| # taz.de -- Daniel Noboa | |
| Proteste in Ecuador: „Vom ersten Tag an haben die Soldaten scharf geschossen�… | |
| Seit Wochen demonstrieren Indigene in Ecuador gegen die Politik des rechten | |
| Präsidenten Daniel Noboa. Drei Menschen sind dabei bereits gestorben. | |
| Demonstrationen in Ecuador: Präsident unter Beschuss | |
| In Ecuador halten die Demonstrationen an. Eine Autokolonne des Präsidenten | |
| Daniel Noboa ist beschossen worden. Noboa sei dabei unverletzt geblieben. | |
| Präsidentschafts-Stichwahl in Ecuador: Daniel Noboa im Amt bestätigt | |
| Die linke Herausforderin verliert mit zehn Prozentpunkten Abstand gegen den | |
| liberalen Amtsinhaber. Beide hatten im Wahlkampf auf Sicherheitspolitik | |
| gesetzt. | |
| Ecuador vor der Stichwahl: Die Trommlerjungen | |
| Ecuador lässt seine Ärmsten im Stich. Jungen fallen in die Hände von | |
| Drogengangs. Trommelgruppen wie in der Großstadt Guayaquil bieten | |
| Alternativen. | |
| Präsidentenwahl in Ecuador: Nach erster Wahlrunde in die Stichwahl | |
| Der liberalkonservative Amtsinhaber Daniel Noboa will sich bestätigen | |
| lassen, bekommt aber Konkurrenz von links. Im April treten sie wieder | |
| gegeneinander an. | |
| Kartellkriminalität in Ecuador: Außer Kontrolle | |
| Das El Litoral in Guayaquil ist die größte Haftanstalt Ecuadors. Doch statt | |
| Sicherheit zu bieten, ist es Schauplatz für die Narcos-Kriege im Land. | |
| Wahlen in Ecuador: Ein vertrautes Duell in unsicheren Zeiten | |
| Trotz höchster Mordrate der Welt und Blackouts ist die Wiederwahl von | |
| Präsident Noboa wahrscheinlich. Auch seine Konkurrentin dürfte daran nichts | |
| ändern. | |
| Kriminalität in Ecuador: In den Händen der Banden | |
| Ecuador galt in Lateinamerika einst als „Insel des Friedens“. Doch | |
| angetrieben vom Drogenhandel eskaliert dort die Gewalt. Wohin steuert das | |
| Land? |