgeweitet, um die Verbreitung des Virus zu | |
| bremsen. | |
| Für Chris Hopson, Geschäftsführer des staatlichen Materialdienstes NHS | |
| Providers, dem alle 217 englischen Krankenhausvereinigungen angehören, | |
| nicht jedoch der Pflegesektor, fehlen vor allem wasserabweisende | |
| Schutzkittel und Augenschutz. Die Regierung gab zu, dass hieran ein Mangel | |
| bestehe. Die Konsequenzen: Bis Sonntag starben 19 Pfleger und Ärzte. Am | |
| Sonntag erklärte der Verband britischer Krankenpfleger, dass ihre | |
| Mitglieder bei Mangel von Schutzkleidung ihren Dienst verweigern dürften. | |
| ## Beengter Wohnraum | |
| Die Denkfabrik New Policy Institute führt das schnelle Wachstum der Zahl | |
| von Infizierten und Toten auch auf den beengten Wohnraum in britischen | |
| Städten zurück. Der britische Durchschnitt liegt bei 36,6 Quadratmetern pro | |
| Person. [1][Horrende Mietpreise] in London zwingen Menschen in übervolle | |
| Wohngemeinschaften, in denen sie Küchen und Badezimmer teilen. Oft leben | |
| auch mehrere Generationen auf engstem Raum zusammen, vor allem bei | |
| ethnischen Minderheiten, wo Ältere seltener in Pflegeheimen leben. | |
| 15 Apr 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gentrifizierung-in-London/!5009670&s=Gro%C3%9Fbritannien+Wohnungsnot/ | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn | |
| ## TAGS | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Todesfälle | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Boris Johnson | |
| Framing | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Polizei greift hart durch: Europa im Corona-Strafwahn | |
| Wer gegen Corona-Maßnahmen verstößt, muss in Europa je nach Land mit | |
| unterschiedlichen Konsequenzen rechnen – ein Überblick. | |
| Corona-Aktion begeistert Briten: Retter am Rollator | |
| Tom Moore, britischer Kriegsveteran, wollte zu seinem 100. Geburtstag Geld | |
| für das Gesundheitssystem sammeln. Jetzt ist er ein Nationalheld. | |
| Kampf gegen Corona-Epidemie: Vorsichtige Lockerungen | |
| Geschäfte dürfen unter Auflagen öffnen, der Schulbetrieb startet nur | |
| eingeschränkt: Bund und Länder bleiben weiterhin vorsichtig. | |
| Britischer Premier auf Intensivstation: Krankheitsausfall nicht vorgesehen | |
| Die Covid-19-Erkrankung des britischen Premiers Boris Johnson offenbart | |
| Verfassungslücken: Ein Regierungschef darf offiziell nicht krank werden. | |
| Kriegsrhetorik in der Pandemie: Jeder kämpft für sich allein | |
| Krieg, Gemeinsinn und Vernunft: Wie PolitikerInnen über die Virusbekämpfung | |
| sprechen, spiegelt die kulturellen Gegensätze in Europa wider. | |
| Corona-Erkrankung des britischen Premier: Boris Johnson auf Intensivstation | |
| Der Gesundheitszustand des britischen Premierministers Boris Johnson hat | |
| sich verschlechtert. Außenminister Dominic Raab übernimmt die Geschäfte. |