| # taz.de -- Autozulieferer-Konzern macht Miese: Bosch gibt Solar-Geschäft auf | |
| > Die Verluste der Solar-Sparte von Bosch betrugen 2012 über eine Millarde | |
| > Euro. Jetzt steigt der Konzern aus. Tausende Jobs sind betroffen. | |
| Bild: No Future: Bosch-Solarmodul | |
| STUTTGART rtr/dpa | Der Autozulieferer Bosch beendet seine verlustreiche | |
| Expansion ins Solartechnik-Geschäft. Die Fertigung von Solarzellen und | |
| -modulen sowie die Entwicklungsaktivitäten würden Anfang 2014 eingestellt, | |
| teilte Bosch am Freitag in Stuttgart mit. | |
| Bei der Solartechnik sind derzeit rund 3.000 Mitarbeiter beschäftigt, | |
| weltweit zählt der Bosch-Konzern mehr als 300.000 Arbeitnehmer. Einige | |
| Werke und Töchter, etwa die Aleo Solar AG, sollen zu Geld gemacht werden, | |
| kündigte Bosch an. Fortführen will der Konzern zunächst die | |
| Dünnschichttechnologie mit rund 150 Beschäftigten. | |
| Es sei in den vergangenen Jahren nicht gelungen, die Wettbewerbsfähigkeit | |
| der Sparte herzustellen, räumte Bosch ein. Gegen den Preisverfall von bis | |
| zu 40 Prozent sei das Unternehmen nicht angekommen, Gespräche mit | |
| potenziellen Partnern seien nicht erfolgsversprechend verlaufen. | |
| Allein im vergangenen Jahr summierten sich die Verluste des | |
| Geschäftsbereiches „Solar Energy“ auf rund eine Milliarde Euro. Neben einem | |
| operativen Verlust von etwa 450 Millionen Euro brachte die Solartochter | |
| abermals ungeplante Sonderabschreibungen von rund 600 Millionen Euro. | |
| Bereits 2011 hatten die Schwaben darauf 560 Millionen abgeschrieben, 2009 | |
| waren es 425 Millionen Euro. | |
| Ende Januar hatte Bosch berichtet, dass seine Solaraktivitäten keinen | |
| buchhalterischen Restwert mehr besäßen. In den Büchern stünden praktisch | |
| nur noch die Grundstückswerte - Chancen zum Geldverdienen sah man mit dem | |
| Geschäftsmodell absehbar keine. | |
| 22 Mar 2013 | |
| ## TAGS | |
| Bosch | |
| Solarenergie | |
| Bosch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bosch gibt Solarindustrie auf: Preiskampf um die Sonne | |
| Wegen Billigkonkurrenz aus China und sinkenden Subventionen gibt Bosch | |
| seine Solarsparte auf. Es wird nicht das letzte Opfer im Preiskampf sein. | |
| Forscher fordert EU-Solarkonzern: Nur die Größten überleben | |
| Die Krise der Photovoltaikindustrie nimmt kein Ende. Nun fordert | |
| Deutschlands bekanntester Solarforscher, einen europäischen Sonnenkonzern. | |
| Internationale Handelsbeziehungen: Chinas Angst vor den Deutschen | |
| Am Dienstag findet der EU-China-Gipfel statt, im Mittelpunkt stehen die | |
| Handelsbeziehungen. Chinesische Unternehmen fürchten die Konkurrenz aus dem | |
| Westen. | |
| Pleiten in der Fotovoltaikindustrie: Zehn kleine Solarunternehmer | |
| Derzeit geht es in der deutschen Fotovoltaikindustrie zu wie bei den zehn | |
| kleinen Jägermeistern: Es erwischt einen nach dem anderen. Was ist da los? | |
| Eine Analyse. | |
| Umsatzeinbrüche bei Sonnenenergie: Krise bringt Solarbranche in Not | |
| Die Finanzkrise hat die Solarindustrie erreicht. Neue Verordnungen, weniger | |
| Kredite und stärkere Konkurrenz bringen deutsche Firmen in Schwierigkeiten. |