| # taz.de -- Hansaviertel | |
| Architektur der Moderne in Berlin: Blick in beide Richtungen | |
| Eine Ausstellung im Mitte Museum zeigt die architektonischen Visionen der | |
| Moderne im Osten und Westen Berlins – und wie diese heute bewohnt werden. | |
| Neuer Kunstraum in Moabit: Eine Grotte im Hansaviertel | |
| Kunst für alle will Kuratorin Leonie Herweg bei Grotto zeigen. Aktuell | |
| stellt die Vietnamesin Tra My Nguyen in dem Kunstraum am Hansaplatz aus. | |
| Essay zu Architekt Werner Düttmann: Erinnerungen an Onkel Werner | |
| Der Architekt Werner Düttmann prägte das Stadtbild Westberlins – positiv | |
| wie negativ. Sein 100. Geburtstag wird mit einer Ausstellung gefeiert. | |
| Verdrängung von Obdachlosen in Berlin: Betteln und hausieren verboten | |
| Baudenkmal ohne Obdachlose: Auf dem Hansaplatz kontrolliert ein | |
| Sicherheitsdienst die neue Platzordnung und wird dafür auch vom Bezirk | |
| bezahlt. | |
| Unterwegs mit Vorsätzen: Sich ein bisschen treu bleiben | |
| Im Studio der Schaubühne werden Genderhierarchien aufgelöst. Auf ein | |
| „indigenes Partygetränk“ mit Patrick Wengenroth und seinem Ensemble. |