| # taz.de -- Anschlag auf Bardo-Museum in Tunesien: Mutmaßlicher Attentäter ve… | |
| > In Italien hat die Polizei einen Tatverdächtigen des Terroranschlags auf | |
| > das Bardo-Museum gefasst. Am 18. März starben 22 Menschen bei dem | |
| > Attentat. | |
| Bild: Tunesien marschiert gegen Terrorismus. | |
| ROM ap | Zwei Monate nach dem Terroranschlag auf das Bardo-Museum in | |
| Tunesien ist ein mutmaßlich Beteiligter in Italien gefasst worden. Der | |
| 22-jährige Marokkaner sei am Dienstagabend in Gaggiano nahe Mailand in der | |
| Wohnung seiner Mutter verhaftet worden, berichtete die Staatsanwaltschaft | |
| Mailand am Mittwoch. Ihm werde zur Last gelegt, den Anschlag vom 18. März | |
| mit 22 Toten mitorganisiert und verübt zu haben, sagte Ermittler Bruno | |
| Megale. | |
| Zu dem Anschlag hatte sich die Terrormiliz Islamischer Staat bekannt. Unter | |
| den 22 Opfern befanden sich 17 ausländische Touristen, darunter vier | |
| Italiener. Danach fahndete die Behörden nach einem dritten Tatverdächtigen, | |
| der auf dem Video einer Überwachungskamera des Museums zu sehen gewesen | |
| war. Der Gefasste könnte nun dieser Mann sein. Die beiden anderen | |
| mutmaßlichen Täter waren von Sicherheitskräften erschossen worden. | |
| Der gefasste Tatverdächtige war der italienischen Polizei bisher nicht | |
| aufgefallen, im Februar hatten Behörden auf Sizilien allerdings seine | |
| Ausweisung angeordnet. Die Polizei konnte den Mann jetzt identifizieren, | |
| weil seine Mutter kurz nach der Attacke in Bardo gemeldet hatte, dass sein | |
| Reisepass verloren gegangen sei. | |
| Der tunesische Haftbefehl gegen den Marokkaner lautet unter anderem auf | |
| vorsätzlichen Mord, Verschwörung gegen die innere Sicherheit des Landes und | |
| Zugehörigkeit zu einer Terrororganisation, wie Megale auf einer | |
| Pressekonferenz weiter mitteilte. | |
| Die Angreifer hatten am 18. März zunächst auf Besucher geschossen, die vor | |
| dem Gebäude in der Hauptstadt Tunis aus Reisebussen ausstiegen. | |
| Anschließend drangen sie offenbar ungehindert in das Museum ein und töteten | |
| dort weitere Menschen, bevor zwei von ihnen in einer Schießerei mit der | |
| Polizei selbst starben. | |
| Die tunesischen Behörden nahmen in den Wochen nach dem Anschlag mehrere | |
| Menschen fest. Doch das Innenministerium erklärte, der Drahtzieher der | |
| Attacke sei noch auf der Flucht. Es wird geschätzt, dass rund 3.000 | |
| Tunesier in Syrien und dem Irak an der Seite des IS kämpfen. Die beiden | |
| getöteten Attentäter waren zuvor in einem Militärcamp in Libyen ausgebildet | |
| worden. | |
| Das Bardo ist das größte Museum des Landes und ist vor allem für seine | |
| Sammlung römischer Mosaike bekannt. Es beherbergt 8.000 Kunstwerke und | |
| zieht jedes Jahr viele ausländische Touristen an. | |
| 20 May 2015 | |
| ## TAGS | |
| Terrorismus | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Tunesien | |
| Bardo Museum | |
| Anschlag | |
| Terrorismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schwerer Anschlag in Tunesien: Terroristen töten Touristen am Strand | |
| Es ist der zweite große Anschlag in wenigen Monaten: Unbekannte haben bei | |
| einem Angriff auf ein Hotel in Tunesien Dutzende Menschen getötet. |