| # taz.de -- Betrugsskandal beim MDR: Herzlein, du muss nicht traurig sein... | |
| > Der MDR soll schon seit zwei Jahren über die kreativen | |
| > Geldbeschaffungsstrategien des suspendierten Unterhaltungschefs Udo Foht | |
| > informiert gewesen sein. | |
| Bild: Fohts Erbe: Schlagerseeligkeit und Volksmusik sind beim MDR Programm. | |
| Beim MDR gerät wegen der kreativen Geldbeschaffungsstrategien des | |
| suspendierten Unterhaltungschefs Udo Foht jetzt auch der Anstalts-Apparat | |
| unter Verdacht. In ihrer aktuellen Ausgabe konfrontiert die Super Illu den | |
| Sender und MDR-Intendant Udo Reiter mit schweren Vorwürfen. | |
| Danach sollen Fohts Darlehensforderungen an TV-Produzenten und | |
| Musik-Manager, mit denen der Herr des TV-Schlagers zusammenarbeitete, dem | |
| MDR schon vor zwei Jahren bekannt gewesen sein – und nicht erst seit diesem | |
| Sommer, wie bislang vom Sender beteuert. | |
| Der MDR hat Foth Ende Juli 2011 wegen Betrugsverdachts suspendiert und | |
| angezeigt. Laut Super Illu hätte Intendant Reiter aber schon seit September | |
| 2009 etwas wissen müssen. Denn mit Datum vom 28.09.2009 habe sich ein | |
| ungenannter Berliner Musikmanager an den MDR-Chef gewandt und ihm "ein | |
| Einschreiben mit dem gesamten Vorgang" geschickt, Inhalt: Die Bitte des | |
| MDR-Unterhaltungschefs vom 23. Juni, mal eben 10.000 Euro leihweise | |
| vorzustrecken, "um eine Produktionsfirma für die Neuentwicklung einer | |
| Sendung zu bezahlen". | |
| Foth habe erläutert, er komme nicht anders an das Geld, weil "die | |
| MDR-Buchhaltung Rechnungen nur bis zum 21. eines Monats bezahle", die | |
| Produktionsfirma ohne die Knete aber nicht weiterarbeiten könne. "Ich | |
| überwies das Geld gutgläubig noch am gleichen Tag an die Produktionsfirma", | |
| zitiert Super Illu den Musikmanager, der danach erstmal in die Röhre sah. | |
| Weil er Foth trotz mehrfacher Versuche nie erreichte, habe er sich | |
| schließlich Ende September an den Intendanten höchstpersönlich gewandt. | |
| Daraufhin habe ihn "eine MDR-Mitarbeiterin" angerufen und eine Zahlung | |
| angekündigt, die auch prompt kam, so der Unbekannte laut Super Illu – nur | |
| löhnte nicht der MDR, sondern "Einzahler war eine Produktionsfirma aus dem | |
| Süden Deutschlands". | |
| ## Ein Neidkomplex | |
| Das Blatt zitiert noch einen anderen Fall aus dem Herbst 2009: Dabei soll | |
| Foth ebenfalls von einem Geschäftspartner Geld – 20.000 Euro – zur | |
| Überbrückung eines kurzfristigen Zahlungsengpasses erbeten haben. Wieder | |
| zog sich "die Rückzahlung in die Länge, bis der Manager die Forderung | |
| offiziell an den MDR schickte", schreibt Super Illu. Diesmal allerdings | |
| "antwortete die Fernsehdirektion" des Senders - "und nach einigem Hin- und | |
| Her kam der Betrag, überwiesen von einer Privatperson". | |
| Wenn das stimmt, steht der MDR arg nackig da – und für Reiter wird es eng. | |
| Zumal die Super Illu keinesfalls eine unseriöse Quelle, sondern eine Art | |
| Hausblatt des MDR darstellt: Wie die Sendeanstalt wird die Illustrierte | |
| gern für ihre Piefig- und Schlagerseeligkeit sowie Ostalgie belächelt. Dass | |
| beide – MDR wie Super Illu – damit im Osten höchst erfolgreich sind, sorgt | |
| für einen Neidkomplex bei den anderen – und für Zusammenhalt in | |
| Mitteldeutschland: Die Super Illu ist seit langem Partner der MDR-Gala | |
| "Goldene Henne", MDR-Sportchef Wolf-Dieter Jacobi, der kommissarisch jetzt | |
| Foths Job mitmachen darf, erklärt denn auch im gleichen Heft, der Sender | |
| sei "sehr stolz darauf, dass sich diese Gala in den letzten 15 Jahren in | |
| Zusammenarbeit mit Super Illu so erfolgreich entwickelt hat". | |
| Man wolle diese Zusammenarbeit auch "sehr gerne genauso fortsetzen und | |
| weiterentwickeln", sagt Jacobi. Und der Mann ist nicht irgendwer, sondern | |
| tritt zum Jahresende die Nachfolge des in den Ruhestand gehenden | |
| MDR-Fernsehdirektors Wolfgang Vietze an. Jacobi gehört damit zur obersten | |
| Senderspitze. | |
| Und dann ist da noch der Konzern, zu dem Super Illu gehört – sie erscheint | |
| beim Burda-Verlag, dessen alljährliche Huldigungsgala namens "Bambi" als | |
| MDR-Produktion sogar im Ersten Deutschen Fernsehen läuft. Bislang | |
| verantwortlich für die Show ums goldene Rehkitz: MDR-Unterhaltungschef Udo | |
| Foth – der sich auch von Burda-Vorstand Phillipp Welte Geld geliehen hat. | |
| 30.000 Euro, bestätigte Burda schon vergangene Woche, doch das sei reine | |
| Privatsache. | |
| Der MDR will sich trotz Anfrage nicht zu den neuen Vorwürfen positionieren: | |
| Man werde aus Rücksicht auf „die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft (..) | |
| im Zusammenhang mit den aktuellen Vorwürfen gegen Udo Foht keinerlei | |
| Informationen mehr nach außen geben“, so Sendersprecher Dirk Thärichen. | |
| 12 Aug 2011 | |
| ## AUTOREN | |
| Steffen Grimberg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| MDR-Affärenstadl: "Milva verlangt's in bar" | |
| Ex-MDR-Unterhaltungschef Udo Foht akzeptiert beim Arbeitsgerichtsprozess | |
| über seine Kündigung einen Vergleich – und plaudert aus dem Nähkästchen. | |
| Nachfolge des MDR-Intendanten: CDU-Favorit Hilder schafft erste Hürde | |
| LVZ-Chefredakteur Bernd Hilder soll den skandalumwölkten MDR-Intendanten | |
| Udo Reiter beerben. Das freut die sächsische Staatskanzlei, aber kaum einen | |
| beim Sender. | |
| Intendantensuche beim MDR: Briefwechsel und Kandidatenkür | |
| Der aktuell nicht ganz ausgelastete MDR-Intendant Udo Reiter schreibt der | |
| "Welt" einen süffisanten, waidwunden Brief. Derweil läuft intern die | |
| Intendanten-Kandidatenkür. | |
| Nach Rundfunkrat-Sondersitzung: Die Bomben eines heißen Sommers | |
| Bei der Aufklärung der Geldgeschäfte des MDR-Unterhaltungschefs Udo Foht | |
| bleibt ein Verdacht: Der Fall Foht könnte sich auf die ganze ARD ausweiten. | |
| Betrugsskandal beim MDR: Aufklärung in dünnen Scheiben | |
| Intendant Reiter weiß schon seit September 2009 um die Geschäfte des | |
| suspendierten Unterhaltungschefs. Er lässt die Wahrheit nun Scheibchen für | |
| Scheibchen heraus. | |
| Öffentlich-rechtliches Fernsehen: Immer Ärger mit dem Schunkelsender | |
| Nach dem Kika-Skandal plagt den MDR ein neuer Betrugsverdacht. Was bei | |
| einer Anhörung herauskam, bleibt unter Verschluss – und so kursieren | |
| Spekulationen. |