| # taz.de -- Bayern München gewinnt den DFB-Pokal: Im Erfolg begraben | |
| > Der Pokalsieg des FC Bayern München gegen RB Leipzig und die gewonnenen | |
| > Meisterschaft verdecken so einige Probleme im Verein. | |
| Bild: Niko Kovacs Moment der Freude im Berliner Olympiastadion | |
| Berlin taz | Wenige Sekunden dauerte es nur, da überdeckten die goldenen | |
| Lamettafäden, die vom Dach des Berliner Olympiastadion herunterflatterten, | |
| nahezu den ganzen Rasen. An der fliegenden Seilkamera hatte sich ein | |
| dichter goldener Bandsalat verfangen, als sollten die TV-Bilder, die in die | |
| Welt gingen, ebenfalls in Gold getaucht werden. Prachtvoll sah auch das | |
| Ergebnis aus, das da auf den Videoscreens prangte: 3:0, klar und deutlich | |
| hatte der FC Bayern in diesem Pokalfinale den Herausforderer RB Leipzig in | |
| seine Schranken verwiesen und das zwölfte Double in der Vereinsgeschichte | |
| erreicht. | |
| Der unterlegene Trainer Ralf Rangnick nahm zwar im Nachhinein nicht ganz | |
| wenig Glanz auch für sich und sein Team in Anspruch: „Das Ergebnis hat mit | |
| dem eigentlichen Spielverlauf nicht viel zu tun.“ Bis zum zweiten Treffer | |
| der Münchner (78. Minute) hätte man auf Augenhöhe mit den Bayern agiert. | |
| Doch deren Coach Niko Kovac begrenzte das Gegnerlob. „Leipzig war der | |
| schwerste Gegner den wir bekommen konnten, das hat man gerade in den ersten | |
| 30 Minuten gesehen.“ | |
| Fraglos war das bestens organisierte druckvolle Spiel der Leipziger in der | |
| ersten halben Stunde besonders sehenswert. Zwei, drei Offensivakteure | |
| brachten die Münchner bereits in deren Strafraum immer wieder in | |
| Bedrängnis. „Annähernd perfekt“, hob Rangnick hervor, habe man gespielt. | |
| Erst der wunderschöne Kopfballtreffer in der Rückwärtsbewegung von Robert | |
| Lewandowski (29. ) brachte die Leipziger vorläufig aus dem Konzept. | |
| Großchancen kreierten sie jedoch auch in der zweiten Hälfte. Emil Forsberg | |
| scheiterte etwa im Alleingang an Manuel Neuer, der trotz fehlender | |
| Spielpraxis in den letzten Wochen schon zu Beginn des Spiels mit einem | |
| herausragenden Reflex bestach. | |
| Letztlich entschied die individuelle Klasse der Bayern diese Partie. „Die | |
| Qualität der Spieler sieht man bei den Toren“, bilanzierte Kovac. Ralf | |
| Rangnick, der mit seinem Perfektionismusstreben sich von derlei | |
| Ungleichgewichten nicht aufhalten lassen will, haderte dagegen mit dem | |
| nicht abwägbaren Schicksal. Alle seine Videoanalysten, versicherte er, | |
| hätten ihm bestätigt, dass Leipzig in der ersten Hälfte ein berechtigter | |
| Elfmeter versagt wurde, als Lewandowski angeblich Konate an einem | |
| Nachschuss hinderte. | |
| ## Vergesslichkeit im Goldregen | |
| Als Niko Kovac und seine Schützlinge im Goldregen des Olympiastadions | |
| standen, spielten solche Detailfragen ohnehin keine Rolle. Der Erfolg | |
| verdeckt erst einmal alles, nicht nur die Gegebenheiten diese Spiels, | |
| sondern die einer ganzen Saison. Der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz | |
| Rummenigge behauptete, der Rauswurf von Kovac sei beim FC Bayern nie ein | |
| Thema gewesen. Dass in den vergangenen Wochen, als die Erfolge noch | |
| ungewiss waren, Solidaritätsbekundungen mit Kovac nie ein Thema waren, | |
| daran wollte sich an diesem Abend offenbar niemand mehr erinnern. | |
| Und so sprach auch Niko Kovac von der nächsten Saison bei den Bayern, der | |
| Trainingsvorbereitung und -steuerung, als ob es das Selbstverständlichste | |
| auf der Welt wäre. Allerdings bemerkte er: „Ich brauche sicherlich zwei, | |
| drei Wochen, um auch einmal herunterzukommen, zu relaxen, das zu | |
| verarbeiten.“ | |
| Der 47-Jährige musste in seinem ersten Jahr bei den Münchnern einen in | |
| großen Teilen veralteten Bayern-Kader ohne die nötige Rückendeckung der | |
| Vereinsbosse zu Erfolgen führen. Dass ihm das gelungen ist, brachte ihm | |
| auch bei den eigenen Fans große Anerkennung. Im Olympiastadion huldigten | |
| sie ihm nach der Partie mit langwährenden Sprechchören. | |
| Doch eigentlich beginnt seine Arbeit erst jetzt. Der FC Bayern steht vor | |
| einem Neuanfang. Einige Spieler wurden bereits verpflichtet. Welches | |
| Konzept genau dahinter steht und inwieweit Wackelkandidat Kovac auch mit | |
| eingebunden war und dahinter steht, weiß man nicht. Der Bayern-Trainer | |
| lobte am Samstagabend die systematische Arbeit von RB Leipzig, wo man | |
| nichts dem Zufall überlasse und jedes kleine Detail geplant sei. Davon kann | |
| sich der FC Bayern München durchaus etwas abschauen. | |
| 26 May 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| DFB-Pokal | |
| FC Bayern München | |
| RB Leipzig | |
| Niko Kovac | |
| Fußball | |
| Pokalfinale | |
| Fußball | |
| Saison 2018/19 | |
| FC Bayern München | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Press-Schlag: Und Herr Löw hört Schlager | |
| In der Relegation spielen Union und Stuttgart um einen Platz in der | |
| nationalen Liga. Doch an der haben die Pokalfinalisten kein Interesse. | |
| RB Leipzig beim DFB-Pokalfinale: Aus der Brause kommt das Bunte | |
| An Vorurteilen über RB Leipzig mangelt es nicht. Doch die Fankultur des | |
| Bundesligaklubs ist vielfältig. Beim DFB-Pokalfinale wird man’s merken. | |
| Die Wahrheit: Die Würde des Wurstfabrikanten | |
| Der große Bundesliga-Rückblick der Wahrheit zum Ende der Fußballsaison | |
| 2018/19. Mit einem tiefen Blick in den Kölner Keller. | |
| Spitzenspiel in der Fußball-Bundesliga: Maximaler Erfolg, maximale Kritik | |
| Bayern-Trainer Kovac begründet das 5:0 gegen Borussia Dortmund mit seiner | |
| taktischen Umstellung. Die Gunst der Stunde nutzt er für eine | |
| Medienschelte. |