| # taz.de -- Kolumne Press-Schlag: Und Herr Löw hört Schlager | |
| > In der Relegation spielen Union und Stuttgart um einen Platz in der | |
| > nationalen Liga. Doch an der haben die Pokalfinalisten kein Interesse. | |
| Bild: Jogi Nationale: Bundestrainer Joachim Löw vor dem DFB-Pokalfinale | |
| Nach dem Wochenende kommt der Montag, und nach Europawahl und DFB-Pokal | |
| kommt, genau: die Bundesligarelegation. Es fällt auf, dass mit dem FC | |
| Bayern und dem RB Leipzig zwei Klubs an diesem Samstag im Pokalfinale | |
| standen, denen die nationale Liga nicht viel bedeutet. Kein Wunder also, | |
| dass es vorab kaum Anspannung gab, ob denn RB, wie vergangenes Jahr | |
| Frankfurt, den Favoriten aus München schlagen könnte. | |
| Die diesjährigen Pokalfinalisten machen beide das große Geld in der | |
| Champions League und nehmen die Bundesliga nur noch als Pflichtübung mit: | |
| RB ist noch mit Salzburg und New York verbandelt und sieht sich als | |
| internationale Marke mit Filiale in Deutschland. Bayern redet ganz offen | |
| davon, dass es in eine geschlossene europäische Liga gehört, in der sich | |
| Fußballmarken wie Barca, Juve, Real und PSG finden – und nicht Kleingeld à | |
| la Freiburg oder Mainz. | |
| Das ist fußballerisch etwa die Differenz, die kulturell zwischen Ed Sheeran | |
| & Justin Bieber auf der einen und Roland Kaiser & Maite Kelly auf der | |
| anderen Seite besteht. Da passt es, dass Bundestrainer Joachim Löw in einem | |
| Interview mitteilte, er möge den weltoffenen Musikgeschmack der jungen | |
| Spieler nicht. „Da muss ich vor die Tür. Ich höre lieber deutsche | |
| Schlager.“ | |
| Die Bayern haben am Samstag den aus ihrer Sicht Verlierercup gewonnen und | |
| ärgern sich, dass die großen anstehenden Ereignisse – Champions-League- und | |
| Europa-League-Finale – ohne sie stattfinden. Zur gleichen Zeit kämpfen | |
| Union Berlin und der VfB Stuttgart darum, in einer Liga mittun zu dürfen, | |
| für die sich Klubs wie Bayern oder RB gar nicht mehr so richtig | |
| interessieren. Es geht nicht um Augenhöhe, sondern Nur-Bundesligisten | |
| hoffen, dass die Bayern wenigstens arrogant auf sie hinabblicken. | |
| ## Schlager, Pop et cetera | |
| Was kulturell der Unterschied zwischen Pop und Schlager ist und | |
| fußballerisch der zwischen Champions League und Bundesliga, das ist | |
| ökonomisch der zwischen Welt- und Wochenmarkt: Aufs Kleinere orientiert | |
| sich der, der beim Größeren keine Chance hat. Eine solche ökonomische Logik | |
| ist und war im Sport immer präsent: Höher, schneller, weiter ist ein | |
| kapitalistisches Motto, und wenn einem Fußballkonzern das Double nicht mehr | |
| reicht, weil das Triple verpasst wurde, hat diese Logik gesiegt. | |
| Wer die Kleinen verachtet, die es ja zu nichts gebracht hätten und denen so | |
| etwas wie die Bundesliga schon genug sei, der macht sich die arrogante | |
| Perspektive derer da oben zu eigen. Wer aber diejenigen verachtet, die das | |
| Weltoffene mögen, die fremde Musik und fremde Fußballer als Bereicherung | |
| empfinden, macht sich die Perspektive dumpf-nationalistischer | |
| Modernisierungsverlierer zu eigen. | |
| Keine schöne Alternative also, und Jogi Löw hört Schlager. Unsereins muss | |
| wohl dafür kämpfen, dass es im Fußball nicht zugeht wie auf dem Weltmarkt. | |
| Wie man das hinbekommt? Keine Ahnung, aber im vergangenen Jahr hat Bayern | |
| nicht einmal den Loser-DFB-Cup gewonnen. War doch was. Martin Krauss | |
| 26 May 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Krauss | |
| ## TAGS | |
| Pokalfinale | |
| Relegation | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Kolumne Helden der Bewegung | |
| Relegation | |
| DFB-Pokal | |
| Fußball | |
| Jogi Löw | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundesliga in Zeiten der Bayern-Dominanz: Der Trend geht zur Zweiten Liga | |
| HSV und Schalke machen vor: Es ist besser, Teil einer starken Liga zu sein, | |
| als immer gegen diesen einen übermächtigen Klub zu verlieren. | |
| Mario Gomez' Klage über aberkannte Tore: Schwäbische Schwere | |
| Das Spiel von Mario Gomez umweht eine gewisse Vergeblichkeit. Hat das mit | |
| seiner baden-württembergischen Herkunft zu tun? | |
| Bundesligaaufstieg von Union Berlin: Ostklub im Oberhaus | |
| Union Berlin erwehrt sich der Angriffe des VfB Stuttgart im | |
| Relegations-Rückspiel und steigt in die erste Liga auf. Köpenick versinkt | |
| im Wahnsinn. | |
| Bayern München gewinnt den DFB-Pokal: Im Erfolg begraben | |
| Der Pokalsieg des FC Bayern München gegen RB Leipzig und die gewonnenen | |
| Meisterschaft verdecken so einige Probleme im Verein. | |
| Wie Union in Bochum fast aufstieg: „Singin’ la-la-la-la-la-la-la-la“ | |
| Union Berlin hat gegen den VfL Bochum den Aufstieg verschenkt. Die Fans | |
| sind trotzdem nicht depressiv. Schon gar nicht auf Auswärtsbusfahrten. | |
| Kolumne Press-Schlag: Kein Löw ist auch keine Lösung | |
| Das Abc des Nationalismus sucht den Fußball heim. Die Krise der | |
| Nationalmannschaft kann man ohne den politischen Rechtsruck nicht | |
| verstehen. |