| # taz.de -- +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Deutscher Kämpfer getötet | |
| > Sjewjerodonezk bleibt umkämpft. Ein freiwilliger Kämpfer aus Deutschland | |
| > ist tot. Die Ukraine und Russland tauschen Leichname von Soldaten aus. | |
| Bild: Menschen inspizieren einen zerstörten Panzer der russischen Armee etwa 4… | |
| ## Ukraine und Russland tauschen Leichen von Soldaten aus | |
| Die Ukraine und Russland haben nach Behördenangaben aus Kiew der jeweils | |
| anderen Seite die Leichen von 160 Soldaten übergeben. Der Austausch sei am | |
| 2. Juni entlang der Frontlinie im Gebiet Saporischschja erfolgt, teilte das | |
| ukrainische Ministerium für die Wiedereingliederung der vorübergehend | |
| besetzten Gebiete am Samstag in Kiew mit. Die Ukraine hatte Russland immer | |
| wieder aufgefordert, die getöteten Soldaten entgegenzunehmen, und der | |
| Führung in Moskau vorgeworfen, die eigenen Streitkräfte wie „Kanonenfutter�… | |
| zu behandeln und sich nicht um eine würdige Beerdigung zu kümmern. | |
| An dem Austausch seien ukrainische Geheimdienste und der Generalstab der | |
| Streitkräfte sowie weitere Sicherheitsstrukturen beteiligt gewesen, hieß | |
| es. Nach ukrainischen Angaben laufen auch weiter Verhandlungen über den | |
| Austausch von Kriegsgefangenen auf beiden Seiten. In russischer Gewalt sind | |
| Tausende ukrainische Kämpfer, darunter die Verteidiger von Mariupol, die | |
| dort im Stahlwerk Azovstal die Stellung gehalten hatten, bis Kiew die Stadt | |
| im Mai aufgab. (dpa) | |
| ## Ukraine meldet Tod von deutschem freiwilligen Kämpfer | |
| Die Ukraine hat erstmals den Tod eines deutschen freiwilligen Kämpfers bei | |
| den Gefechten gegen den russischen Angriff gemeldet. Auch drei Freiwillige | |
| aus Frankreich, Australien und den Niederlanden seien unter den „gefallenen | |
| Waffenbrüdern“, teilte die Internationale Legion für die Verteidigung der | |
| Ukraine am Samstag in Kiew mit. Die Namen der vier Männer wurden ebenfalls | |
| genannt in der Mitteilung, nicht aber der Zeitpunkt und der Ort ihres | |
| Todes. | |
| Aus dem Auswärtigen Amt in Berlin war zu hören, die Botschaft in Kiew | |
| bemühe sich um Aufklärung und stehe „mit den ukrainischen Stellen in | |
| Kontakt, die entsprechende Nachrichten verbreitet haben“. | |
| Der ukrainische Präsident [1][Wolodimir Selenski] hatte Freiwillige aus der | |
| ganzen Welt aufgerufen, sich dem Kampf gegen die russische Armee | |
| anzuschließen. Dazu wurde die Legion gegründet, die inzwischen aktiv | |
| rekrutiert. Das russische Militär meldet immer wieder die „Vernichtung“ von | |
| Söldnern, die Zahl der getöteten Ausländer geht nach den Moskauer Angaben | |
| in die Tausenden. (dpa) | |
| ## Özdemir spricht von weiterem Entlastungspaket | |
| Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hält angesichts von Krieg | |
| und Inflation weitere Entlastungen der Bundesbürger für nötig. „Mir macht | |
| die aktuelle Preisentwicklung bei Lebensmitteln aufgrund des Ukraine-Kriegs | |
| Sorgen“, sagte Özdemir der Welt am Sonntag. Die Bundesregierung habe sofort | |
| Entlastungspakete geschnürt, um auf die Folgen des Krieges zu reagieren. | |
| „Und wenn es so weitergeht, dann kann ich Ihnen sagen: Nach dem | |
| Entlastungspaket ist vor dem Entlastungspaket.“ | |
| Özdemir plädierte für die Streichung der Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse | |
| und Hülsenfrüchte: „Profitieren würden davon vor allem die | |
| einkommensschwachen Haushalte. Außerdem würden wir zusätzlich einen Anreiz | |
| schaffen für eine gesündere Ernährung.“ Ihm sei jedoch klar, dass der | |
| Vorschlag „nicht bei allen Koalitionspartnern Begeisterungsstürme“ auslös… | |
| werde. Zu den bisherigen Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung zählen | |
| unter anderem das 9-Euro-Ticket für den Nahverkehr, der Tankrabatt und die | |
| Energiepauschale von 300 Euro für einkommenspflichtige Erwerbstätige. (epd) | |
| ## Russische Raketenangriffe treffen angeblich Artillerieschule | |
| Das russische Militär hat nach eigenen Angaben ein Zentrum zur Schulung von | |
| Artilleristen an westlicher Waffentechnik getroffen. „Mit hochpräzisen | |
| Luft-Boden-Raketen wurde eine Schlag gegen ein Artillerieausbildungszentrum | |
| der ukrainischen Streitkräfte im Raum Stezkiwka im Gebiet Sumy geführt“, | |
| sagte der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Igor | |
| Konaschenkow, am Samstag. In dem Zentrum seien die Soldaten in der | |
| Handhabung der westlichen Haubitze M777 unterrichtet worden, fügte er | |
| hinzu. | |
| Moskau kritisiert seit Monaten die westlichen Waffenlieferungen an die | |
| Ukraine. Nach Ansicht des Kremls wäre der Krieg ohne die Rüstungshilfe | |
| schon beendet. Um diese Hilfe zu verringern, betont die russische Führung | |
| die Vernichtung westlicher Waffen und Freiwilliger besonders. Konaschenkow | |
| erklärte so am Samstag auch, dass im Gebiet Odessa im Süden der Ukraine | |
| „ein Lager ausländischer Söldner“ durch einen Raketeneinschlag vernichtet | |
| worden sei. | |
| Insgesamt hat nach russischen Angaben die eigene Luftwaffe in den | |
| vergangenen 24 Stunden mehr als 400 ukrainische Soldaten, 20 Kampf- und | |
| Schützenpanzer, rund ein Dutzend Artilleriegeschütze und Raketenwerfer | |
| sowie etwa 30 Fahrzeuge liquidiert. Die russiche Luftabwehr soll zudem ein | |
| ukrainisches Transportflugzeug abgeschossen haben. Die Angaben sind | |
| unabhängig nicht zu überprüfen. (dpa) | |
| ## Russische Armee sprengt Brücken in Sjewjerodonezk | |
| Russische Soldaten sprengen nach Angaben des Gouverneurs der | |
| ostukrainischen Region Luhansk Brücken in der umkämpften Stadt | |
| Sjewjerodonezk. Damit solle verhindert werden, dass militärische Ausrüstung | |
| und Hilfe für die Zivilisten in die Stadt gebracht werden könne, sagt | |
| Gouverneur Serhij Gaidai im Fernsehen. Ukrainische Einheiten hielten | |
| weiterhin ihre Stellungen in der Stadt und drängten russische Soldaten an | |
| mehreren Stellen zurück, sagt Gaidai. Die Industriestadt Sjewjerodonezk | |
| liegt am Siwerskji Donez, auf der anderen Seite des Flusses befindet sich | |
| ihre Zwillingsstadt Lyssytschansk. | |
| Nach Erkenntnissen der britischen Regierung ist die russische Luftwaffe im | |
| Donbass weiterhin sehr aktiv und fliegt Angriffe sowohl mit gelenkter als | |
| auch ungelenkter Munition. „Der verstärkte Einsatz von ungelenkter Munition | |
| hat zur großflächigen Zerstörung bebauter Gebiete im Donbass geführt und | |
| mit ziemlicher Sicherheit erhebliche Kollateralschäden und zivile Opfer | |
| verursacht“, teilt das Verteidigungsministerium in einem Tweet mit. | |
| Russland habe seine taktischen Luftangriffe verstärkt, um den langsamen | |
| Vormarsch zu unterstützen. Zum Einsatz kämen Kampfflugzeuge und Artillerie. | |
| (rtr) | |
| ## Stoltenberg spricht mit Erdogan über Nato-Erweiterung | |
| Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat mit dem türkischen Präsidenten | |
| Recep Tayyip Erdogan über dessen Einwände gegen einen Nato-Beitritt | |
| Schwedens und Finnlands gesprochen. Er habe mit Erdogan ein konstruktives | |
| Telefonat geführt, schrieb Stoltenberg auf Twitter und nannte die Türkei | |
| einen „geschätzten Verbündeten“. | |
| Erdogans Büro teilte nach dem Telefonat mit, Schweden und Finnland müssten | |
| klar machen, dass sie aufgehört hätten, „Terrorismus zu unterstützen“, | |
| müssten Restriktionen auf Rüstungsexporte aufheben und bereit sein, | |
| „Bündnissolidarität zu zeigen“. Das habe Erdogan auch gegenüber Stoltenb… | |
| betont. | |
| Die beiden nordeuropäischen Staaten hatten ebenso wie andere als Reaktion | |
| auf den Einmarsch der Türkei in Nordsyrien 2019 Restriktionen auf | |
| Waffenlieferungen an die Türkei eingeführt. Ankara wirft ihnen zudem vor, | |
| die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK zu unterstützen. | |
| Schweden und Finnland haben als Reaktion auf den russischen Angriffskriegs | |
| in der Ukraine bereits Anträge auf Aufnahme in die Nato gestellt. Die | |
| [2][Türkei blockiert ihren Beitritt] aber. (ap) | |
| ## Guterres fordert Ende der Gewalt | |
| UN-Generalsekretär António Guterres hat nach 100 Tagen des russischen | |
| Angriffskriegs gegen die Ukraine ein sofortiges Ende der Gewalt gefordert. | |
| Zudem betonte er in einer Mitteilung von Freitag (Ortszeit), eine Lösung | |
| des Konflikts erfordere Verhandlungen und Dialog. Die Vereinten Nationen | |
| würden all solche Bemühungen unterstützen. „Je eher sich die Parteien | |
| aufrichtig um eine Beendigung dieses Krieges bemühen, desto besser für die | |
| Ukraine, [3][Russland] und die Welt“, schrieb Guterres. Russland hat die | |
| Ukraine am 24. Februar angegriffen, am Freitag wurde die Marke von 100 | |
| Kriegstagen erreicht. Derzeit konzentrieren sich die Kämpfe vor allem auf | |
| den Donbass im Osten der Ukraine. | |
| Guterres forderte ungehinderten Zugang humanitärer Helfer zu allen | |
| Bedürftigen. Zudem sollten in den Kampfgebieten eingeschlossene Zivilisten | |
| evakuiert, die Zivilbevölkerung geschützt und die Menschenrechte im | |
| Einklang mit den internationalen Normen geachtet werden, so Guterres. (dpa) | |
| ## SPD-Fraktionschef bringt China als Vermittler ins Spiel | |
| Nach Einschätzung von SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich könnte die | |
| chinesische Regierung im Ukraine-Krieg möglicherweise als Vermittler | |
| agieren. Grundsätzlich kämen Staaten in Frage, die für beide Seiten | |
| akzeptabel seien, etwa jene, die sich bei der Verurteilung Russlands in der | |
| UN-Generalversammlung zurückgehalten hätten. „Also etwa Indien, die | |
| Volksrepublik China, aber auch Südafrika“, sagte Mützenich dem | |
| Nachrichtenportal T-Online. | |
| „China etwa hat Russland zwar gewähren lassen, aber den Angriffskrieg auch | |
| nicht befürwortet“, sagte Mützenich. „Im Gegenteil: Die chinesische Führ… | |
| spricht weiter von der territorialen Integrität von Staaten. Vielleicht | |
| können die Ukraine und auch Russland dadurch in China einen möglichen | |
| Vermittler sehen.“ (dpa) | |
| ## Kiew glaubt an Kriegsende in zwei bis sechs Monaten | |
| Die ukrainische Präsidialverwaltung prognostiziert, dass der russische | |
| Angriffskrieg noch bis zu einem halben Jahr dauern kann. „Das kann sich | |
| noch zwei bis sechs Monate hinziehen“, sagte der ukrainische | |
| Präsidentenberater Mychajlo Podoljak im Interview mit dem oppositionellen | |
| russischen Online-Portal „Medusa“ mit Blick auf die mögliche Kriegsdauer am | |
| Freitagabend. Am Ende hänge es davon ab, wie sich die Stimmung in den | |
| Gesellschaften Europas, der Ukraine und Russlands verändere. | |
| Verhandlungen werde es erst geben, wenn sich die Lage auf dem Schlachtfeld | |
| ändere und Russland nicht mehr das Gefühl habe, die Bedingungen diktieren | |
| zu können, sagte Podoljak. Er warnte dabei einmal mehr vor territorialen | |
| Zugeständnissen an Russland. Das werde den Krieg nicht beenden. „Weil es | |
| für die Russische Föderation – und das hat Herr (Wladimir) [4][Putin] | |
| mehrmals gesagt – prinzipiell ist, dass allein die Existenz der | |
| ukrainischen Staatlichkeit schädlich ist.“ Der russische Vormarsch ziele | |
| daher weniger auf die Eroberung konkreter Gebiete als auf die Zerstörung | |
| der Ukraine an sich. (dpa) | |
| 4 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wolodymyr-Selenskij/!t5584432 | |
| [2] /Zwist-um-Nato-Beitritt/!5853549 | |
| [3] /Russland/!t5007547 | |
| [4] /Wladimir-Putin/!t5008686 | |
| ## AUTOREN | |
| Mirko Schmid | |
| ## TAGS | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schweden | |
| Nato | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Cem Özdemir | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Kreml kritisiert Luftraumsperre | |
| Der russische Außenminister ist von der Sperrung des Luftraums rund um | |
| Serbien empört. Selenski besucht das Frontgebiet. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Grundgesetzänderung beschlossen | |
| Der Bundestag hat den Weg für das Bundeswehr-Sondervermögen geebnet. Der | |
| ukrainische Parlamentspräsident ist zu Besuch in Berlin. | |
| Zwist um Nato-Beitritt: Erdoğans Schweden-Karte | |
| Stockholm will in die Nato, doch Ankara droht den Beitritt zu blockieren. | |
| Hintergrund ist eine angebliche Kooperation mit der kurdischen PKK. |