| # taz.de -- Corona-Aktion begeistert Briten: Retter am Rollator | |
| > Tom Moore, britischer Kriegsveteran, wollte zu seinem 100. Geburtstag | |
| > Geld für das Gesundheitssystem sammeln. Jetzt ist er ein Nationalheld. | |
| Bild: Unbeugsam im Geiste: „Captain Tom“ | |
| London taz | Wer glaubt, dass die Coronakrise ältere Menschen abstempelt, | |
| hat noch nicht Captain Tom Moore getroffen. Der 99-jährige Engländer, der | |
| sich nur mit einem Rollator fortbewegen kann, ist inzwischen einer der | |
| bekanntesten Senioren des Vereinigten Königreichs. | |
| Aus Anlass seines bevorstehenden 100. Geburtstages am 30. April und unter | |
| dem Eindruck der [1][Coronakrise] startete Moore am Donnerstag vor Ostern | |
| eine Spendenaktion: 1000 Pfund (1150 Euro) für [2][das staatliche britische | |
| Gesundheitssystem NHS]. Gedacht war es auch persönlich als Dank für seine | |
| Krebsbehandlung und die Versorgung nach seinem Hüftbruch. Für die Spende | |
| wollte er 100mal in seinem Garten im südenglischen Marston Moretaine auf- | |
| und abgehen – insgesamt 2500 Meter. | |
| Schnell deutete sich an, dass der Zeitzeuge des Zweiten Weltkrieges | |
| haargenau den nationalen Zeitgeist getroffen hatte. Hier trotzte einer der | |
| letzten lebenden Kriegshelden der neuen großen Gefahr und tat damit Gutes. | |
| Die 1000 Pfund waren im Nu zusammen. | |
| Bis Mittwoch nachmittag, als Gesundheitsminister Matt Hancock die Aktion in | |
| seiner Pressekonferenz erwähnte und Captain Tom dankte, waren es schon | |
| Millionen. Immer wieder crashte die Internetseite, es hagelte Glückwunsche | |
| von Promis. | |
| Am Donnerstag morgen lief Moore die letzten seiner 100 Gartenlängen, | |
| gebeugt und leicht außer Atem im dunkelblauen Blazer, an den sein | |
| ehemaliges Regimentsemblem genäht war und drei Verdienstorden hingen. Es | |
| wurde live im Fernsehen übertragen. Zu seinen Ehren standen Soldaten des 1. | |
| Yorkshire-Regiments stramm Spalier, während er am Rollator lief. Zur | |
| Mittagszeit hatten über 660.000 Menschen sagenhafte 13 Millionen Pfund | |
| gespendet. | |
| „Captain Tom“ wuchs im nordenglischen Keighley in Yorkshire als Sohn einer | |
| Schulrektorin auf. Als Offizier diente er in Arakan im heutigen Myanmar und | |
| in Sumatra. Nach dem Krieg arbeitete er als Kampffahrzeugausbilder. Seine | |
| Lebensgeschichte und sein Auftreten als nicht unterzukriegender | |
| Kriegsveteran passt genau in die Vorbereitungen zum bevorstehenden 75. | |
| Jubiläum des VE-Day, wie das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa am 8. | |
| Mai 1945 bezeichnet wird. | |
| Captain Tom bezeichnete die Spenden als überirdisch, und zur Coronakrise | |
| sagte er im Wortlaut der von ihm bewunderten Queen: „Carry On (macht | |
| weiter)“ Er fügte hinzu: „Wir hatten auch früher schon Probleme, und wir | |
| werden sie auch diesmal bewältigen. Für alle, die es zur Zeit schwer | |
| finden: Die Sonne wird bald wieder auf Dich scheinen und die Wolken werden | |
| sich auflösen.“ | |
| Die Internetseite ‚Just Giving‘, auf welcher der Spendenaufruf lief, | |
| bestätigte am Donnerstag, dass dies ihre bisher größte Spendanaktion war, | |
| und gab ihrerseits 100.000 Pfund. Der NHS will das Geld in mindestens 150 | |
| Projekte stecken. Inzwischen fordert eine Petition im Internet, Captain Tom | |
| per Ritterschlag zu adeln. Der 99jährige gibt sich hierzu bescheiden: „Das | |
| wäre schön, muss aber nicht sein.“ | |
| Und er will weiterlaufen. | |
| 16 Apr 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Corona-Zahlen-in-Grossbritannien/!5676387/ | |
| [2] /Testkapazitaet-in-Grossbritannien/!5673423/ | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Großbritannien | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Großbritannien | |
| Framing | |
| Boris Johnson | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 100-jähriger Spendensammler gestorben: Trauer um Captain Tom | |
| Für seinen Rekord-Spendenlauf am Rollator wurde Tom Moore von der Queen zum | |
| Ritter geschlagen. Nun ist der 100-jährige Weltkriegsveteran gestorben. | |
| SeniorInnen in der Coronakrise: Auf Dauer in Einzelhaft? | |
| Neue Studie warnt: Kommt die „Umkehrisolation“, in der sich Risikogruppen | |
| dauerhaft abschotten müssten, wäre das für Ältere äußerst problematisch. | |
| Coronavirus in Großbritannien: Noch keine Lockerungen | |
| Die Corona-Einschränkungen bleiben, sagt Boris Johnson. Der genesene | |
| Premierminister hat die Amtsgeschäfte wieder aufgenommen. | |
| Corona-Zahlen in Großbritannien: Wohl viel mehr Tote als bekannt | |
| Großbritanniens offizielle Zahlen zu Infektionen und Toten geben nur einen | |
| Teil der Realität wieder. Besonders kritisch: die Lage in Pflegeheimen. | |
| Kriegsrhetorik in der Pandemie: Jeder kämpft für sich allein | |
| Krieg, Gemeinsinn und Vernunft: Wie PolitikerInnen über die Virusbekämpfung | |
| sprechen, spiegelt die kulturellen Gegensätze in Europa wider. | |
| Testkapazität in Großbritannien: Im Corona-Teufelskreis | |
| Mangels ausreichender Corona-Tests sitzt ein erheblicher Teil des | |
| britischen Gesundheitspersonals in Selbstisolation. Die Todeszahlen | |
| explodieren. |