| # taz.de -- Broncos gewinnen 50. Super Bowl: And the Winner is: Denver & Beyonc… | |
| > Die Denver Broncos besiegen die Carolina Panthers mit 24:10. Und in der | |
| > Halbzeitshow hatte Coldplay keine Chance gegen Beyoncé. | |
| Bild: Beyoncé (hier rechts im Bild) kündigte ihre neue Welttournee an. Unter … | |
| San Clara dpa/afp | Die Denver Broncos haben zum dritten Mal in ihrer | |
| Vereinsgeschichte den [1][Super Bowl] gewonnen. Am Sonntag (Ortszeit) | |
| setzten sich die Broncos im Finale der National Football League NFL im | |
| kalifornischen Santa Clara 24:10 gegen die favorisierten Carolina Panthers | |
| durch. | |
| Die Broncos, die zum achten Mal das Endspiel erreicht hatten, konnten sich | |
| wie schon im Halbfinale gegen Meister New England Patriots auf ihre starke | |
| Defensive verlassen. Die beste Abwehr der Liga ließ die gefährlichste | |
| NFL-Offensive um Carolinas Quarterback-Star Cam Newton nie richtig ins | |
| Spiel kommen. | |
| Zur Halbzeit lag die Mannschaft von Spielmacher Peyton Manning 13:7 vorn. | |
| Die Panthers, die bislang von ihren 18 Saisonspielen nur eine Partie | |
| verloren hatten, leisteten sich zu viele kleine Fehler. Die Entscheidung | |
| fiel, als Broncos-Runningback C. J. Anderson in der 56. Minute ein | |
| Touchdown zum 22:10 gelang und Denver anschließend auch einen zwei | |
| Punkte-Versuch erfolgreich zum 24:10 abschloss. | |
| Mit seinen 39 Jahren ist [2][Manning nun der älteste Meister-Quarterback | |
| der NFL-Geschichte]. Der Spielmacher holte im vierten Anlauf seinen zweiten | |
| Titel. Zuvor war er 2007 mit den Indianapolis Colts Meister geworden. | |
| ## Beyoncé nutzt Halbzeitshow für Promo | |
| In der Halbzeitshow sorgten die britische Rockband Coldplay und die | |
| US-Sängerin Beyoncé mit einer farbenfrohen Show für Begeisterung. Mit ihrem | |
| Auftritt voller Batik und Blumen erinnerten Chris Martin und seine | |
| Bandkollegen an die Gegenkultur der 1960er Jahre in San Francisco, in | |
| dessen Nähe das diesjährige Finale der American-Football-Liga am Sonntag | |
| stattfand. | |
| Die britische Rockband, die kürzlich mit Beyoncé ein indisch inspiriertes | |
| Video aufgenommen hatte, griff auch indische Motive auf und schrieb den | |
| Bandnamen auf Hindi auf das Schlagzeug und den Verstärker. Beyoncé, die | |
| ebenso wie ihre Tänzer ein mit Gold besetztes schwarzes Lederkostüm trug, | |
| trat anschließend mit dem Lied „Formation“ auf, das sie am Vorabend der | |
| Show veröffentlicht hatte. | |
| Beyoncé nutzte die Aufmerksamkeit der Show, um direkt im Anschluss in einer | |
| Anzeige eine neue Welttournee zu verkünden. Wie ihre Manager mitteilten, | |
| soll sie die 40-tägige Tour durch Nordamerika und Europa führen. Demnach | |
| soll die Tour am 27. April in Miami starten und in Brüssel am 31. Juli | |
| enden. Der Super Bowl ist eines der größten Fernsehevents der USA und wurde | |
| am Sonntag von rund 150 Millionen Zuschauern verfolgt. | |
| Nach Beyoncés Auftritt kam Bruno Mars auf die Bühne hinzu, der vor zwei | |
| Jahren beim Super Bowl die Show angeführt hatte und der nun seinen Hit | |
| „Uptown Funk“ sang. Zum Abschluss traten in dem mit 65.000 Zuschauern | |
| gefüllten Stadion Beyoncé, Chris Martin und Bruno Mars gemeinsam auf, | |
| während die Zuschauer farbige Schilder hochhielten, die den Schriftzug | |
| „Believe in Love“ (Glaub an die Liebe) bildeten. | |
| 8 Feb 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Die-USA-und-die-Super-Bowl/!5272020/ | |
| [2] /Peyton-Manning-vor-dem-Super-Bowl/!5049555/ | |
| ## TAGS | |
| Super Bowl | |
| American Football | |
| Beyoncé | |
| Super Bowl | |
| Beyoncé | |
| Popmusik | |
| Super Bowl | |
| American Football | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| American-Football-Liga NFL: Patrioten und Falken im Finale | |
| Die New England Patriots und die Atlanta Falcons stehen sich im Super Bowl | |
| gegenüber. Ihre Championship Games konnten sie überraschend locker | |
| gewinnen. | |
| Beyoncé mit neuem Album „Lemonade“: Zitronen für Black Power | |
| Beyoncé macht die Veröffentlichung ihres Albums „Lemonade“ zum Ereignis. | |
| Kulturpolitisch überzeugt es mehr als musikalisch. | |
| Neues von Beyoncé, Rihanna & Kanye: Don’t call it a comeback | |
| Beyoncé macht Protestgesten, Rihanna postet Fotos, Kanye bricht einen | |
| Twitter-Beef vom Zaun. Um die Musik allein geht es längst nicht mehr. | |
| Die USA und die Super Bowl: Der wahre Nationalfeiertag | |
| Mit Wings und Hymnen feiern die US-Amerikaner sich selbst bei der Super | |
| Bowl – und ihre Liebe zu einem durch und durch militärischen Sport. | |
| US-Boomsport Wettessen: 96 Hot Dogs als spirituelle Übung | |
| Joey „Jaws“ Chestnut kann mehr fressen als jeder andere. Er ist Profi bei | |
| der Major League Eating (MLE). Ein perverser Beruf. | |
| Peyton Manning vor dem Super Bowl: Wohlerzogener Werfer | |
| Vier Wirbelsäulen-OPs, Rausschmiss in Indianapolis – jetzt krönt Peyton | |
| Manning als Quarterback der Denver Broncos seine sagenhaften Rückkehr. |